ForumA6 4A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Kühlwasser

Kühlwasser

Audi A6 C4/4A
Themenstarteram 2. Januar 2008 um 19:38

Hallo Leute

Habe seit September ein A6 2,6 Erz.1/97. Bei den kalten Temperaturen wird er nicht warm. Jedenfalls nicht auf Landstrasse oder Autobahn, da bewegt sich die Temperaturanzeige kaum. Fahre ich nur in der Stadt kommt er auf ca, 80 grad. Was sich natürlich auch bei der Heizung wieder spiegelt, Landstrasse und Autobahn nur lauwarme luft.

bin um jeden tipp dankbar.

mfg Orby

Ähnliche Themen
19 Antworten
am 4. Januar 2008 um 21:07

Ist ja noch ein interessanter Thread geworden. Wo doch auch über Kühlsystem spülen gepostet wurde - ich habe am Kühler das Problem das der Temeraturschalter für die Ventis nicht ausreichend umspült wird und ich früher oder später den Kühler spülen muß. Hat da jemand Erfahrungen? Spüle ich einfach mit Wasser oder sind da Zusätze notwendig?

Schon mal vielen Dank, Thorsten

Mit Wasser spülen reicht völlig. Ich hatte es so gemacht...

Ich habe Wasser eingefüllt so wie normal und habe das System entlüftet und dann warm gefahren... Auto war warm, ab in die Werkstatt und wieder ablassen. Solange (war 2mal) bis da nur noch ganz sauberes Wasser rauskam.

am 8. Januar 2008 um 20:45

Hallo zusammen,

stehe auch davor, mein Thermostat das zweite Mal innerhalb von 1 Jahr wechseln zu müssen. Komisch ist nur, dass ab ca 5 Grad das Ding wieder funktioniert, während es um den Gefrierpunkt seinen Dienst versagt. Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht ?

Ist das verstärkte Teil von der Firma Behr auch baugleich für meinen 2,5 AEL Motor ?

dankenswerte Grüße

Zitat:

Original geschrieben von audidreamer

 

Ist das verstärkte Teil von der Firma Behr auch baugleich für meinen 2,5 AEL Motor ?

 

dankenswerte Grüße

 

 

Hätt ich auch gerne gewußt ....

Ich "glaube" nicht.

Also einmal bietet Febi und noch irgendjemand unterschiedliche an. Also die Nr. sind bei euch anders.

Ich habe auch mal irgendwo gelesen das einige 4 Zylinder, 5 Zylinder und die Diesel von VW, Audi und Volvo (???) die gleichen Thermostate verbauen.

Das von Behr wird aber glaube ich nur für die 6 Zylinder angeboten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen