Öl im Kühlwasser
Hallo zusammen,
ich habe letzte Woche ein Opel Corsa D (BJ 2008, 1.2L 80 PS) mit ca 150000 km und einem Automatikgetriebe gekauft. Das Auto läuft Rund allerdings war eine kleine Ölschicht im Kühlwasser. Habe das Kühlwasser nun abgelassen und es war nur etwas Öl im Ausgleichsbehälter. Allerdings ist beim nachfüllen vom Kühlwasser jetzt das Problem aufgetreten dass das Kühlwasser nicht mehr in den Motor gelangt.
Weiß jemand was das Problem sein könnte und ob ich mir wegen dem Ölfilm Sorgen machen sollte. Ich schätze das vielleicht das Thermostat kaputt ist und deshalb die Klappe nicht aufgeht bin mir aber nicht wirklich sicher.
Danke im Voraus für jede Hilfe.
Mfg
15 Antworten
Zitat:
@HasSay schrieb am 18. April 2025 um 22:52:50 Uhr:
Allerdings ist beim nachfüllen vom Kühlwasser jetzt das Problem aufgetreten dass das Kühlwasser nicht mehr in den Motor gelangt.
Was soll das heissen und wie stellst du das fest?
Öl hat im Ausgleichsbehälter nichts zu suchen. Am wahrscheinlichsten ist also dieses Problem
https://www.motor-talk.de/.../...muss-nicht-die-zkd-sein-t3115912.html
Naja hab halt Kühlwasser nachgefüllt aber es fließt halt nicht runter Schlauch ist auch leer, lässt sich also "drücken".
Danke schonmal für den Hinweis Werd ich mir morgen mal anschauen.
Hast du die Entlüftungsschraube aufgemacht?
Man füllt Kühlwasser auch nicht über den Ausgleichsbehälter auf...
Wo füllt man das denn ein ?
Den Ausgleichsbehälter kann man auffüllen, wenn der Stand absinkt. Wenn jedoch, wie hier, Kühlflüssigkeit im System fehlt und der Kühler hat keinen Deckel, dann fülle ich erstmal über den oberen Kühlerschlauch auf. Oder meinst Du mit Deiner Aussage oben "...habe das Kühlwasser abgelassen..." nicht, daß Du das Kühlwasser abgelassen hast. Sollte da stehen, daß Du den Behälter geleert hast? Das sind zwei verschiedene paar Schuhe.
Die Anleitung im TIS für den Corsa D sagt zwar etwas anderes , dort steht
" Kühlmittel bis zum unteren Rand des Überlaufrohres am Ausgleichbehälter auffüllen
Entlüftungsschraube schließen wenn Kühlmittel an der Entlüftungsschraube austritt.
Deckel Ausgleichsbehälter verschliessen
Motor starten,warmlaufen lassen....usw"
Aber jeder so wie er möchte, Hauptsache es funktioniert
Ah okay wusste ich nicht. Ich hab das komplett abgelassen unten an der Schelle und über den Ausgleichsbehälter nachgefüllt. Das wusste ich nicht. Danke.
Zitat:
@HasSay schrieb am 18. April 2025 um 23:23:22 Uhr:
Naja hab halt Kühlwasser nachgefüllt aber es fließt halt nicht runter Schlauch ist auch leer, lässt sich also "drücken".
Ich einem offenem (Drucklosen) System lässt sich der Schlauch immer dücken - egal ob voll oder leer.
Kleines Update. Habe jetzt nochmal das Kühlwasser richtig aufgefüllt und habe festgestellt dass der Zyklus zum kühlen zwar vorhanden ist aber der Rückfluss von Kühlwasser sehr sehr schwach ist. Ich würde mal auf Thermostat tippen aber bin mir nicht sicher. Kann das noch andere Ursachen haben?
Geht beim Fahren die Kontrollleuchte an, oder ist die Temperatur beim Fahren normal?
https://www.motor-talk.de/.../geheimes-menue-t2545060.html?...Zitat:
@HasSay schrieb am 20. April 2025 um 13:00:10 Uhr:
Leider gibt es auch keine Anzeige für die Temperatur.