kühlwasseranzige blinkt
Hallo Leute!!!
habe ein Problem mit meiner Kühlwasseranzeige. (Fahre einen Golf V Plus BJ. 10.2007)
Und zwar geht es darum, wenn der Motor kalt ist und ich ihn Starte fängt die Warnleuchte an zu blinken. In der Anzeige auf der Amatur zeigt es dann STOP und in die Betriebsanleung schauen.
Jetzt war ich am 16.01.09 in der Werkstadt wo sie mir sagten das dass Kühlmittel mit Öl verschmutzt wäre. Also Ausgleichbehälter ausgebaut gereinigt abgetrückt das ganze was dazugehört, gleich mal 2oo€ weg da mir der Meister gesagt hat es wäre eigenverschuldet und damitkein Garantiefall. Drei Tage später wieder das gleiche Problem, wo ich erst mal stinke Sauer war. So nun meine Frage ob von euch auch einer oder mehree Leute mal so ein Problem hatten würde mich freuen.
Gruß Lemowitsch
habe ich vergessen.: wenn der Motor ein bis zwei Kilometer gelaufen ist und er eine gewisse wärme erreicht hat und ich ihn dann wieder starte ist alles in Ordnung, (kein blinken einer Kontrolllampe oder so)
Beste Antwort im Thema
Ich hatte es noch nicht. Aber ich würde auch sagen dass es ein Garantiefall ist. Denn wenn du nicht selber mal Öl in den Kühlwasserbehälter gefüllt hast liegt wohl ein defekt im Kühlkreislauf im Motor vor. Denn wie sollte sonst das Öl ins Wasser kommen?
Mfg, TheBlackPlus.
19 Antworten
Hallo
um was für ein motor handelt es sich den ?
mfg
Motor:TDI 2.0,125 kw/170 Ps
Hallo Leute!!
Was ist los??Funkstille???
Hallo Leute
erst mal DANKE auf die vielen Antworten und Ratschläge.
War in einer anderen VW Werkstatt und zwar in Hannover bei Bischoff & Hamel wo mich der Kundenberater kompetent beraten hat und das mit Erfolg. Er hat den Fehler nachdem ich Ihm das Auto Vorgeführt habe schon ganz schön eingrenzen können. Zuerst hatte er gesagt es könnte die Kopfdichtung sein oder ein Riss irgendwo im Kühlkreislauf oder wenn nichts zu finden ist wird VW Kontaktiert. Auto in der Werkstatt gelassen, ein Tag später der Anruf und der Fehler war gefunden. Es hat sich um den Abgaskühler gehandelt da das Auto einen Dieselpartikelfilter besitzt. Alles Garantie und bis Heute keine Sorgen. So jetzt geht es nur noch um meine Kohle die ich der anderen Werkstatt bezahlt habe, weil der selbsternante Werkstattmeister immernoch der meinung ist, das es ein Folgefehler meinerseits wäre.
Naja nun gut es gibt ja auch noch Anwälte.
An alle noch mal DANKE und bis denn
EUER LEMOWITSCH
Ähnliche Themen
@Piem
Da hattest du aber einen miesen Anwalt. Der hat Beweise gegen dich gesichert, obwohl VW beweispflichtig war.