Kühlwasserverlust und weißer Qualm aus dem Motor raum und Auspuff

VW Touareg 1 (7L)

Hallo Motor talkler,

Wie schon oben beschrieben habe ich dieses Problem, seit 25.000km habe ich drei Mal kühlflüssigkeit nachgefüllt ca. 1,5l pro Füllung, und wurde vom freundlichen als normal bezeichnet!!
Dabei habe ich auch immer gemerkt das ab und zu aus dem motorraum Qualm aufsteigt nur konnte ich den genauen Ursprung nie sehen, weil ich ausgestiegen und den motorklappe aufgemacht habe war es schon vorbei.
Und wenn ich mal bergabfahrt fahre und wieder auf der Geraden gas gebe kommt ein dicker Qualm von hinten so das ich durch Heckscheibe nichts mehr sehe. Dieser Qualm ist definitiv weiß!

So und jetzt vor einer Woche habe ich bei dem Werkstatt von meinem Cousin Ölwechsel gemacht, als wir die Verkleidung unten abgeschraubt haben, ist zuerst mal etwas an Wasser auf unsere Kleidung runter gekommen und konnten durch die Farbe gleich identifizieren das das Kühlwasser ist. Erste Ansicht ist das es sich wohl um ein marderbiss handelt könnten vor Ort nicht prüfen.

Kann dieser Qualm damit zusammenhängen?

Nächste Woche werde ich beim freundlichen vorbeifahren und auf markerschaden prüfen lassen.

17 Antworten

hallo, habe selbst keinen Touareg, mein Freund fährt einen BJ 2006, 160tkm, wie beschrieben weisser Rauch und etwas Kühlwasserverlust, also zum VW- Händler, Diagnose: Zylinderkopfdichtung muss erneurt werden, Kosten ca. 10000,00 Euro (in Worten Zehntausend)!, der Motor muss ausgebaut werden, alternativ Ankauf des FZ für 500 Euro, habe also hier vom AGR- Kühler gelesen, zuerst haben wir versucht, ihn selbst zu erneuern, aber wir hätten wohl einige Tage benötigt, also ab in eine kleine freie Werkstatt, für 900 Euro incl. Material wurde der AGR- Kühler erneuert. Seit dieser Reparatur ist der Fehler mit dem weissen Rauch und der Kühlwasserverlust nicht mehr aufgetreten.

Grundsätzlich sollte zunächst einmal gepostet werden, um welche Maschine es sich handelt, den Touareg gibt es bekanntlich mit 5,6,8,10 und 12 Zylindern, dazu noch mit Benzin und Diesel-Motoren.

Zur offenbar gelungenen Reparatur kann man nur gratulieren 🙂

Es ist ein Diesel 6- Zylinder 2967 ccm, 165 kW

Deine Antwort
Ähnliche Themen