Kühlwasser verschwindet ?!?!?!?
Hallo liebe VW Freunde
Mein Bora TDi mit 115Ps (AJM) verliert die letzte Zeit Kühlwasser. Unszwar immer dann wenn ich richtig gas gebe (200 auf der Bahn). Ich hab mal rum geschaut wo das sein kann und an der Stosstange Tropfen gefunden auf der Seite des LLK. Die Temperatur bleibt konstant bei 90°. Habt ihr da eine Idee was der Grund sein kann und vor allem von wo das Kühlwasser kommt ?
Mfg
51 Antworten
Kann auch ein Haarriss in einem der Schlauchanschlußstutzen sein. Hatte dasselbe Übel.
ging mir genau so
Leider sind dies alles Ferndiagnosen, man müsste das Kühlsystem mal abdrücken, um genaueres zu erfahren.
In der Werkstatt haben die den Kühlkreislauf unter druck gesetzt (glaube ca. 1,5bar) um zu schauen ob da was raus kommt. War leider nichts zu sehen.
Ähnliche Themen
Hast aufsteigende Blasen im Ausdehnungsgefäß wenn der Motor im Stand läuft und warm ist? Oder einen Ölfilm?
Wenn der Druck beim Abdrücken, 10min unverändert bleibt, sollte die Dichtung eigentlich ok sein.
Hab es selber nicht gesehen aber soweit ich weis waren da wohl Luftblasen. Konnte aber durch das nachfüllen des Kühlwassers entstanden sein oder ?
Die Luftblasen deuten auch auf einen Defekt an der Dichtung hin. Wie sieht das ÖL aus?
Ganz normal, wird auch nicht mehr. Richt normal und schleim ist auch nicht dran, keine luftblasen oder ähnliches.
Aus der Ferne kann man jetzt nicht mehr viel machen, nur die Luftblasen im Ausdehnungsgefäß machen mir sorgen.
Lass ihn am besten nochmal checken.
Werd ich machen, denke es kommt nicht gut wenn ich mit einer defekten ZKD herum fahre wenn es denn so ist.
Ja, sicher ist sicher, aber vielleicht hat ja hier noch jemand Ideen....
Heute habe ich selber nochmal den Motor gecheckt und jetzt konnte man deutlich sehen bei ca 3000u/min hat das Kühlwasser gesprudelt und am Ölmessstab waren Blasen. Für mich eindeutig das was mit der ZKD nicht stimmt.
Tach zusammen,
also unser AJM 115 PS PD TDI hat auch Kühlwasser verbraucht aber nur unter Last auf der Bahn!
KEIN Schleim oder Öl im Kühlwasser.
Thermostat & Wapu sind OK.
Kühlsystem unter 1,5 Bar gesetzt und auch KEIN Tropfen zu sehen!
Kühlwasserschlauch oben vom Kühler zum Motor war auch hart(zu hart)!
Leerlauf war ein wenig unruhiger also zuvor!
Kurzum, wir haben alles gecheckt was es zu checken gab und im endeffekt war es die ZKD die an 3 Zyl. defekt war!!!
Habe mit zig verschiedenen Meistern bei VW telefoniert und alle Tricks & Kniffe die die mir genannt haben führten leider zu der ZKD weil alles andere i.O. war.
KVA (Kostenvoranschlag) belief sich auf gut 1300€ weil der Zahnriemen mit den ganzen Rollen dazukam, Ölwechsel versteht sich da schon von selbst!
Auto wird heute Mittag fertig, weitere Berichte folgen dann später.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von cleuti
Tach zusammen,also unser AJM 115 PS PD TDI hat auch Kühlwasser verbraucht aber nur unter Last auf der Bahn!
KEIN Schleim oder Öl im Kühlwasser.
Thermostat & Wapu sind OK.
Kühlsystem unter 1,5 Bar gesetzt und auch KEIN Tropfen zu sehen!
Kühlwasserschlauch oben vom Kühler zum Motor war auch hart(zu hart)!
Leerlauf war ein wenig unruhiger also zuvor!Kurzum, wir haben alles gecheckt was es zu checken gab und im endeffekt war es die ZKD die an 3 Zyl. defekt war!!!
Habe mit zig verschiedenen Meistern bei VW telefoniert und alle Tricks & Kniffe die die mir genannt haben führten leider zu der ZKD weil alles andere i.O. war.
KVA (Kostenvoranschlag) belief sich auf gut 1300€ weil der Zahnriemen mit den ganzen Rollen dazukam, Ölwechsel versteht sich da schon von selbst!
Auto wird heute Mittag fertig, weitere Berichte folgen dann später.Gruß
Wollte kurz mal aktualisieren das es bei mir definitiv die ZKD war. Wurde getauscht und seit dem ist dieser Fehler weg.
Zitat:
Original geschrieben von Eigenbau.vs.AMG
Wollte kurz mal aktualisieren das es bei mir definitiv die ZKD war. Wurde getauscht und seit dem ist dieser Fehler weg.Zitat:
Original geschrieben von cleuti
Tach zusammen,also unser AJM 115 PS PD TDI hat auch Kühlwasser verbraucht aber nur unter Last auf der Bahn!
KEIN Schleim oder Öl im Kühlwasser.
Thermostat & Wapu sind OK.
Kühlsystem unter 1,5 Bar gesetzt und auch KEIN Tropfen zu sehen!
Kühlwasserschlauch oben vom Kühler zum Motor war auch hart(zu hart)!
Leerlauf war ein wenig unruhiger also zuvor!Kurzum, wir haben alles gecheckt was es zu checken gab und im endeffekt war es die ZKD die an 3 Zyl. defekt war!!!
Habe mit zig verschiedenen Meistern bei VW telefoniert und alle Tricks & Kniffe die die mir genannt haben führten leider zu der ZKD weil alles andere i.O. war.
KVA (Kostenvoranschlag) belief sich auf gut 1300€ weil der Zahnriemen mit den ganzen Rollen dazukam, Ölwechsel versteht sich da schon von selbst!
Auto wird heute Mittag fertig, weitere Berichte folgen dann später.Gruß
das hoffe ich natürlich auch, das es damit erl. ist, sonst ab zum ausländischem Gebrauchtwagenhändler an der Ecke und weg damit!