Kühlwasser im Diesel

Audi A3 8P

Nach andauerndem Kühlwasserverlust, obwohl das System jedem Drucktest widersteht, hat die Werkstatt nun mal den "Kraftstoffkühler" gewechselt.
Jetzt die Frage; das verlorene Kühlwasser ist mir ja dann in den Diesel gekommen. (In den letzen 20.000km evtl ein Liter)
In wie fern könnte jetzt der Rest vom System gefährdet sein? Zb die Einspriztanlage?
Man liesst ja immer das sei alles so empfindlich.
Sollte ich meiner Werkstatt sagen oder drauf bestehen das sie noch weitere Arbeiten vornehmen? Weil noch ist das auch alles auf Garantie.

PS: Ist A3 mit 170PS TDI von Feb. 07

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von flo221


Woher willst wissen das er NICHT Wassergekühlt ist? Schick mal Link

Er ist luftgekühlt, das ist einfach ein größer Kühlkörper wie bei einer Endstufe und da gehen nur zwei Schläuche hin: Diesel rein und Diesel raus.

Wenn Du das Teil begutachten willst, schau in diesen Thread, zweiter Beitrag: http://www.motor-talk.de/forum/auf-der-bordsteinkante-t1317036.html

Da hat Dich Deine Werkstatt verar*t.

Gruß
Pete

19 weitere Antworten
19 Antworten

???
Achtung: "Der Kraftstoff kühler ist Luftgekühlt in der Bodengruppe aber da gehen noch Kühlwasserleitungen in der Bodengruppe rum"
Zum Schluss war er dann bei einem "Abgaskraftstoffkühler", der vorne im Kühler ist.
Allgemein ein Service-Kontakt dem man nur sehr schwer folgen kann.

HÄ??? Hab gesehen der Ausgleichsbehälter ist zu 3/4 jetzt mit Kühlmittel voll (ist das net zuviel?)
Komischerweise konnte er mir auch nicht zeigen was gewechselt wurde, bzw den Bericht oder so, weil grad soviel Zeug auf dem Schreibtisch.

Also die haben mich doch verarscht, die haben aufgefüllt nichts gemacht und schrieben Audi ne Rechnung oder?

Audi Zentrum KARLSRUHE Nebenbei bemerkt....

Nochmal :
Der DIESELKRAFTSTOFFKÜHLER ist NICHT wassergekühlt! und da geht auch keine Wasserkühlung her !

Was ist bitte ein ABGASKRAFTSTOFFKÜHLER ???was eine logik 😕

Ich würde sagen die haben dich mächtig über den Tisch gezogen und ich hätte keinen Cent bezahlt . Vor allem er MUSS dir zeigen was gemacht worden ist!

Mfg
Andy

Wende dich deswegen doch mal direkt an AUDI. Die haben auch kein Interesse daran Arbeit zu bezahlen die nicht ausgeführt wurde (bei Garantie oder Kulanzfällen). Die werden das sehr schnell klären wollen. Ungemütlich für den Werkstattmeister.

Ahh ich hab net mal Papiere bekommen.
Weder Auftragsbestätigung noch was eigentlich gemacht wurde.
Muss ich dringend noch organisieren.
Dann sehen wir ja genau was drauf steht.

By the Way: Hab grad nochmal bei nem anderen Audi Händler angerufen, auf Rat der Audi Service Hotline, und der hat auch gemeint das es wie bei Golf und Passat ein passiver Luftgekühlter Kraftstoff Kühler ist und es auf dem ganzen Kreislauf auch nur diesen einen gibt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Was ist bitte ein ABGASKRAFTSTOFFKÜHLER ???was eine logik 😕

Hey Andy,

Ich glaube er meinte den AGR Radiator oder Abgasrückführungskühler bei meinem 140 PS BKD war der auch defekt nach ZK-Tausch rauchte er immer noch, erst der AGR Radiator-Tausch schuf abhilfe

Lg
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen