kühlwassertemperatur

BMW 5er E34

hallo,habe nur eine frage .meine kühlmitteltemperatur zeigt im moment leicht über dem mittelpunkt an .ist das bei diesen aussentemperaturen normal oder muß ich mir sorgen machen?

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tinkihundi


Die Viscokupplung "taumelt" im Regelfall nur mit. Der Lüfter läuft ohne Kraft und lässt sich sogar anhalten.

Seh ich auch so.

Zitat:

Original geschrieben von Tinkihundi


Dafür gibt es ein Ventil passend zur Standheizung bei zu großen Autos.
Das koppelt dann den Motor ab damit der Innenraum warm wird. Siehe E32..

Gruß Wolfgang

Das will ich ja gar nicht, der Motor soll ruhig mit warm werden. Nur eben der Kühler nicht.

Gruß, Erik.

Zitat:

Original geschrieben von Projekt X 1/4



Zitat:

Original geschrieben von Tinkihundi

Das will ich ja gar nicht, der Motor soll ruhig mit warm werden. Nur eben der Kühler nicht.

Gruß, Erik.

Das verstehe ich. 😉

Wobei --- es funktioniert ja, die Erde wird wärmer. Jetzt haben wir den Verursacher!!!😁

Nun hat die Diskussion um ein tempolimit ein Ende und wir können wieder Gas geben. 😎

Liebe Grüße
Wolfgang

Halloooo Thermostat halb auf, bei den Aussentemperaturen fliegt euch gleich die Kopfdichtung um die Ohren.Eine leicht erhöte Themperatur ist jetzt ganz normal,vor allem im Stand oder bei langsamer Fahrt(Stopp and Go) bei höherrem Tempo sollte die Themperatur sich aber auf normal einpendeln.Sonst mal Kühler kontrollierren,oder Wapu.Wapu mit Kunststoffflügelrad,Lösen sich die Flügel auf? Hat sich das Flügelrad auf der Welle gelöst?

Zitat:

Original geschrieben von Tinkihundi


Das verstehe ich. 😉
Wobei --- es funktioniert ja, die Erde wird wärmer. Jetzt haben wir den Verursacher!!!😁
Nun hat die Diskussion um ein tempolimit ein Ende und wir können wieder Gas geben. 😎

Jepp, so lange, bis der Sprit alle ist. Dann wird die Kohle vergast und weiter gerast😁.

Gruß, Erik.

Deine Antwort