Kühlwasserverlust

Opel Astra G

Guten Morgen,

mein Opel Astra G verliert seit geraumer Zeit Kühlmittel. Ich muss circa jeden Monat 0,5 bis 1 Liter nachgießen. Wenn das Auto steht, ist eine Pfütze im vorderen rechten Bereich zu erkennen. Dort verliert das Auto das Kühlmittel.

Woran könnte das liegen?

30 Antworten

Der TE hat doch aber angegeben, dass er einen 1.8er hat.

Wo liest du was von einem 1.8? Ich sehe keine Fahrzeugdaten aber wenn 1.8 dann ist natürlich das Thema Thermostat hinfällig

Hier ungefähr in der Mitte:
https://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?...

Ah ok . Das hab ich uffn Handy nicht gesehen. Der gute Z18xe

Ähnliche Themen

Guten Morgen zusammen. Danke für die vielen Antworten, hatte die letzte Zeit keine Zeit am Laptop zu sein.
Es handelt sich um ein Opel Astra G 1.8

Habe über das Wochenende nochmal mit Hilfe von Wannen und Tüchern genau beobachtet, wo das Kühlmittel tropft und siehe da, es tropft tatsächlich direkt vorne unter der Stoßstange (vorne rechts)... Also wird es wahrscheinlich ein undichter Kühler sein?!

Kühler oder der Ablaufhahn

Danke. Und wie finde ich am besten raus, was es genau ist ?

Wenn es aus den Hahn kommt ist es der, wenn nicht dann ist es der nicht.

Img-20190529

Danke. Hat der dieser Ablaufhahn noch eine andere Bezeichnung, da ich nichts passendes im Internet finde....

Was hast du vor?

https://www.ersatzteile-original.com/.../...304283-9117614::56591.html

Wollte mir einmal anschauen, wie das Teil aussieht, damit ich es überprüfen kann, ob es undicht ist...

Wie ist denn die einfachste Methode, um herauszufinden, welches von den beiden Bauteilen undicht ist bzw. wie sieht man es am schönsten von der Motorhaube aus?

Also bei meiner Frau deren Coupe dachten wir auch das nur an der Verschraubung was undicht wäre. Ende vom Lied der Kühler war zwischen Rippen und der schwarzen Plastik undicht und lief dann unten raus.

Zitat:

@bommel-73 schrieb am 28. März 2023 um 15:32:17 Uhr:


Also bei meiner Frau deren Coupe dachten wir auch das nur an der Verschraubung was undicht wäre. Ende vom Lied der Kühler war zwischen Rippen und der schwarzen Plastik undicht und lief dann unten raus.

Und habt ihr dies dann selbst festgestellt oder die Werkstatt?

Zitat:

@HansP.1966 schrieb am 28. März 2023 um 15:20:40 Uhr:


Wie ist denn die einfachste Methode, um herauszufinden, welches von den beiden Bauteilen undicht ist bzw. wie sieht man es am schönsten von der Motorhaube aus?

Solange du nur oben auf den Motor schaust, wirst du da nicht weiterkommen. Lass es reparieren, wenn du dich da nicht wirklich auskennst.
Einen defekten Hahn hatte ich bis jetzt jedenfalls noch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen