Kühlwasserprobleme
So, hoffe ich frag jetzt hier nicht irgendwas, was schon gefragt wurde, konnte das Thema aber nirgendswo finden.
Habe bei meinem Astra F Baujahr '93 mit 75 PS MOtor das problem das er Kühlwasser verliert.
Zuerst war ein schlauch geplatzt, den hab ich ersetzt..später leckte der kühler, der ist also auch neu...
Verliere aber immer noch wasser...Fahre beruflich jeden tag 70 km (Davon 66 autobahn)..wenn ich morgens wasser nachfülle ist es Abends leer...
Vermute dass der Verlust gerade im Warmen zustand erheblich ist..wenn der wagen steht lassen sich kaum tropfen erkennen...
Konnte bis jetzt auch keine nasse stelle entdecken, da eigentlich alle schläuche und anschlüsse trocken sind...
wenn nur ein zwei mal ne kleine Pfütze vorn rechts...
Wer kann mir sagen woran das liegen kann???
Hatte schonmal vermutet das die wasserpumpe undicht ist?
dagegen spricht nur, das wen der motor heiß wird, der ventilattor anspringt und ohne probs wasser durch den kühler geschickt wird und es kälter wird...
weitere Symptome sind, das bevor der motor warm ist, ein leichtes, naja, blubbern zu hören ist.
Was noch da zu kommt ist (weiß nicht ob das für dieses Problem hier jetzt wichtig ist), dass mein Ölverklust stark angestiegen ist...Dachet erst das leigt daran, dass ich vor zwei wochen ölwechsel gemacht habe und jetzt das frische öl natürlich noch sauberer und dünnflüssiger ist, aber könnte ja zusammenhängen
Also, bitte hilfe, habe echt kein plan, wo könnte der motor wasser verlieren??
Jetzt schonmal vielen dank für antworten
15 Antworten
Schläuche sind alle fest..schon kontrolliert..da liegts echt net dran...sind auch überall original schellen, habe ich selber alle angebracht..
naja, werde morgen mal zur Werkstatt, kriegt nämlich jettz auch stotternde aussetzer wenn man mehr gas gibt....