ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Kühlwasser temperatur Hilfe

Kühlwasser temperatur Hilfe

Themenstarteram 25. Juli 2004 um 11:35

Hallo,

ich bin gestern auf der AB gefahren ca 5 Minuten mit Vollgas die Kühlmitteltemperatur ist auf 110 Grad angestiegen. Ich musste dann immer für 4-5 Minuten vom Gas das der Wagen bei 120 Kmh abkühlt.

Die Schläuche sind warm am Kühler oben und auch unten der Dicke.

Was kann es sein? Der Lüftermotor ist bei mir ausgeschlagen aber ich denke er müsste auf der AB ohne Lüfter auch genug gekühlt werden oder?

Kühlflüssigkeit hab ich keins verloren.

Was meint Ihr der Kühler zu oder die Wasserpumpe macht ne gretsche? Oder vielleicht die ZKD (dann müsste er aber Kühlmittel verlieren oder?)

Ähnliche Themen
16 Antworten

Wenn dir deine Kühlmitteltemperatur zu hoch ist, prüfe mal den Frostschutzanteil. Oft ist der nämlich dann zu hoch. Der Frostschutz hat zwar eben die Eigenschaft, vorm Einfrieren zu schützen und verhindert auch weitgehend Korrosion, aber er hat auch den Nachteil gegenüber dem Wasser, dass er die Wärme schlechter ableitet.

Einfach mal messen (lassen) und entpsrechend anpassen.

Themenstarteram 25. Juli 2004 um 13:19

na da schau ich mal nach :-)

ich hab ebend mal den Thermoschalter geprüft, man sagt ja rotes Kabel Plus, rot/weisses Kabel langsam drehen des Lüfters , rot / schwarzes schnelles drehen.

Komisch als ich es überbrückt habe lief es ganau andersrum :-( aber na egal ich check mal die Flüssigkeit

Gruss Stefan

Themenstarteram 25. Juli 2004 um 16:45

hat noch jemand ne Hilfe oder ein ähnliches Problem gehabt?

Themenstarteram 25. Juli 2004 um 19:26

Alles OK,

es war wirklcih zu viel Frostschutz hab das Kühlwasser gewechselt mit dem richtigen mischungsverhältniss und alles ist wieder gut.

20 Minuten Vollgas auf der Autobahn Temperatur bei ca 95 Grad :-)

Öltemperatur bei ca. 120 Grad

Was ist eigendlich normal bei Öltemperatur oder welchen wert sollte es nicht überschreiten?

Fahre 10 W - 40 und will auch noch auf 5 W - 40 wechseln

Zitat:

Original geschrieben von stefan_golf3_gt

Alles OK,

es war wirklcih zu viel Frostschutz hab das Kühlwasser gewechselt mit dem richtigen mischungsverhältniss und alles ist wieder gut.

20 Minuten Vollgas auf der Autobahn Temperatur bei ca 95 Grad :-)

Öltemperatur bei ca. 120 Grad

Was ist eigendlich normal bei Öltemperatur oder welchen wert sollte es nicht überschreiten?

Fahre 10 W - 40 und will auch noch auf 5 W - 40 wechseln

Das freut mich ja, das es nur das war :)

Ist aber ein typisches Problem, das immer dann auftaucht, wenn es draußen wärmer wird. In der kalten Jahreszeit ist alles okay und dann fängt es plötzlich an.

Die Öltemperatur ist mit 120°C absolut okay. Das macht das Öl locker mit.

Naja, warts mal ab!

im Winter wird jeder zweite hier schreiben, weil das Kühlwasser nicht warm wird!

Zitat:

Original geschrieben von rici3000

Naja, warts mal ab!

im Winter wird jeder zweite hier schreiben, weil das Kühlwasser nicht warm wird!

VW empfiehlt als absolutes Maximum 60% Frostschutz G11, was für eine Temperatur von -40°C reicht.

Ab Werk sind in unseren Breiten die Fahrzeuge auf -25°C ausgelegt, in Exportländern mit kälterem Klima auf -35°C.

Themenstarteram 25. Juli 2004 um 23:54

ich glaubich hatte beim letzten wechsel im herbst mist gebaut :-(

hab 2 mal Glysantin reingemacht anstatt es mit wasser zu mischen. Hatte 2 Kanister 1 mal gemischt und 1 mal Pur und ich dussel hatte die falsche genommen das hab ich heute gesehen der andere Kansister steht noch neben dem anderen und das war das gemisch dafür gewesen :-)

So einfach macht man was falsch "mhmm" ob Beschriftung hilft :-)

Gruss Stefan

Ich meinte das anders!

Jetzt schreiben viele, das die Temperatur zu hoch ist und im Winter schreiben dann alle, weil das Wasser nicht auf Temperatur kommt!

Themenstarteram 26. Juli 2004 um 1:14

hehe ja das stimmt, aber lieber nicht auf Temperatur kommen als zu hohe Temperatur denk ich mal, das richtige Mischungsverhältniss machts warscheinlich aber ich dussel *tstststs* wie mir das passieren konnt *Kopfschüttel* :-)

Shit happens ;)

Am besten kauft man sich für ein paar Euro so eine Kühlwasser-Spindel. Dann kann man das zum Wechsel der Jahreszeiten immer mal selbst kontrollieren und gegebenenfalls anpassen ;)

Zitat:

Original geschrieben von stefan_golf3_gt

ich glaubich hatte beim letzten wechsel im herbst mist gebaut :-(

hab 2 mal Glysantin reingemacht anstatt es mit wasser zu mischen. Hatte 2 Kanister 1 mal gemischt und 1 mal Pur und ich dussel hatte die falsche genommen das hab ich heute gesehen der andere Kansister steht noch neben dem anderen und das war das gemisch dafür gewesen :-)

So einfach macht man was falsch "mhmm" ob Beschriftung hilft :-)

Gruss Stefan

WER LESEN KANN, IST KLAR IM VORTEIL

Zitat:

Original geschrieben von Autohansel

WER LESEN KANN, IST KLAR IM VORTEIL

Hey, kein Grund zum "Schreien" :mad:

Fehler macht jeder mal im Leben und wenn man sich so gegenseitig helfen kann, ist es doch gut!

Themenstarteram 26. Juli 2004 um 20:17

:-) ganz ruhig sehts doch mal lustig :-)

sowas ist schon typisch dusseligkeit :-) so bin ich

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Kühlwasser temperatur Hilfe