ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. kühlwasser heizen

kühlwasser heizen

Themenstarteram 5. Januar 2004 um 22:38

da ich einen diesel habe, wird meiner bei dem morgendlichen zur arbeit fahren nicht warm, trotz 50km anfahrtsweg.

nach 50km is bei -10C° die kühlwasseranzeige noch bei 70-80C°, die heizung bleibt fast kalt.

ist es möglich, das kühlwasser im voraus aufzuheizen?

zum beispiel durchglühkerzen oder sonstwas?

Ähnliche Themen
33 Antworten

standheizung, alles andere ist nicht effektiv, weil du ja quasi auch den block mit heizen musst, sonst ist das wasser kalt, bevor du die zündung richtig an hast.

am 6. Januar 2004 um 7:29

naja und was ist mit diesen wärmespeichern??

ist doch auch eine tolle sache,ich suche was auch noch für mein Fahrzeug.

Weil Kühlwasser warm=schnell warmes Auto

Zitat:

Original geschrieben von Jan 72

Weil Kühlwasser warm=schnell warmes Auto

=fast wie standheizung und kein ar*** abfrieren beim morgendlichen einsteigen... *gg*

am 6. Januar 2004 um 8:06

Hallo,

es gibt da auch elektrische Systeme zur Kühlwasservorwärmung.Zum Beispiel sowas,aber da muß man eben eine Steckdose in der Nähe haben.

Gruß RicSneak

dann kann man sich auch gleich ne gebrauchte webasto für golf 3 holen,die kostet dann auch bloß 200 - 250 euro

50km(!!!)

und dein auto wird nicht warm??? SCHEISSE

mein golf ist schon nach 2km warm :O

auf sowas hätte ich ja keine lust :(

Das hört sich aber stark nach einem defekten Thermostat an!

Das heisst das Kühlwasser läuft schon bei kaltem Motor durch den Kühler und es kann somit fast gar nicht warm werden!

Oder lässt du die 50 km dein Auto rollen, weil es soweit bergab geht?

Themenstarteram 6. Januar 2004 um 16:00

ich habe das thermostat auch im visier...

neute morgen waren es minus 16 grad. ich losgefahren, immer recht hochtourig, damit er warm wird/bleibt. nach 20km gaing es dann so. nach 30km musste ich wetterbedingt ganz langsam fahren, im 2. gang fast im standgas die letzten 20km. sofort fiel die kühlernadel runter auf 70.

ich hab das noch nocht erlebt, wenn er einmal warm ist, das er bei laufenden motor wieder kalt wird.....

am 6. Januar 2004 um 16:06

*narf*

am 6. Januar 2004 um 16:07

99,9% Thermostat ;)

 

Gruss, Foox!

Themenstarteram 6. Januar 2004 um 17:09

Zitat:

Original geschrieben von Foox

99,9% Thermostat ;)

 

Gruss, Foox!

das ding kostet um die 100euro, oder?

am 6. Januar 2004 um 17:19

Zitat:

das ding kostet um die 100euro, oder?

neee ... kostet zwischen 10 und 20€ je nachdem wo du es kaufst. Einbau kann man selbst machen ... Kühlwasser kann man dann gleich mitwechseln.

Schau auch mal hier rein: http://www.motor-talk.de/showthread.php?threadid=182051&goto=newpost

Zitat:

Original geschrieben von HenrikP

ich habe das thermostat auch im visier...

neute morgen waren es minus 16 grad. ich losgefahren, immer recht hochtourig, damit er warm wird/bleibt. nach 20km gaing es dann so. nach 30km musste ich wetterbedingt ganz langsam fahren, im 2. gang fast im standgas die letzten 20km. sofort fiel die kühlernadel runter auf 70.

ich hab das noch nocht erlebt, wenn er einmal warm ist, das er bei laufenden motor wieder kalt wird.....

kann docgh aber normal sein oder? angenommen, du fährst echt kurz vor standgas, hast heizung volle pulle auf stufe4 oder so..dann kann doch der motor nicht so schnell "nachheizen" und das kühlwasser kühlt ab, weil du ihm die ganze wärme wegnimmst...oder liege ich da falsch?

Zitat:

Original geschrieben von Frazer

kann docgh aber normal sein oder? angenommen, du fährst echt kurz vor standgas, hast heizung volle pulle auf stufe4 oder so..dann kann doch der motor nicht so schnell "nachheizen" und das kühlwasser kühlt ab, weil du ihm die ganze wärme wegnimmst...oder liege ich da falsch?

genauso ists

Deine Antwort
Ähnliche Themen