Kühlwasser Überhizt dringend Hilfe gesucht.
Hallo @
Habe vorgestern mein auto abschleppen lassen weil der motor ziemlich überhitzte 🙁
Also folgendes bei schneller fahrt ging die Temp anzeige in roten bereich an der ampel kamm da kühlwasserqualm.
Darauf hin habe ich Termostat und Wapu erneuert.
Nun hab ich ihn entlüftet und der fängt wieder an zu qualmen ... sprich da kommt sogar von dem übergang vom Kühler zum Ausgleichsbehälter leicht wasser raus wohl schon geplatzt. Nur beim entlüften also warm laufen wird nur der kleine Kühlkreislauf heiß und fängt richtig an über zu kochen wenn ich die entlüftungsschraube auf drehe und den deckel öffne läuft es richtig über .... und der Große Kühlkreislauf nur lauwarm ... kann das sein das ich ne große Luftblase habe im Motor und ihn abdrücken müsste? Kühler Defekt? .... weiß nicht weiter 😁
Lg
42 Antworten
Habe auf dem Thermostat auch keine makierung weil die ja eig. nach oben zeigen soll :/ hab es ca so rein gepackt
Dann ist das aber kein Original BMW Teil?
Nein zubehör .... habe gerade das alte termostat mal heißes wasser drüber laufen lassen das öffnet also lag es nicht daran ... denn kann es ja nur noch an der luft liegen muss ich gleich mal ausprobieren mit 5 liter zu spülen
Das mit dem heißen Wasser ist nicht unbedingt aussagekräftig.
Wegen dem Entlüfdten, schau dir mal den Anhang an
Ähnliche Themen
bei mir hat da sthermostat auch net geöffnet.nochmal entlüfete und siehe da.geht
habe es nochmal gemacht aber geht immer noch nicht und ausm kühler auf der seite zum Ausgleichsbehälter sprodelt es richtig ... ich denke kühler defekt ... werde auch das thermostat zurückbringen und von bmw original eins besorgen ... weiß sonst auch nicht weiter ...
also ZKD kann ich doch eig. ausschließen oder? weil hatte ja kein kühlwasserverlust nur mal so am rande
bau das thermostat aus und prüfe ob es öffnet.einfach kochen das teil.ansonsten tippe ich noch auf luft oder dein kühler hat wirklich einen treffer. beim zkd schaden müßte sich sehr schnell druck im system aufbauen so das deine schläuche knüppelhart sind.
alles kla gut die schöäuche sind nicht knüppel hart ... Thermostat öffnete ... also tippe auch das es daran liegt das der kühler undicht ist .... wie gesagt das blubberte ja richtig ... und dadruch zieht er ja immer wieder falsch luft ... neuer kühler ist bestellt und BMW original Thermostat ich berichte dann nochmal.
Hilft es das Fahrzeug anzubocken vorne beim entlüften?
Es schadet nicht, wenn das Auto vorne etwas höher steht beim Entlüften.
So kühler neu thermostat neu wasserpumpe neu ... wenn der motor läuft ist ordentlich druck auf dem kleinen kühlwasserkreis .... wenn motor aus ist garnicht hmm ist das nur der druck der wasser pumpe ...?
Habe nun auch mal geguckt weißer Qualm kommt nicht ausm auspuff ... großer kühlkreislauf wird erst warm wenn ich motor ausmache ... doch vllt zkd ?
Paar mal entlüftet und der Druck ist nicht mehr da ... denn kann ich ja wohl nun wieder beruigt fahren 😁
jetzt frag ich nur nochmal wodurch es kam das der kühler geplatzt ist und der kleine kühlkreislauf überhitze ... kann es daran liegen das der nicht entlüftet war? weil der wurde ja nie warm die heizung oder immer mal warm da kalt immer so weiter
joa wenn da ne blase hängt kann das wasser nciht weiter.dazu alter kühler bummm.
Beschreib doch mal ganz genau, wie du das Wasser einfüllst.
Ich kann mir hier beim besten Willen nur ne falsche Vorgehensweise vorstellen...