Kühlwasser bleibt unter Minimum stehen
Hallo ich habe ein problem mit meinem Opel Corsa D wenn es ein Problem ist.
Kommen wir zum Fehler. Ich fülle mein Kühlwasser auf, bis auf Maximum. Nach wenigen Tagen bleibt das Kühlwasser genau stehen wie auf dem Bild erkennen könnt. Soll ich mir Sorgen darüber machen oder soll ich es so lassen, weiter runter geht es nicht ich habe es vor 4 Monaten aufgefüllt und es bleibt immer dastehen wie es auf dem Bild sehen könnt. Das Kühlwasser im Ausgleichsbehälter befindet sich im kalten Zustand wie es auf dem Bild sehen.
69 Antworten
Das komische ist wenn ich auffülle hält es das Wasser für ca 2 Wochen danach sinkt es ab richtig komisch
Kurios ...
Mach mal ein Foto vom Füllstand (so wie er dann stehen bleibt).
Wie schauts bei dir aus, hast du die Karre noch? Hab nämlich dasselbe Problem und bisher keine passende Lösung gefunden.
Letzte Aktivität 11. Juli 2022 um 01:52 Uhr
Da wird wohl keine Info mehr kommen
Unser Corsa D A14XER und Corsa E B14XEL haben das gleiche "Problem". Egal wie korrekt man Kühlmittel auffüllt im kalten Zustand, paar Tage später wieder 2cm unter Minimum und bleibt dann dort. Wir machen da nichts weiter.
Moin,
Probiere mal einen Deckeltausch bei mir habe dasselbe Problem..
Zitat:
@W1234 schrieb am 19. Februar 2025 um 05:51:52 Uhr:
Moin,Probiere mal einen Deckeltausch bei mir habe dasselbe Problem..
Den betreffenden Forenteilnehmer gibt es nicht mehr (deaktiviert)...
Entweder kommt das Wasser bei der Wasserpumperaus oder am Wassserflansch der dierekt am Zylinderkopf angeschraubt ist (Plastikteil) sieht man gut an einem rosanen Schmodder drum herum oder halt an den zwei Anschlüssen die dierekt an der Innenraumwand sind (Vor und Rücklauf vom Wärmetauscher) oder halt an dem dünnen Schlauch der in den Ausgleichsbehälter führt. Hatte all die Sachen schonmal an meinem Corsa D undicht gehabt.