Kühlwasser im Heizungsgebläse? Hilfe!

Audi 80 B3/89

Hallo zusammen,

es ist mal wieder soweit. Mein Audi spinnt und ich weiß nicht weiter. 🙁

Seit einigen Tagen habe ich ekeligen Schmier von innen auf der Frontscheibe. Nach dem Wegwischen dauert es nicht lange und es ist wieder alles voll. Im dunkeln sieht man dann nicht mehr wirklich viel durch die Scheibe (Lichter blenden, Scheibe beschlägt).

Heute ist mir aufgefallen, daß ich zu wenig Kühlwasser im Ausgleichsbehälter habe und daß der Schmier an der Frontscheibe nach Kühlwasser riecht.

Wie kommt denn das Kühlwasser aus dem Kreislauf in meine Heizung?

Hat jemand eine Idee? Bin für jeden Tipp dankbar.

Gruß sntsjaeger

20 Antworten

Dein Heizungskühler hat ein Leck..Ich hatte das gleiche Problem .Du kannst dir erstmal mit Kühlerdicht (gibts an der Tankstelle oder im Autozubehör) über den Winter helfen, aber auf lange Sicht mußt du ihn wechseln.

Danke für die schnelle Antwort.

Wo sitzt denn der Heizungkühler? Und wie kommt man da dran?

Gruß sntsjaeger

Der sitzt unter dem Amaturenbrett .Das ist eine riesen Scheißarbeit.Das austauschen habe ich dieses Jahr auch machen müssen weil mein Heizungskühler schon 3 Jahre undicht war .Solange hatte ich mir mit dem Kühlerdicht über die Runden geholfen.Der Kühler kostet ungefähr 80 Euro im Zubehör .Die Arbeitszeit für den Einbau liegt bei ca 6 bis 8 Stunden.

Na super 😉

Danke für die Hilfe, hoffe das mit dem Kühlerdicht hilft. Hab keine Lust das Auto im Winter zu zerlegen.

Gruß sntsjaeger

Ähnliche Themen

Lass den ollen Kühlerdicht weg und mach dich an die Arbeit!!
Ist erlich eine Scheißarbeit, habe ich auch schon hinter mir.
Es muss wirklich alles raus, der Heitzungsradiator ist echt das
Bauteil was als letztes übrig bleibt. Man schaft das aber an einem
Tag. Und der zusammenau geht serh viel schneller als das
Zerlegen. Wenn du dir Hilfe holst gehr das Meiste aber auch viel
schneller.

Und pass auf das du das Amaturenbrenn nicht zu sehr an die
Frontscheibe schiebst beim festschrauben, das Knarzt sonst
elendig und sehr lange ...

Wärmetauscher heißt das Teil. Tust mir echt leid, dabei geht ein Tag drauf. Aber es lohnt sich das zu machen, danach hast wieder Freude an deinem Auto

MfG Sefre

1.) Du MUSST das so oder so machen (lassen). Die Arbeit bleibt dabei dieselbe, ob jetzt oder später. 2.) Der Unterschied liegt darin, ob Du noch lange mit dem Defekt und dem Ärger rumfährst oder nicht. Ich habe mich MEISTENS gefreut, wenn ich ein Problem los war weil ich es SOFORT erschlagen habe. (Noch haben wir über 10 Grad!) Ich habe mich MEISTENS doppelt geärgert, wenn ich es aus Bequemlichkeit verschlurrt habe. Immerhin ist hier kaum ein teurer Folgeschaden zu befürchten. Also beweg Deinen faulen Hintern und mach es. - Einer, der auch ständig was verschiebt. Also murkel Du man ruhig und möglichst lange mit der Wunderdichtmasse rum.

Woher bekomm ich den Wärmetauscher denn schnell und günstig? Ich frag Morgen früh mal beim Audi-Händler nach, aber der hat sicher wieder Horrorpreise. 😉

Den Einbau mach ich dann selbst, Spezialwerkzeug brauch ich dafür wohl nicht.

Gruß sntsjaeger

ach ja....

Bin natürlich, für alle Tipps zum Aus- und Einbau von Armaturenbrett & Co dankbar. Gibt es da irgendwelche speziellen Tricks und Kniffe? 😉 Oder eine vernünftige Anleitung?

Bau die Sitze aus dann hast du mehr Platz.

Vor allem wenn du es selbst machen willst besorge dir vorher Werkzeug. Nuskasten, klein und mittel, und ein paar Schraubendreher. Für denZusammenau Kabelbinder usw...

Einzelne Schritte würden echt den Rahmen hier sprengen.

soooo... sitze, armaturenbrett & co sind raus.

ich hoffe ich bekomm die heizung jetzt auch ohne größere probleme raus. bisher gings eigentlich.

der wärmetauscher ist ja echt das letzte was beim zerlegen übrig bleibt. *grummel*

😉

gruß sntsjaeger

Kühlmittelwechsel nicht vergessen sonst ist der neue bald wieder hin.

Moin

Ist doch kein Problem, bei meinem ersten Audi 80 Heizungskühlerwechsel hat es 4,5h gedauert, bei -10°C in der Scheune

gruss Mickie

Ich würde es beim Tageslicht auswechseln. Man sieht besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen