Kühlwasser Probleme
Hallo, im 7er Forum kann mir keiner helfen. Aber vielleicht hier. Stadtverkehr und Landstrasse Temperaturanzeige immer mittig. Sobald ich auf die Bahn gehe zeiger kurz vor rot aber keine Meldung.
Was auswechseln. Wasserstand immer okay, keine Verluste oder Lecks
Mfg Manny
9 Antworten
Zitat:
@manny1952 schrieb am 11. April 2016 um 12:08:15 Uhr:
Hallo, im 7er Forum kann mir keiner helfen. Aber vielleicht hier. Stadtverkehr und Landstrasse Temperaturanzeige immer mittig. Sobald ich auf die Bahn gehe zeiger kurz vor rot aber keine Meldung.
Was auswechseln. Wasserstand immer okay, keine Verluste oder LecksMfg Manny
Hi,
hat sich das Verhalten erst "neulich" so eingestellt ?
Dann würde ich - persönlich - rein auf Verdacht mal den Thermostaten tauschen. Kostet nicht viel, kann aber durchaus schon die Ursache sein...
Matthias
Den Fehler hat er nachdem er 4 Wochen gestanden hat. Kann man auch einen Thermostat aus der bucht nehmen. Wenn ja welche firmen? ? ? ?
Gruss manny
Zitat:
@manny1952 schrieb am 11. April 2016 um 17:04:40 Uhr:
Den Fehler hat er nachdem er 4 Wochen gestanden hat. Kann man auch einen Thermostat aus der bucht nehmen. Wenn ja welche firmen? ? ? ?Gruss manny
Hi,
ja, kann man. Welcher da in Frage kommt, kann ich nicht direkt sagen, aber das geht auch bei ATU oder notfalls bei BMW selber - die Dinger kosten nicht wirklich die Welt. Austausch sollte eigentlich auch ohne größere Verrenkungen möglich sein. Wenn das auftritt, nachdem der Wagen 4 Wochen gestanden hat, würde ich definitiv damit anfangen. Genau das gleiche Symptom hatte ich neulich beim Smart.....War auch der Thermostat, allerdings ging das Ding bis in den roten Bereich. Sollte zwar eigentlich nicht sein, da man erwarten würde, dass eher der grosse Kühlkreislauf ständig auf ist und der Esel nicht warm genug wird, aber die Wirklichkeit zeigt ja, was Sache ist 🙂 Könnte also durchaus sein, dass der Thermostat bei Dir "klebt" und überhaupt nicht öffnet. Irgendein "Kühlerdichtmittel" (grusel..) hat der Wagen aber noch nie gesehen ?
Gruß
M
Würde auch auf thermostat oder Luft im System tippen
Ähnliche Themen
Hätte da noch eine frage. Ab wieviel Grad müsste der viscolüfter denn voll mitlaufen bei einem e38 728i 12/2000. Hatte im geheimmenue 110 Grad und der lief nicht voll mit. Anzeige War aber noch mittig.
Mfg manny
Zitat:
@manny1952 schrieb am 11. April 2016 um 21:22:46 Uhr:
Hätte da noch eine frage. Ab wieviel Grad müsste der viscolüfter denn voll mitlaufen bei einem e38 728i 12/2000. Hatte im geheimmenue 110 Grad und der lief nicht voll mit. Anzeige War aber noch mittig.Mfg manny
Hi,
ich weiss nicht genau, wie das beim E38 ist (habe den E65), aber hier liegt die Kühlwassertemperatur bei 105 Grad im grünen Bereich (works as designed)
Man kann natürlich nicht ausschliessen, dass bei Dir der Kühlmitteltemperatursensor auch nicht mehr ganz in Ordnung ist....wie dem auch sei....ich würde - persönlich - mit dem Thermostaten jetzt anfangen, bleiben die Werte dann immer noch so, wäre als nächstes der Termperaturfühler dran. Erst danach müßte man weitersuchen...
Wundert mich aber eigentlich, dass Du im 7ener Forum keine Hilfe bekommen hast ? Hat den Ruf, dass gernau DORT die Profis unterwegs sind....allerdings hab ich hier bei Motor-Talk irgendwie auch die besseren Erfahrungen, vor allem im Bereich MB ML geht es sehr kompetent zu.
Matthias
Der N62 war der erste V8 bei BMW, der mit über 100°C Kühlwassertemperatur im Normalbetrieb arbeitet. Vermute auch, dass das Thermostat nicht voll aufmacht. Bei hohen Drehzahlen auf der Autobahn kommt so nicht genügend gekühltes Wasser in den Motorwasserkreislauf. Ist der billigste mögliche Fehler. Ist es das nicht, könnte auch eine defekte Wassserpumpe in Betracht kommen. Vorher aber vorgehen, wie in den vorhergehenden Beiträgen empfohlen.
Danke an alle. Werde mal mit dem Thermostat anfangen und mich dann auf die suche nach einem
BMW e38 Kenner machen der den Wagen mal durchscheckt
Gruss manny
Hallo , hätte da aber noch eine Frage: IM Stand zeigt im BC die Wassertemp. 110 Grad an, die Temp. Anzeige im Cockpit steht mittig, der Kühlerschlauch oben am Kühler ist sehr heiss , unten links am kühler ist lauwarm. Wofür ist der Sensor denn auf dem unteren Schlauch der lauwarm ist und wo sitzt der Sensor der mir die 110 Grad anzeigt. Kann im ETK nichts finden
Danke Manny