Kühlwasserverlust 2.0 TDI Bj. 2009
Hallo,
meine Freundin fährt einen A3 Sportback 2.0 TDI (170PS) Bj.2009. Hat jetzt 120tkm runter. Seit kurzem geht regelmässig die Warnleuchte für das Kühlwasser an. Es befindet sich dann tatsächlich auch zu wenig Wasser im Behälter. Ein Leck ist nicht ausfindig zu machen. Bei Audi waren wir auch schon. Die haben einen neuen Deckel auf den Behälter geschruabt und gemeint, dass die Dichtung vom Deckel kaputt war. Hat aber nix geholfen. Das Problem tritt nach wir vor auf. Jetzt hab ich natürlich schon ein wenig hier im Forum recherchiert. Oft ist hier anscheinend der Zylinderkopf schuld. Allerdings, so habe ich es zumindest verstanden, nur bei den älteren Baujahren.
Kann mir jemand weiterhelfen, was das Probelm sein könnte.
Vielen Dank und Gruss
Beste Antwort im Thema
Das Gelabere zur Suchfunktion oder vorhandenen Threads hier im Forum geht mir langsam MÄCHTIG auf den Pisser !!!!!!!!!!!!!!!!!!
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Polo86c2fgt
Sag nur das Auto steht immernoch in der Werkstatt?
In der Tat steht es immer noch in der Werkstatt. Jedoch wurde anscheinend das Problem gefunden. Ein Leck in der Abgasrückführung, wenn ich das einer etwas kryptischen SMS richtig entnommen habe. Können das Auto erst Anfang Mai abholen, da wir mometan beruflich im Ausland sind. Sobald ich defintiv weiss, was die Fehlerquelle war, melde ich mich wieder.
Gruss
So, haben nun die endgültige Diagnose. Der Kühler für die Abgasrückführung war undicht. Das Wasser hat sich in einem Blech gesammelt und konnte so im Stand nicht erkannt werden. Der Ausbau war ziemlich aufwendig, da man auch den Partikelfilter ausbauen musste.
Wir sind auf jeden Fall froh, dass es nicht die Kofdichtung oder gar der ZK war. Audi hat sich ausserdem bereit erklärt 50% der Rechnung zu übernehmen.
Gruss
Super das die den Fehler doch noch gefunden haben, dann hoffe ich für euch das jetzt lange Ruhe ist.
Das Audi auch noch einen Teil der Kosten selber trägt ist ja fast schon ein Schuldeingeständnis, aber was solls.
Einem geschenkten Gaul, ...........
Dann weiterhin noch viel Spass mit eurem Autochen und Danke für die Fehlerberichterstattung.
MfG
Zitat:
@Itsasony schrieb am 29. April 2013 um 21:56:22 Uhr:
So, haben nun die endgültige Diagnose. Der Kühler für die Abgasrückführung war undicht. Das Wasser hat sich in einem Blech gesammelt und konnte so im Stand nicht erkannt werden. Der Ausbau war ziemlich aufwendig, da man auch den Partikelfilter ausbauen musste.Wir sind auf jeden Fall froh, dass es nicht die Kofdichtung oder gar der ZK war. Audi hat sich ausserdem bereit erklärt 50% der Rechnung zu übernehmen.
Gruss
Servus,
wollte nur ein kurzes Update geben. Leider war das Problem mit oben beschriebener Lösung nicht behoben. Wenig später wieder Wasserverlust, iwe am Anfang beschrieben.
Nach einem weiteren Jahr harter Verhandlungen mit der Audi AG, wurde auf Verdacht Zylinderkopf und Dichtung gewechselt, da niemand mehr Rat wusste.
Seit dem (ca. 5 Monate) ist nun Ruhe und das Wasser bleibt, wo es hingehört.
Gruss