Kühlwasserverbrauch

VW T2 Kasten (Typ 21)

Hallo, ich bin verzweifelt auf Ursachensuche
Mein Kühlwasserbehälter ist nach 300 km leer,
Der Überlaufbehälter bleibt dabei Randvoll.
Weder im noch unter dem Fahrzeug ist es nass, Kopfdichtung ist neu,
wo geht das ganze Wasser hin, hat jemand einen Vorschlag
1,6l TD Motor JX

38 Antworten

Moin,

haetteste mal gleich was von den 340.000 km geschrieben. Auf einen derart viel gelaufenen JX macht man keinen Kopfwechsel etc mehr, der hat es hinter sich. Haette der VW-Yogi aber wissen muessen. Alles, was über 150.000 km schafft (ohne Ölkühler) ist schon selten.

Gruss
Harro

mach mir keine angst mit den 150000km, habe mir gerade einen mit 120000 gekauft.

Nabend

Habe die Beiträge verfolgt,konnte aber noch keinen Tip geben.

Meine Winter DOKA hat das gleiche Leiden.
Schon Zyl.-Kopfdichtung usw. neu.Denke der Kopf hat einen Riss. =:-(

Fazit:Immer Wasser nachfüllen und fahren bis der Motor explodiert.
Da der Motor 1.7 D 100 Tkm. gefahren und weitere 100 Tkm. als 1.7 TD geschunden wurde (Feuerholztransporter mit Anhänger ), nur noch einen schnitt von 20 Bar Kommpressionsdruck hat,stecke ich keine Arbeit/Geld mehr in den Motor.
Das TRIEBWERK ist verbraucht,200 Tkm ! schade schade
Bla bla bla

Da Du jetzt erst verkündest,dein Motor hat 340 Tkm. auf dem Buckel mein Tip:

Möchte deinen Motor ja nicht schlecht machen,aber er ist auch verbraucht,wirtschaftlich am Ende!!!
Block mit 340 Tkm. und neuem/anderem Kopf = 99% KW.- Lagerschaden.

Wenn der Turbo und die ESP.noch i.O. sind,einen 1,9 AAZ oder 1Y vom Schrottie oder so und den JX auf 1,9 TD AAZ und gut is.Von Harros genialen AAZ- Umbauanleitung hast du sicher schon gehört oder ?

mfg.-Trom

Und für die Sauger & Benzinerfraktion noch mal in Worten😁REIHUNDERTVIERZIGTAUSEND TD Km! *gg*
Ein bekennender TURBO - DIESEL - T3 Fahrer.
Mein Sommer T3 wird von einem AAZ nach vorne katapultiert.
Und jetzt gehe ich träumen,Gute Nacht ihr Lieben.
Denn müde bin ich geh zur Ruh,decke meinen dicken Bierbauch zu. =;-)

Nochmal Nabend

Habe deinen und Harros Bericht gerade erst gelesen, zu lange telefoniert,sorry.

Aber Harro schreibt es ja auch,340 Tkm. ist ne Menge.
120 Tkm. geht noch.Mal Kompression prüfen.

Viel Spaß und Erfolg beim einbau.

mfg.-Trom

wenn ich den Motor getauscht habe, werde ich den Alten in seine Bestandteile zerlegen,
da werde ich dann sehen was er für ein Problem hatte.
Ich hoffe der Neue ist nächste Woche da,kommt mit Iluxx, werde dann weiter berichten.
Vielen dank schon mal für die vielen Beiträge.

Moin!
Ein freund von mir fährt nen jx limited mit mittlerweile 360.000km. kopf und turbo sind letztens gegen sehr gute gebrauchte geauscht worden. der wagen kam aus erster hand und wurde immer bei vw durchgecheckt und gewartet - da wurde nix ausgelassen und der vorbesitzer ist vorsichtig gefahren. der motor hat keinen öl- bzw wasserverbracuh springt gut an und bringt 140 km/h laut tacho (natürlich nur einmal kurz zum testen). Ich versuche ihn noch zum ölkühler zu überreden.

Aber leider sind die Dinger in der Regel doch verheizt...aber es gibt ausnahmen.

guten Morgen,
ich hatte auch vor ein paar Tagen einen guten gebrauchten Kopf verbaut,aber gebracht hat es nichts
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=120328795467
den Turbo habe ich im September gewechselt.
Beide Wasserpumpen,Anlasser und Zahnriemen sind auch neu
Ich habe in den letzten 3 Monaten so um die 2000,00 Euros investiert,
ich hoffe das nach dem Motorwechsel erst mal Ruhe herrscht,sonst muss ich mir eine reiche Freundin suchen.

so,Tauschmotor mit einer Laufleistung von 120.000km eingebaut
Das Buschen läuft jetzt wieder einwandfrei,nur die Wassertemperaturanzeige geht noch etwas hoch, werde wohl nochmal entlüften müssen.
Vielen Dank nochmal für die große Anteilnahme.
Gruß an alle, freddy

Zitat:

Original geschrieben von zx6rrb


Nabend

Habe die Beiträge verfolgt,konnte aber noch keinen Tip geben.

Meine Winter DOKA hat das gleiche Leiden.
Schon Zyl.-Kopfdichtung usw. neu.Denke der Kopf hat einen Riss. =:-(

Fazit:Immer Wasser nachfüllen und fahren bis der Motor explodiert.
Da der Motor 1.7 D 100 Tkm. gefahren und weitere 100 Tkm. als 1.7 TD geschunden wurde (Feuerholztransporter mit Anhänger ), nur noch einen schnitt von 20 Bar Kommpressionsdruck hat,stecke ich keine Arbeit/Geld mehr in den Motor.
Das TRIEBWERK ist verbraucht,200 Tkm ! schade schade
Bla bla bla

Da Du jetzt erst verkündest,dein Motor hat 340 Tkm. auf dem Buckel mein Tip:

Möchte deinen Motor ja nicht schlecht machen,aber er ist auch verbraucht,wirtschaftlich am Ende!!!
Block mit 340 Tkm. und neuem/anderem Kopf = 99% KW.- Lagerschaden.

Wenn der Turbo und die ESP.noch i.O. sind,einen 1,9 AAZ oder 1Y vom Schrottie oder so und den JX auf 1,9 TD AAZ und gut is.Von Harros genialen AAZ- Umbauanleitung hast du sicher schon gehört oder ?

mfg.-Trom

Und für die Sauger & Benzinerfraktion noch mal in Worten😁REIHUNDERTVIERZIGTAUSEND TD Km! *gg*
Ein bekennender TURBO - DIESEL - T3 Fahrer.
Mein Sommer T3 wird von einem AAZ nach vorne katapultiert.
Und jetzt gehe ich träumen,Gute Nacht ihr Lieben.
Denn müde bin ich geh zur Ruh,decke meinen dicken Bierbauch zu. =;-)

stolzer MV-Fahrer mit 243.000 km. sind auch schon ein paar mehr als 150.000

Deine Antwort