Kühlwasserverlust

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Moin Moin

Ich fahre den 2.0 TDCI BJ 03/2015 150 PS mit aktuell 45000km.
Beim letzten TÜV wurde festgestellt, das der Kühlwasserstand unterhalb der MIN Markierung lag.
Nun steht der Wagen seit dem 19.2 in der Werkstatt (Anschlussgarantie) und Ford Köln ist laut Aussage meiner Werkstatt mit im Boot. Bis jetzt konnte der Fehler nicht lokalisiert werden. Beim Abdrücken verliert er devinitiv Wasser, nur niemand weiß wohin. Nun wartet die Werkstatt wieder auf Anweisungen aus Köln, nur leider lassen die sich echt lange Zeit.Hat hier jemand das gleiche Problem?

Beste Antwort im Thema

Wann sind endlich Ferien im Kindergarten? Kann es kaum erwarten.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Wurde nachgefüllt und wieder MIN läuft würde ich sagen. Nächste Woche wieder Werkstatt und parallel Anwalt, ich möchte den Wagen loswerden.

Wie ist der Stand. Ich habe das gleiche Problem. Werkstatt findet nix, sogar ein Konzentrat wurde eingefüllt, damit man mit UV Licht etwas sieht. Nix gefunden .Heute gefahren Stand bei min.

Zitat:

@upl schrieb am 24. März 2018 um 13:15:56 Uhr:


Werkstatt findet nix, sogar ein Konzentrat wurde eingefüllt, damit man mit UV Licht etwas sieht. Nix gefunden .Heute gefahren Stand bei min.

Das ist dann der Beweis, dass das Wasser vom Motor verbrannt wird. Das Wasser geht dann vermutlich durch eine undichte Dichtung, evtl. die Zylinderkopfdichtung. Bei so einem jungen Motor wird sicher noch nichts durchgerostet sein.

Moin, meiner steht auch immer auf min. Ford hat schon mal nachgefüllt, dann wieder auf min. runter und da bleibt er dann auch konstant stehen. Ich habe mal irgendwo gelesen das bei einem der Verschlussdeckel gewechselt wurde, und dann war Ruhe. Gruß Max

gibt auch Fälle, da haben die Ausgleichsbehälter einen Riss, der aber nur bei heiß zum tragen kommt

Der Blinkernutzer

Verschlussdeckel wurde am Anfang pauschal erneuert. Behälter wurde genau überprüft alles ok. Der Wagen ( Kühlkreislauf)wurde kalt und heiss abgedrückt und er hatte einen Druckverlust nach innen. Außerhalb kein Wasseraustritt. Nun wurde die ZKD erneuert. Bin erst 500km damit gefahren und habe schon wieder ca. 300ml nachgefüllt. Werde jetzt noch weitere 500km fahren und wenn dann wieder Wasserverlust hat, in die Werkstatt fahren.

Das System muss sich erst entlüften. Wenn du Glück hast, wars das schon, ansonsten kann das noch paar 100 Kilometer dauern, oder der Fehler liegt wo anders.

Bei mir sinkt der Füllstand immer 0,5-1 cm unter min und bleibt dann so. Das geht ziemlich schnell. Ich tippe auf Deckel.

Solange der Stand nicht weiter abfällt... Normalerweise sollte der Füllstand bei kaltem Motor bei „min“ und bei warmem Motor bei „max“ liegen...

Tim112
Luftblasen können noch drin gewesen sein.
Häufig sind die Wasserkühler undicht,an den Aussenkanten zu den Kunstoffwasserkästen hin,das kann man nur sehen,wenn man an den Elektrolüftern vorbei zum Kühler schaut. Bzw. An der Seite zum Kühler schaut.

Dort sammelt sich das rote Kühlmittel häufig und trocknet erstmal aus,echten Verlust kann man zuerst nicht wahrnehmen,da das Kühlmittel sich am Kühler sammelt,und auch auf Verkleidungen und Träger/Schaumstoff läuft,und dort gebunden wird.

Habe schon einige undichte Kühler an Mondeo/S-MAX Galaxy erneuert. Bekanntes Problem.

Ja das hatte der Werkstattmeister auch in Verdacht und hat da auch zuerst das Leck gesucht. Jedoch ist dort alles Inordnung.

So am Montag wieder Werkstatt. 800 km einen halben Liter nachgefüllt. Bevor ich auf Tour ging ebenfalls durch Werkstatt aufgefüllt und alles abgebaut und mit UV Licht abgesucht. NIX.

Mal eine Info, Fehler oder Defekt gefunden. Ladeluftkühler defekt.

Upl du hast einen Benzinmotor!?

Beim 1.5 l Ecoboost Benzinmotor ist es bekannt, der ja einen kombinieren Wasser-Ladeluftkühler hat.

Moin Moin

Mein Kühlwasserverlusst hat nach der Reparatur (Zylinderkopfdichtung) ein Ende.

Seit gestern ( knapp 3000km nach der Reparatur der Zylinderkopfdichtung und 5 Wochen Werkstattaufenthalt) ist nun der Turbolader anscheinend defekt?? Ich habe die Schnauze sowas von voll, das wird mein letzter Ford.

Deine Antwort