Kühlwasserverbrauch bei 170 PS TDI

VW Passat B6/3C

Hallo,

habe seit knapp drei monaten den neuen Passat. Habe inzwischen schon 4 mal fast ein dreiviertel Liter Kühlwasser nachgefüllt. Abstände werden immer kürzer.

War heute auch deswegen in dder Werkstatt, die haben ihn abgedrückz aber nichts undichtes gefunden. Vermuten aber Zylinderkopfdichtung. Haben an VW nun eine Mail geschrieben, mit der Bitte um wie weitere verfahren werden soll. Der Wagen hat erst 14.000 Kilometer.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Danke

19 Antworten

Hallo,

habe ihn am Mittwoch wieder abgeholt. Als ich Gestern getankt habe, schaute ich auch mal unter die Haube und da hat mich fast der Schlag getroffen. Der Kühlwasserbehälter steht schon wieder unterhalb der Minimalmarkierung.

Habe dann gleich die Werkstatt angerufen und gesagt, das das ja dann wohl nicht der Zylinderkopf gewesen sein kann.

Ich soll am Montag gleich kommen. Es könne aber auch ggf. eine Luftblase sein, die nach dem Einfüllen des neuen Kühlwassers entstanden war und nun entwichen ist, so sagte zumindest die Werkstatt. Kann man das glauben?

Die haben das Auto nach eigenen Angeben ca. 30 KM gefahren und auch ich bin mit dem KDM noch mal ca. 20 Kilometer gefahren. Da war nichts.

Gruß

Alex

Das kann man glauben, wenn das Kühlsystem nicht entlüftet wurde. Sprich der Motor warm gelaufen ist, bis der Thermostat aufmacht und sich der Lüfter dreht...das wäre aber grob fahrlässig, mit einem nicht entlüfteten Kühlsystem auf Probefahrt zu gehen.

Hallo,

das mit dem Kühlwasser ist mir bereits 2 Wochen nach der Abholung aufgefallen. Habe mir aber zunächst keine weiteren Gedanken gemacht. Heute, weitere drei Wochen später (ja, Asche auf mein Haupt), bin ich auf diesen Thread gestoßen und flux raus zum Auto...

...und siehe da: Kühlwasser unter Min.!!!

Gehe morgen zum :-) , der soll ihn abholen und den Zylinderkopf untersuchen.

Habe gerade heute von dem Wagen geschwärmt, dass er keine Zicken macht! Und nun... Warum soll's bei mir auch anders sein?!?

Auf VW, Flo

denkt aber bitte daran den kühlwasserstand im warmen zustand abzulesen, das wasser zieht sich stärker zusammen als man denkt.

Ähnliche Themen

Zylinderkopfprobleme (Undichtigkeiten) beim VW (Lieferant Fa. Rautenbach in Wernigerode / Mexiko?) sind bekannt bei 🙂 🙂

Toi, toi, toi - habe ich noch nicht!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen