Kühlwasser und Öl nachfüllen
Hallo,
wir haben uns vor 4 Monaten ein Audi A4 gekauft und ich wollte nun Öl und Kühlwasser nachfüllen. Da ist im Moment so eine rote Flüssigkeit im Kühlwasserbehälter, ich wollte nun mal fragen, ob das Frostschutz ist, und wenn ja, geht das, das ich da NUR Frostschutz reinmache? Oder muss ich da jetzt destilliertes Wasser bis zum Maximum nachfüllen?
Und wie muss ich Öl nachfüllen? Immer ein bisschen rein und dann gucken wie voll das ist mit dem Stab?
18 Antworten
Ich habe leider nur einen 1,6er, ja stimmt, unsere Anzeige hängt auch immer bei exakt 90° wenn er warm ist, naja noch ne letzte Frage, wenn ich den Audi per Funk öffne aber nicht betrete, geht der Wagen nach ungefähr 2 Min wieder zu automatisch. Aber wenn ich aus dem Wagen aussteige, nachdem ich gefahren bin, und vergess abzuschließen, macht er das nicht automatisch? Ist das so, falls man den Schlüssel im Auto vergisst? Hab von einem Mechaniker bei Bmw gehört das Audi das einfach raufspielen kann, auf das System.
Würde das was kosten?
Ob man es programieren kann, weiß ich nicht. Falls ja, langen i.d.R. 5-10€ für die Kaffekasse.
Aber ich würd mir das gut überlegen! Bei MB gabs oder gibt es das auch, was dazu führt(e), daß so mancher MB Fahrer nach dem Tanken nicht mehr in sein Auto kam.😮
Wobei ich nicht weiß, warum man beim Tanken den Schlüssel stecken läßt *kopfschüttel*
Grüße
Hall fenerli,
ist bei meinem auch so. Öffnest Du per Fernbedienung das Fahrzeug und öffnest danach keine Türe oder Heckklappe, verschliesst sich das Fahrzeug automatisch wieder, denn es kann ja auch mal unbeabsichtigt passieren, dass man beim Einstecken des Schlüssels den "Öffnen-Knopf" drückt. Also zu Deiner eigenen Sicherheit so geschaltet.
Hast Du aber eine Türe oder Klappe geöffnet, dann bleibt das Fahrzeug offen, denn Du hast ja vielleicht mehrere Dinge einzuladen und möchtest nicht jedesmal auf's Neue die ZV bedienen.
Bist Du gefahren und steigst dann aus, dann hast Du ja offensichtlich eine Türe geöffnet. Dann funktioniert die ZV entsprechend (s.o.). Das lässt sich IMHO auch programmiertechnisch nicht anders codieren.
Was die Programmierung anbetrifft kann man IMHO nur programmieren, dass sich nach dem Losfahren ab einer bestimmten Geschwindigkeit automatisch die Türen verschliessen. Ob sie sich wieder automatisch entriegeln, wenn Du wieder langsam fährst, weiß ich, wage ich aber zu bezweifeln.
Definitiv lassen sich die Türen aber nach der automatischen Schliessung von innen wieder an der Türentriegelung öffnen, was nicht funktioniert, wenn Du das Fahrzeug per FB verriegelt hast.
Die Schaltung mit der automatischen Verriegelung nach dem Losfahren ist für Länder gedacht, wo die Kriminalitätsrate oder die Angstschwelle vielleicht etwas höher liegt, als in D, damit Dir an einer Kreuzung keiner die Türe aufreißen und Dir das Gepäck klauen kann oder Dich entführen.
Gruß
Rainer
Hallo,
ist genau so, wie Rowdy_ffm geschrieben hat.
Was Du oder Dein Händler alles einstellen / Programmieren können, findest Du hier:
OBD
Wirst eventuell das auch ausdrucken müssen und mitnehmen, damit die Dir das glauben 😛
Bitte auch daran denken: Wenn das Auto mit dem Schlüssel abgeschlossen wurde, läßt es sich auch von innen nicht mehr öffnen - ganz wichtig, wenn noch jemand im Auto sitzt und man in Gedanken aussteigt und auf die FFB drückt. 😰
Grüße,
Frank