Kühlwasserverlust

BMW 3er E36

Hallo,...

seit ein paar Wochen verliert mein E36 (mit Klima) immer etwas Kühlwasser...der Verlust war aber immer minimal, und erst nach einer Woche wirklich sichtbar.

Gestern war ich bei einem Kollegen der mir mein Kühlsystem abgedrückt hat...der Druck ging sofort runter...hinter dem Getriebe kam das Wasser raus (s.Bild)...zum Glück nicht die ZKD.

Erster verdacht: Wärmetauscher, da ich auch immer mit sehr Beschlagenen Scheiben zu kämpfen habe.

Gestern nochmal Kühlmittel nachgefüllt; am Wochenende wollte ich mich endlich dem Problem widmen.

Heute morgen war kaum Kühlmittel im Ausgleichsbehälter...

Was mich wundert ist die Tatsache, dass mein Innenraum komplett trocken ist, und auch nicht nach Kühlwasser riecht...Bei einem Defekt des Wärmetauschers wäre der Fußraum vom Beifahrer doch ein Feutbiotop?!?!

Macht es denn jetzt Sinn, das halbe Armaturenbrett zu demontieren, mit dem Ergebniss, dass es gar nicht der Wärmetauscher war, welcher den verlust des Kühlmittels verursacht hat.

Ich bin gespannt auf eure Meinungen...

mfg sebastian.

25 Antworten

Eventuell sind die O-Ringe im Flansch zwischen Motorraum=>Wärmetauscher alt und brüchig. Dann sollte das Wasser mehr fahrerseitig kommen in Höhe des Bremskraftverstärker.

Das macht Sinn!!

Komm ich da vom Motorraum aus ran?! Habs mir grad angeschaut und viel Platz hats da ja nicht...Hab mir ja schon fast die Finger gebrochen als ich das Gummilager vom Heizungsventil getauscht habe...

Nimm das Blech heraus zum Frischluftgebläse/Schweibenwischergestänge. Dann hast etwas mehr Platz in dem Bereich.

Abend....

Hab heute den Nachmittag und Abend damit verbracht, den Wärmetauscher auszubauen...

Hat eigentlich ganz gut geklappt...in dem Plastikgehäuse, in dem der Wärmetauscher drinne sitzt steht Kühlwasser...

Wo genau die Leckage ist, weiß ich immer noch nicht...

Der verdampfer ist in der rechten unteren Ecke ein bisschen beschädigt...Hat das irgendwelchen Einfluss auf die Funktion?!

Wie kann ich die Dichtheit des Wärmetauschers überprüfen?! einfach Wasser reinmachen und schauen obs leckt?!

Was meint ihr, wie soll ich weiter vorgehen?

mfg sebastian.

Ähnliche Themen

Da sind nur die Kühlrippen verbogen,das is nicht weiter schlimm.

Und ja,das wäre wohl die einfachste Testmethode.
Hab das so auch noch nie gesehen.... 😕

Greetz

Cap

Hab den Wärmetauscher überprüft...er hält das Wasser nicht...Hab schon einen neuen bestellt...

An dem Plastikgehäuse ist auf der Vorderseite ein weicher, heller Gummischlauch Richtung Unterboden...
Ist das ein Ablauf, welcher auf dem Unterboden hinter dem Getriebe rauskommt?! Also genau die Stelle, wo bei mir das Kühlwasser raussifft?

mfg sebastian.

Bei einem Wagen mit Klimaanlage ist das üblicherweise der Ablauf für Kondenswasser.

@schnebastian
Von Behr über daparto?Da hab ich meinen für 50 Euro bekommen. 🙂

Greetz

Cap

Ja genau über departo...Hab insgesamt 46,77€ für einen von HELLA/BEHR bezahlt!! 😁😁

Wo genau finde ich die Ablassschraube vom Motorblock?

Kann mir da jemand mit einem Bild oder Explosionszeichnung weiterhelfen?

mfg sebastian.

Unterhalb des Krümmer ist die Kühlwasserablaufschraube vom Motorblock.

Deine Antwort
Ähnliche Themen