Kühlwasserverlust

Opel Astra F

Hallo zusammen,

in letzter Zeit ist mit aufgefallen das mein Kühlwasserstand langsam aber sicher weniger wird, ist nicht viel aber es fällt auf.

Was könnte es sein? Würde Kühlerdichtmittel helfen?

1,6L 16V 100PS EZ 10/1994 146TKm

Danke.

20 Antworten

Schraub mal alle Zündkerzen raus,.. wenn alle Rehbraun gefärbt sind ist die Dichtung i.O. sollte eine SChwarz sein oder nass etc,. dann wirds eng...

oder schaub mal den öleinfülldeckel auf. wenn sich dann am rand sichtbare beige weißlich schaumige rückstände gebildet haben is die zkd zu 100% inne wurst. hatten wa bei uns schon zweimal . erst beim kadett e c16nz und später bei meinem x16sz. der hatt garnicht mehr aufgehört zu qualmen weil der soviel wasser gezogen hatte. und daher war der schmierfilm sicher auch nicht der beste. und den deckel vom wassereinfüllloch hat man nicht mehr ohne rohrzange abbekommen.

Zitat:

Original geschrieben von flitzer87


oder schaub mal den öleinfülldeckel auf. wenn sich dann am rand sichtbare beige weißlich schaumige rückstände gebildet haben is die zkd zu 100% inne wurst.

Ist kein eindeutiges Anzeichen, ganz im Gegenteil. Was du dort siehst ist eine Öl-Wasser-Emulsion, die kann aber auch schon allein durch häufigere Kurzstrecke, gerade in den Wintermonaten, auftreten.

Ursache ist Kondeswasser welches sich im Öl einlagert und aufgrund der nicht ausreichenden Öltemperaturen (Kurzstrecke) nie verdampfen kann.

Ist dann aber in der Regel nach der ersten Autobahnfahrt wieder weg und daher nicht bedrohlich.

Klar wenns weg geht ist es nicht bedrohlich! aber wenns nicht weg geht , dann sehr wohl!

Ähnliche Themen

Hallo,

ich kontrolliere öfter meinen Ölstand und mir ist heute bei der Kälte zum ersten mal aufgefallen das am Ölstab Wasserablagerungen sind, sprich "weisser schaum" und richtige wassertropfen.
Am Öldeckel ist aber nichts und das Kühlwasser ist nicht ölig.
Im unterem Bereich des Wasserausgleichsbehälters im Bereich der Tachowelle ist es richtig nass und in einer "mulde" hat sich auch eine kleine "pfütze" gebildet.
Und nun?

wenn wasser im öl ist wie du sagst kann es sehr gut sein, daß es die ZKD ist ....

aber wenn du sagst dein problem ist das er wasser verliert und dein kühlwasserbehälter da unten nass ist etc. könnte es vielleicht auch an einem leck liegen ..

schon alle schläuche etc. durchgeprüft?

Deine Antwort
Ähnliche Themen