Kühlwasserverlust und hohe drehzahl beim starten e36 328iA Touring

BMW 3er E36

Servus! seit es hier immer so kalt ist und ich den motor starte, schießt meine drehzahl für ein paar sekunden auf 1500 hoch und und fällt nach ein paar sekunden stetig ab. Allerdings ist das nur bei kaltem motor so. Wenn der motor warm ist, ist alles wunderbar. Außerdem habe ich Kühlwasserverlust. hab am öldeckel mal nachgeschaut und da ist weißer schleim. allerdings tippe ich darauf, dass das kondenswasser ist, da ich in letzter zeit viele kurzstrecken gefahren bin.
Achja, das Auto hat nen Kaltlaufregler drin, könnte es sein, dass der etwas spinnt?
Was ich mir auch noch überlegt hab, ist, dass er falschluft zieht und dadaurch auch der kühlwasserverlust kommt, sowie die hohe drehzahl.

Hab ihr noch irgendwelche vorschläge? Danke schonmal =)

19 Antworten

bild 5

Zitat:

Original geschrieben von benny_bc


so hab mal ein paar bilder gemacht. an bild 1 ist zu sehen, dass der schlauch nass ist. könnte es das sein? hab allerdings auch gesehen, dass er weiße schleim mittlerweile nichtmehr nur am deckel ist sondern auch im motor unterm deckel. evtl doch zkd?

Das ist der Schlauch der Servolenkung,der is gern ölnaß/-feucht,weil die Quetschklammern unten am Servoölbehälter nachlassen und dann dort das Servoöl austritt und an den Schläuchen herabläuft.

Un das der Ventildeckel innen den Schleim auch hat,is ja wohl logisch,wenns auch aufm Deckel ist....das ist der höchste Punkt im Motor,da kondensiert eben der Wasserdampf....oder meinste,der macht das extra wegen dir unten im Motor? 😉

Du machst dir nen Kopp um Dinge,die ned sind.Fahr längere Strecken,dann is der Schleim au wieder weg....

Also nen KLR hast du sicher keinen,ASC hast du auch keins,da keine zweite Drosselklappe vorhanden ist und bau mal wieder den originalen Luftfilterkasten ein,damit haste dann auch wieder mehr Dampf,sofern der Luftmassenmesser (das Ding,das gleich nach dem Sportlufi kommt) intakt ist.
Den kannst testen,indem du den absteckst (drehen und ziehen,um ihn abzubekommen).Sollte sich der Motorleerlauf daraufhin verändern (kann auch ausgehen),isser intakt.Sollte der Motor unbeeindruckt wieterlaufen,is der LMM im Eimer.
Neu kost der um die 400 Euro,bei Gebrauchten muß man aufpassen,da man nicht wirklich sehen kann,ob der kaputt is....

Ach,noch was.
Macht deine Kamera so winzige Bilder? 😕

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von benny_bc


so hab mal ein paar bilder gemacht. an bild 1 ist zu sehen, dass der schlauch nass ist. könnte es das sein? hab allerdings auch gesehen, dass er weiße schleim mittlerweile nichtmehr nur am deckel ist sondern auch im motor unterm deckel. evtl doch zkd?
Das ist der Schlauch der Servolenkung,der is gern ölnaß/-feucht,weil die Quetschklammern unten am Servoölbehälter nachlassen und dann dort das Servoöl austritt und an den Schläuchen herabläuft.

Un das der Ventildeckel innen den Schleim auch hat,is ja wohl logisch,wenns auch aufm Deckel ist....das ist der höchste Punkt im Motor,da kondensiert eben der Wasserdampf....oder meinste,der macht das extra wegen dir unten im Motor? 😉

Du machst dir nen Kopp um Dinge,die ned sind.Fahr längere Strecken,dann is der Schleim au wieder weg....

Also nen KLR hast du sicher keinen,ASC hast du auch keins,da keine zweite Drosselklappe vorhanden ist und bau mal wieder den originalen Luftfilterkasten ein,damit haste dann auch wieder mehr Dampf,sofern der Luftmassenmesser (das Ding,das gleich nach dem Sportlufi kommt) intakt ist.
Den kannst testen,indem du den absteckst (drehen und ziehen,um ihn abzubekommen).Sollte sich der Motorleerlauf daraufhin verändern (kann auch ausgehen),isser intakt.Sollte der Motor unbeeindruckt wieterlaufen,is der LMM im Eimer.
Neu kost der um die 400 Euro,bei Gebrauchten muß man aufpassen,da man nicht wirklich sehen kann,ob der kaputt is....

Ach,noch was.
Macht deine Kamera so winzige Bilder? 😕

Greetz

Cap

wow danke =) ah ok, dann bin ja beruhigt wenns die zkd net ist. dann werd ich demnächst mal in ne werkstatt schauen und testen lassen obs irgendwo undicht ist.

zum luftfilter: der war schon so drin beim kauf. aber hab mir auch schon überlegt, den bei der nächsten inspektion auszutauschen.

LMM weiß ich was das ist. trotzdem danke. hab ihn vorgestern mal ausgesteckt und er hat sich eigentlich net groß anders angehört, aber beim fahren hat es dann "ruckatriger" geschaltet. Evtl wegen notlaufprogramm und ist er trotzdem defekt?

und zu der camera: die bilder wurden alle mitm handy aufgenommen, aber mich wunderts grad auch, dass die so klein sind ;-) aufm pc sind se größer

schieb =)

Ähnliche Themen

Gut....gefahren bin ich jetzt noch ned mit abgestecktem LMM aber ja,das könnte dann daran liegen,das er dann ins Notprogramm schaltet,da gar keine Werte mehr vom LMM kommen.
Also er muß schon deutlich unrund laufen,wenn man den absteckt.Scheint deiner auch hin zu sein.....

Ach,gebrauchte Lufikästen für den 328i gibts übrigens genug auf Ebay.Kannst auch Kästen von 323 und 325i nehmen.Vom 320i der paßt ned,der LMM ist im Durchmesser kleiner.Aber da gibts eh kaum Kästen von....

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen