Kühlwasserverlust

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Moin Moin

Ich fahre den 2.0 TDCI BJ 03/2015 150 PS mit aktuell 45000km.
Beim letzten TÜV wurde festgestellt, das der Kühlwasserstand unterhalb der MIN Markierung lag.
Nun steht der Wagen seit dem 19.2 in der Werkstatt (Anschlussgarantie) und Ford Köln ist laut Aussage meiner Werkstatt mit im Boot. Bis jetzt konnte der Fehler nicht lokalisiert werden. Beim Abdrücken verliert er devinitiv Wasser, nur niemand weiß wohin. Nun wartet die Werkstatt wieder auf Anweisungen aus Köln, nur leider lassen die sich echt lange Zeit.Hat hier jemand das gleiche Problem?

Beste Antwort im Thema

Wann sind endlich Ferien im Kindergarten? Kann es kaum erwarten.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Hey, ich hatte das gleiche Problem und die Ford Werkstatt konnte es mehrfach nicht finden. Habe dann mal eine Dose Kühlerdicht zugegeben und nun seit Ewigkeiten Ruhe und keine verluste mehr...

Zitat:

@Nico2590 schrieb am 13. November 2022 um 04:57:28 Uhr:


Hallo zusammen,

ich habe einen Mondeo Turnier 2018 1.5 eco Benziner und habe jetzt auch Kühlwasserverlust nach ca 48.000 km. ( ja ich fahre nicht viel )
Die Werkstatt konnte auf die schnelle keine Spuren von Rückständen irgendwo sehen/finden und vermutet daher einfach mal einen schleichenden defekt der Zylinderkopfdichtung.
Ich hab jedoch keine Leistungsprobleme und auch keinen weißen Rauch bisher.
Der Kühlwasser-Behälter geht auch nicht komplett leer. Es blieb eine lange Zeit bei einer Höhe von ca. einem Finger breit stehen. Bis ich es dann aufgefüllt habe, bzw. jetzt nochmal die Werkstatt.
Da ich keine Garantie mehr habe, war ich jetzt auch nur in einer nahegelegenen Werkstatt -> also keine Ford-Werkstatt.
Vielleicht haben die nicht überall geschaut? Ich kenn mich da leider nicht so gut aus.
Habt ihr eine Idee woran es noch liegen könnte, bzw wo ich als Leihe vielleicht mal nach Rückständen suchen könnte ? -> am besten mit Foto?

Danke schonmal 🙂

Glück gehabt!? Es gibt so einen Spruch, Kühlerdicht macht den Kühler dicht. Gemeint ist damit der ggf. empfindliche Wasserkühler,der Heizungswärmetauscher,der Motoröl/Wasserwärmetauscher usw. Der eingeschränkt dann sein kann vom Durchfluss her.

Ja kann ich ja verstehen, aber wenn die bei Ford nichts finden...

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 15. November 2022 um 01:11:52 Uhr:


Glück gehabt!? Es gibt so einen Spruch, Kühlerdicht macht den Kühler dicht. Gemeint ist damit der ggf. empfindliche Wasserkühler,der Heizungswärmetauscher,der Motoröl/Wasserwärmetauscher usw. Der eingeschränkt dann sein kann vom Durchfluss her.
Deine Antwort