Kühlwassertemperaturschwankungen
Hallo Leute,
mir ist aufgefallen, dass bei meinem A 200 BE die Temperatur - wenn er so ca. 90 ° (oder mehr?) erreicht hat - ab und zu innerhalb von 2-3 Sekunden auf unter 80° fällt, dann wieder steigt einige Zeit auf den 90° stehen bleibt und dann wieder abfällt.
Lt. Auskunft vom 🙂 ist das das Thermostat und auch so gewollt. Beeinträchtigt zwar nicht, sieht aber komisch aus. Ist Euch das auch schon aufgefallen?
Lg
Beste Antwort im Thema
Moin, hab mal deinen guten Rat befolgt. DANKE MAXXTRAC. Hab mir vorher ein Thermostat in der Bucht gekauft (neu für 100€) und 3 Liter Febi Bilstein Ready Mix blau Kühlwasser. Dann heute Drosselklappe und Ansaugbrücke raus gebaut und darunter das Thermostat abgenabelt und ausgetauscht. Fehler gelöscht und dann gefahren. Problem ist behoben. Das alte Thermostat hab ich vorhin geöffnet... Wie bei dir der gleiche Fehler... Die Kontakte waren schon grün oxidiert und es stand Wasser da drin. Ich denke das es undicht bei dem dem O-Ring ist. Ich hab da nen neuen Ring rein und getestet... Jetzt ist es dicht. Hab ich mir erstmal auf Lager gelegt falls das neue irgend wann noch mal undicht wird. Im Anhang die Bilder von den Kontakten.
80 Antworten
Das ist normal . Kein Grund zur Beunruhigung
Ok , also ist das bei dir auch so ?? Ich dachte das soll nur in der warmlaufphase passieren mit den Schwankungen
Es ist normal. Hatte ich schon immer seit Auslieferung.
Ja hatte ich auch seit kauf , damals nur extrem , seit dem Thermostat Tausch war eig ruhe nur heute ist es mir wie gesagt auf 42 km 3 x aufgefallen immer wieder auf knapp unter 80
Ich habe gerade feststellen können , immer wenn ich Leistung abrufe fällt die Anzeige auf knapp unter 80
Moin, das Phänomen habe ich auch seid dem Wechsel vom Thermostat. Habe wahrscheinlich vorher drauf nicht geachtet vor dem Defekt.
Nach ganz vielen netten Worten hier hieß es das es der Stand der Technik sei um den Motor effizient zu kühlen.
Soll alles ganz normal sein also das passiert meist bei Last. Fahre seit 2 Jahren jetzt so und habe keine Probleme.
Sofern die Temperatur nicht ständig unter 80 fällt und das in kurzem Abständen.
Ohne das du den Motor belastest würde ich das nochmal prüfen lassen. Sonst ist alles im grünen Bereich.
Mit freundlichen Grüßen