Kühlwasser schlagartig verschwunden
Hallo Leute,
bin neu hier ich habe viel in allen foren gelesen aber trozdem werde ich nicht schlau aus meinen Auto!
Ich habe heute morgen bemerkt bei Öl kontrolle das ich kein Tropfen Kühlwasser drinne hatte!
Wie kann so etwas passieren!
MfG
Habe vergessen zu erwähnen was ich für ein Motor drinen habe das wäre ein 1.4i 16V
100 Antworten
Schöne Schrauberaktion fürn Wochenende mit nem guten Freund und nem Kasten Bier. Material rund 100€, dafür gibt´s kein neues Auto.
Zitat:
Original geschrieben von udogigahertz
Das wird es wohl sein, leider. Und da Du trotzdem damit lustig weitergefahren bist, wird Dein Motor wohl irreparable Schäden davongetragen haben, aber das sieht man dann ja wenn der Kopf runter ist. Das wäre dann wirklich ein Fall für den Schrott, das Auto.Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Wenn das Wasser nicht irgendwo unterm oder im Auto rausblubbert, wird es verbrannt. Füll Wasser & Frostschutz auf und fahr zur Werstatt, die sollen einen CO Test machen, der weist Abgase im Kühlwasser nach. Wenn der anschlägt, gibt es eine Verbindung von Küphlkreislauf zum Brennraum, dann ist es in 99% der Fälle eine defekte Zylinderkopfdichtung.Auch so schon würde sich bei einem alten und verunfallten, nur notdürftig selbst zusammengeflickten Corsa keine neue Zylinderkopfdichtung mehr lohnen, selbst wenn der Motor wider Erwarten unbeschädigt geblieben ist, weil so eine Reparatur lohnt bei dem Wagen nicht mehr, übersteigt bei weitem den Wert des Autos.
Grüße
UdoP.S.: Mein Tipp: Da kein Geld mehr reinstecken, anderes Fahrzeug kaufen und diesen verschrotten lassen, das könnte eventuell noch etwas Geld bringen ...... aber bei einem Unfallwagen ........ glaube ich nicht dran.
Also notdürftig wurde das auto nicht zusamen gestrubt es wurde wieder richtig hingebogen und unfall schäden oder änliches kann mann nicht so ein fach nachweissen da dran!
Und ausserdem ich war in der werkstatt es wurde keine abgasse im kühlwasser und kein kühlwasser in motor oder so nachgewiesen!
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Eigentlich kann der Fehler doch garnicht so schwer zu finden sein, gerade für eine Werkstatt. So viel Kühlwasser kann sich ja nicht in Luft auflösen ohne irgendwelche Spuren zu hinterlassen. Da muss schon was ganz gewaltig undicht sein.Gruss Zyclon
Das glaube ich nicht ganz fate hat was vom Heizkreisregelventil erzählt und das will ich mall auch mal mir richtig ansehen schaffe ich wenn ich mein auto aufbocke das Heizkreisregelventil zu sehen?
Na Kühlwasser im Motor sollten sie schon nachweisen, ohne ist doof 😁 😛
Aber wie auch immer, dein Wasser MUSS irgendwo hin sein, wenn also kein Wasser durch den Motor verbrannt wird MUSS ein Leck vorliegen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Na Kühlwasser im Motor sollten sie schon nachweisen, ohne ist doof 😁 😛Aber wie auch immer, dein Wasser MUSS irgendwo hin sein, wenn also kein Wasser durch den Motor verbrannt wird MUSS ein Leck vorliegen.
Das sehe ich genau so es müsste sich ja nach weisen können aber macht es nicht!
Kann dann denn das Heizkreisregelventil kaputt sein?
Wenn ich das richtig verstanden habe ja. Sollte das Ventil kaputt sein sollte das Wasser raus tropfen und dort irgendwelche Spuren hinterlassen. Wäre für dich auch der beste Fall weil so viel Wasser im Motor wäre echt ungünstig.
Gruss Zyclon
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Wenn ich das richtig verstanden habe ja. Sollte das Ventil kaputt sein sollte das Wasser raus tropfen und dort irgendwelche Spuren hinterlassen. Wäre für dich auch der beste Fall weil so viel Wasser im Motor wäre echt ungünstig.Gruss Zyclon
Ich muss nur halt hebe Bühne finden um zu sehen ob es das Ventil ist aber nur eine Werkstatt wo die Bühne kostenlos kurzzeitig ist! Aber letzte Woche war an fleck immer unter den Auto nur halt genau woher das Kamm weiß ich nicht.
Obwohl die in der Werkstatt sagten es ist keine dämpfe oder so im kühlbehelter habe ich trotzdem gerade durch lichteinstral dämpfe aufsteigen gesehen aus den offenen Behälter aufsteigen nach längeren fahren! Warum wegen Kälte Auto steht in der Garage oder doch Zylinderkopfdichtung.
Habe gerade denn kühlmittelbehalter abgebaut und da runter war ein kleines Stück schlauch eingeklemmt!
Woher und wohin gehört es hin? Um Ne schnelle Antwort wird ich mich freuen!
MfG
Ps: auf dem Bild
Liegt das Stück auf dem.Motor
Zitat:
Original geschrieben von Panzer2010
Obwohl die in der Werkstatt sagten es ist keine dämpfe oder so im kühlbehelter habe ich trotzdem gerade durch lichteinstral dämpfe aufsteigen gesehen aus den offenen Behälter aufsteigen nach längeren fahren! Warum wegen Kälte Auto steht in der Garage oder doch Zylinderkopfdichtung.
Habe gerade denn kühlmittelbehalter abgebaut und da runter war ein kleines Stück schlauch eingeklemmt!
Woher und wohin gehört es hin? Um Ne schnelle Antwort wird ich mich freuen!MfG
Ps: auf dem Bild
Liegt das Stück auf dem.Motor
Kann anscheinend nur über Rechner Schicken oder auf Ne Mail Adresse vom Handy aus
Hi,
Wie ist denn der ÖL-Stand? Evtl ZKD zwischen Kühl- und Wasserkanal defekt. So keine Abgase im Kühlwasser und nicht außerhalb des Motors. .... - Oder hat jemand den Tipp schon gegeben und ich hab ihn überlesen?! :$
mfg.
Zitat:
Original geschrieben von p0w3r
Hi,
Wie ist denn der ÖL-Stand? Evtl ZKD zwischen Kühl- und Wasserkanal defekt. So keine Abgase im Kühlwasser und nicht außerhalb des Motors. .... - Oder hat jemand den Tipp schon gegeben und ich hab ihn überlesen?! :$mfg.
Der Öl stand ist immer der gleiche klemmen über prüft alles gut Schläuche alle auch gut alles gut aber von irgendwo irgendwohin verschwindet es ja:-(
Zitat:
Original geschrieben von p0w3r
Auch keine Wasserbläschen am Peilstab o.Ä.?
Nix garnix kein einziges Anzeichen für ZKD
Mein Auto ist bei Auto Teile Ungarn in der Werkstatt!
so ATU hat angerufen und mir jetzt mitgeteillt das die kühlflüssigeit unter dem ausgleichsbehälter raus kommt unten wo der hauptschlauch ist!
Führ neun kühlwasser behälter mit einbau wollten die von mir 130 € haben. ich sagte nein danke die sollen wieder zusammen bauen und ich hole heute abend das auto ab!
Ich fragte auch noch ob die druck aufgebaut haben wie geplant war im Kühlsystem und die sagten ja der druck bleibt konstant ich fragte auch ob das jetzt nur Kühlflüssigkeitsbehälter gelegen hatte und die sagte wissen die nicht erst muss das repariert werden dann können die weiter suchen!
ISt das Glaubhaft?