Kühlwasser im Heizungsgebläse? Hilfe!
Hallo zusammen,
es ist mal wieder soweit. Mein Audi spinnt und ich weiß nicht weiter. 🙁
Seit einigen Tagen habe ich ekeligen Schmier von innen auf der Frontscheibe. Nach dem Wegwischen dauert es nicht lange und es ist wieder alles voll. Im dunkeln sieht man dann nicht mehr wirklich viel durch die Scheibe (Lichter blenden, Scheibe beschlägt).
Heute ist mir aufgefallen, daß ich zu wenig Kühlwasser im Ausgleichsbehälter habe und daß der Schmier an der Frontscheibe nach Kühlwasser riecht.
Wie kommt denn das Kühlwasser aus dem Kreislauf in meine Heizung?
Hat jemand eine Idee? Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß sntsjaeger
20 Antworten
fertig... 😁
die heizung ist wieder in ordnung. alles dicht und funktionsfähig.
hat leider etwas länger gedauert, weil ich immer nur ein paar stunden nach der arbeit zeit hatte.
im nachhinein finde ich das ausbauen von armaturenbrett und heizung garnichtmehr so schlimm, da ich jetzt weiß welches teil wo sitzt und wie es unter dem brett ausschaut. 😉
ein großes dankeschön an alle die mir geholfen haben.
falls jemand tipps und fotos braucht, ich kann jetzt auch helfen. 😉
gruß sntsjaeger
KAAAAAAWumms...nu hats meine heizung auch zerlegt:-(( aber ich hab ja richtig die popo-karte! ich hab n airbag auto mit klima. aber nu mal meine frage:
airbag lenkrad bau ich selber aus, wenn die batterie ab ist hab ich ja da keinen respekt mehr vor, aber muss ich die klima leermachen lassen? eigentlich hat doch der wärmetauscher-kreislauf garnix mit der klima am hut oder? kann mal mir jemand ne hilfreiche antwort zuzimmern? lg an alle
...und nebenbei, dit muss doch irgend nen trick geben wie man das "talo" da rausbekommt ohne ne komplett-restaurierung vorzunehmen!? haben die echt das auto um die heizung gebaut???
Klima leeren? Nö! Hat damit tatsächlich nix zu tun.
....wenn du nen anderen Weg entdeckst ohne das Auto dabei zu zerstören, sag bescheid 🙂
Ähnliche Themen
hab den heizungswärmetauscher schon mal beim b3 getauscht.
leider haben die anderen recht: SCHEIß ARBEIT
hätte audi dafür verfluchen können!
aber mach es besser jetzt als im winter!!!
Hallihallo zusammen,
heut is ja wohl cabriowetter in berlin und da dachte ich mir, fährste mal zum freundlichen audipartner und fragst wat die für den wärmetauscherwechsel aufrufen. ich war positiv geschockt:
die machen mir den wechsel für rund 400.- schleifen. audi- mit audi garantie. da muss ich doch bekloppt sein, wenn ich mir diese baustelle selbst beschere. wenn die schon bei sind mach ich den zahnriemen und wasserpumpe och noch mit für runde 450.- eus.
ich glaube der tausi ist dann gut angelegt. zudem hab ich keinen stress und wenn irgendwas knarzt und klappert oder quietscht sehen die mich jedes mal wieder:-)
ich mach dit jetzt glaub ich...und gut is:-)