Kühlwasser schnell auf temperatur - Entlüftungsproblem?
Hallo zusammen,
ich habe einen 1.4T 140 PS BJ2010 (A14NET).
Hier wurde im Februar folgendes getauscht:
- Ausgleichsbehälter
- Deckel für AGB
- Kühlmittel neu
- Kühlmittelflansch
- Ölwechsel mit Filter
- Koppelstangen
Alles mit Originalteilen sowie Flüssigkeiten von GM
Mit ist seit geraumer Zeit aufgefallen, dass bei den nun wärmer werdenden Temperaturen, die Kühlmitteltemp schnell auf (laut Analoger Anzeige) auf 90° steigt. Laut OBD2 auslesegerät und Torque App ist die Temperatur auf längeren Strecken aber Konstant um die 98-106°
Gestern Nachmittag konnte ich mal testen. Bin zum einkaufen gefahren, genau 3 KM, normale Stadtfahrt mit 2 roten Ampeln und sonst konstanten 56km/h im 4. Gang. Keine großen Steigungen etc.
Laut Torque App war das Wasser nach der Strecke bei 93°
Persönlich empfinde ich das als zu schnell zu warm.
Ich bin mir nicht sicher, ob damals entlüftet wurde und den Mechaniker erreiche ich zurzeit auch nicht.
Kann es sein, das nicht entlüftet wurde und sich immer noch Luft im System befindet? Ich will heute versuchen nach der Arbeit mal eine längere Strecke zu fahren (Überland so 8-12 km). Dann sollte ja alles Warm sein und unter Druck laufen. Dann habe ich es ja richtig verstanden - abstellen, ausmachen und mit dem Sechskant dann die Schraube vorsichtig und langsam raus drehen bis Kühlwasser kommt. Im besten fall kommt erstmal Luft raus 😁
Sollte dies den Sachverhalt aber nicht lösen, könnte dann immer noch Thermostat und / oder WaPu in Betracht gezogen werden?
Ich habe augenscheinlich kein Problem mit zu warmen Motor. Ich fahre ein bis zweimal pro Woche eine Strecke von ca. 48km an die Arbeit und nachmittags heim inklusive ca. 200m Höhenunterschied und Temperatur war nie zu hoch bisher.
Lüfter springt auch an und Heizung / Klima zeigen kein abnormales Verhalten.
LG
Fara
15 Antworten
@hwd63
Das hatte ich mal erneuert zusammen mit der WaPu damals, ist aber schon etwas her, schätze so 4-6 Jahre.
Werde auch erstmal so weiter fahren, gab ja auch jetzt auf der langen Strecke keine Probleme. Nur heute ist kurz der turbo ausgefallen nach einem Überholmanöver am Berg im 1. Und 2. Gang
Aber kurz ran fahren, Auto aus und wieder an und dann geht das auch wieder ^^
Euch noch einen schönen abend und vielen Dank