Kühlwasseranzeige leuchtet

BMW 3er E46

Hallo alle zusammen,

hab gerade ein Problem am Auto.
Also die Leuchte vom dem Kühlwasseranzeige leuchtet auf sobald der Motor leicht warm wird.
Wasserstand des Behälters ist stabiell wie es sein soll, Druck an den Schläuchen ist auch normal.
Ich verstehe nicht wo es dran liegen könnte, hab auch den Sensor gewechselt aber es leuchtet immer noch.

bitte um Hilfe

gruß

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bmw-rus


Hallo alle zusammen,

hab gerade ein Problem am Auto.
Also die Leuchte vom dem Kühlwasseranzeige leuchtet auf sobald der Motor leicht warm wird.
Wasserstand des Behälters ist stabiell wie es sein soll, Druck an den Schläuchen ist auch normal.
Ich verstehe nicht wo es dran liegen könnte, hab auch den Sensor gewechselt aber es leuchtet immer noch.

bitte um Hilfe

gruß

Und Dein Wagen verliert kein Wasser?? Dann kann es nur der Sensor sein!

Wurde ein Original-Sensor verbaut?

BMW_verrückter

nein es verliehrt kein Wasser und der Wasserstand bleibt immer gleich,
ja denn hatte ich von einem BMW_ KFZ Meister (alter Freund) abgekauft.

Zitat:

Original geschrieben von bmw-rus


nein esr verliehrt kein Wasser und der Wasserstand bleibt immer gleich,
ja denn hatte ich von einem BMW_ KFZ Meister (alter Freund) abgekauft.

Was liegt da näher, als Deinen "alten Freund" und

BMW Meister

mal kurz nach der Ursache zu fragen. Wenn`s der nicht weiß, wer denn dann?😁

Ähnliche Themen

Also er ist ein älterer Freund also denn kenn ich sseeehhrrr seehrrr gut und genau er weis es nicht hat alles angeschaut schon paar Sachen mit ihm gewechselt aber das Ding will einfach nicht aufhöhren zu leuchten. Gibts da vielleicht eine Sicherung?

Zitat:

Original geschrieben von bmw-rus


Also er ist ein älterer Freund also denn kenn ich sseeehhrrr seehrrr gut und genau er weis es nicht hat alles angeschaut schon paar Sachen mit ihm gewechselt aber das Ding will einfach nicht aufhöhren zu leuchten. Gibts da vielleicht eine Sicherung?

Kühlwasseranzeige - Sicherung???? Tut mir leid! Weiße Fahne, soll heißen: Kapitulation!🙁

hm naja Lampe rausdrehen und hoffen dass der Motor net kaputt geht 😁 ...

was hast du genau für ein fahrzeug?
kannst ja mal hier schaun wenn du dich bei schaltplänen auskennst: http://wds.spaghetticoder.org/de/svg/sp/SP0000016160.svg?m=e46

oder hier:

http://wds.spaghetticoder.org/de/zinfo/SCT0100FB1214_TMOT.htm

danke für die Schaltung hab da etwas herrausgefunden hoffe das ist das.

Zitat:

Original geschrieben von bmw-rus


danke für die Schaltung hab da etwas herrausgefunden hoffe das ist das.

Aber das behälst du für dich?🙂

muss ja schauen ob das wirklich so ist. Dafür will ich erstmal wirklich sicher sein und dann es erzähln 😁

Und nix erzählt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!😠

Hallo, ich hab mit der Suchfunktion diesen älteren Beitrag gefunden und wollte mal fragen, ob ihr einen Tipp habt? Bei unserem 328 haben wir im Moment auch das Problem, dass die Anzeige leuchtet obwohl genügend Wasser vorhanden ist. Der Ausgleichbehälter war defekt, wurde getauscht, Wasser mit Kühlflüssigkeit aufgefüllt, entlüftet und nun brennt die Kontrollleuchte. Daraufhin hab ich den Sensor gewechselt aber ohne Erfolg. Sie leuchtet mal und mal nicht. Sollte es ein Massefehler sein?

hust....
ist kein Einzelfall.
Das Problem ist der 2. Schwimmer mit Magenten der den Sensor ( Reed-Kontakt ) öffnet/schliesst.
Dieser 2. Schwimmer ist unerreichbar im AGB!!!
Und das "Kein" Einzelfall bezog sich insbesondere auf NEUE AGB.

Deine Antwort
Ähnliche Themen