Kühlwassertemperatur immer 95°-105°?GTI 16V (ABF)

VW Golf 3 (1H)

Habe ein Problem!!
Bitte um Rat!?

Finde mit der Suchfunktion leider nichts hilfreiches!Zum Problem
Habe nach 10min Fahrt schon 95° Kühlwassertemp. und in Orten oder bei langsamer Fahrt ca. 100°, laut KI-Anzeige.Wenn er im Stand läuft schaltet bei ca. 100° der Lüfter.Finde das er zu heiß wird,sollte er nicht bei 90° bleiben,es sind ja noch keine Sommertemperaturen.Schläuche zum Kühler werden alle warm bzw. heiß.

Habe einen Golf 3 GTi 16V ABF EZ. 10.1994 (noch altes Kombiinstrument)
Vor kurzem wurde Wasserpumpe,Thermostat (nicht Original VW)
2 Kühlwasserschläuche,Flansch am ZK,Temperaturgeber für Steuergerät,Temperaturfühler für Kombiinstrument,Ausgleichsbehälter gewechselt.
Kopfdichtung ist laut Werkstatt ok (Kühlmittelschläuche bei 100 °aber etwas hart).Verschluß am Ausgleichsbehälter ist noch der Schwarze verbaut.
Habe Angst das er mir zu heiß wird.Verstehe es nicht,es wurde alles neu gemacht.Werkstatt findet keinen Fehler.

Danke schon mal

20 Antworten

Das schreibt VW in die Betriebsanleitung ..is zwar von meinem Passat, aber das dürfte trotzdem passen!

Bild

bei mir schwankt die Temperatur immer zwischen 90° und 100°C sowohl Landstraße als auch Gebirge.
Ab 140kmh konstant blebt die Temp dann bei 90° weil dann der Fahrtwind ausreicht. Lüfter geht bei 100° an
 

Zitat:

Original geschrieben von bananajoe1607


Es sind keinerlei Fehler im Speicher. Dafür gibt es was neues,bin heute mal eine längere Strecke gefahren (Stadt/Land).Wassertemperatur war immer so bei 95 und 100°,dann hat es mir Kühlwasser aus den Ausgleichsbehälter gedrückt (Überlauf).Was ist da los?Bin ratlos.Ist vielleicht meine ZKD im Allerwertesten oder geht der Thermostat nicht ganz auf?

haste wasser nachgefüllt? (event. zuviel)

oder hat die ZKD doch schon einen schuß? war was was du noch nicht erzählt hast, event mal zb: viel kühlwasserverlust? oder def. wasserpumpe? ein schlauch undicht?

95-100 grad wasser sind normal

hp

du kannst die ZKD mal mit einem Abgastester checken. das ist ein teil, welches auf den ausgleichsbehätter gesteckt wird. dieses misst eventuelle abgase im kühlerkreislauf. Kostet nicht die welt und ist normalerweise in 10 min. passiert.
gibts sicherlich bei VW bzw ADAC oder ÖAMTC.

Habe heute mal den blauen Deckel bestellt!
Wasserstand war im kalten Zustand etwas über Max.Habe ihn nochmal kontrolliert und es hat nichts gefehlt,es hat nur ein paar Tropfen rausgedrückt.
Habe alles wechseln lassen weil im Fahrbetrieb die Temperatur kaum auf 90 Grad gekommen ist.Er ist also nie zu heiss geworden.Jetzt ist es genau umgekehrt.Tippe immer noch auf den Thermostat,der nicht zu 100% öffnet.

Ähnliche Themen

kann natürlich auch sein. ich habe bei meinem mal die WaPu getauscht. danach wars halt so, das er im sommer manchmal auf 100 grad ging. davor machte er das nie. wir haben dann den riemen an der WaPu etwas nachgespannt, weg wars.

Zitat:

Original geschrieben von bananajoe1607



Habe alles wechseln lassen weil im Fahrbetrieb die Temperatur kaum auf 90 Grad gekommen ist.Er ist also nie zu heiss geworden.Jetzt ist es genau umgekehrt.Tippe immer noch auf den Thermostat,der nicht zu 100% öffnet.

Nachdem was Du hier schreibst, ist das Thermostat wirklich ein ganz heißer Kandidat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen