Kühlwasser ablassen / Neuer Wärmetauscher

Volvo V70 1 (L)

Moin,

http://www.motor-talk.de/.../...tiger-waermetauscher-t5470056.html?...

sorry, ich muss nochmal. Hatte mich jetzt eigentlich dazu entschlossen das selber zu machen, lese jetzt aber einige merkwürdige Dinge bzgl. Ablassen.

Einer schreibt, durchs Ablassen an der Schraube geht nicht alles heraus, ein anderen empfiehlt besser
den unteren Schlauch am Kühler abzumachen.

Dann lese ich irgendetwas von spülen und von entlüften, davon, dass man den Ausgleichsbehälter offen
lassen soll !?

Tut mir echt leid, aber ich blicks nicht mehr.

Bitte helft. Vielen Dank !!

Grüsse
Christian

Beste Antwort im Thema

Bloß nicht zickig werden. Hier im Forum ist es normal, dass man sich mal auf den Arm nimmt. 😁

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@trailhound schrieb am 5. November 2015 um 15:48:11 Uhr:


Äh, Irgendeine Empfehlung bzgl. Rampe ?

Tipp: schau deine Reifenbreite(n) an und dann lies das Etikett der Auffahrrampe - bei uns inne Gegend gibt's 'ne Menge Rampen, die max 195er zulassen - da siehste 'etwas' alt aus mit breiteren Raedern ;-) .

@martin:

ich nutze dann im Prinzip den Fußraum der Fahrerseite als Wanne ?

Habe das im Video von diesem Ami gesehen. Was mir nicht ganz klar ist, wie bekomme ich es dann aus dem Auto ? Mit
einem Becher oder wie ?

Oder soll ich den Sack unter den Tauscher halten und das Wasser da reinlaufen lassen ?

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 5. November 2015 um 17:53:31 Uhr:



Zitat:

@trailhound schrieb am 5. November 2015 um 15:48:11 Uhr:


Äh, Irgendeine Empfehlung bzgl. Rampe ?
Tipp: schau deine Reifenbreite(n) an und dann lies das Etikett der Auffahrrampe - bei uns inne Gegend gibt's 'ne Menge Rampen, die max 195er zulassen - da siehste 'etwas' alt aus mit breiteren Raedern ;-) .

Hab die WR darauf. Das sind nur 195er...

Zitat:

@trailhound schrieb am 5. November 2015 um 18:31:38 Uhr:


@martin:

ich nutze dann im Prinzip den Fußraum der Fahrerseite als Wanne ?

Habe das im Video von diesem Ami gesehen. Was mir nicht ganz klar ist, wie bekomme ich es dann aus dem Auto ? Mit
einem Becher oder wie ?

Oder soll ich den Sack unter den Tauscher halten und das Wasser da reinlaufen lassen ?

Moin, logo Letzteres !! ;-)

Auffahrrampe / 195er -> O.K., kein Problem - solange man nicht irgendwann mal doch mit breiteren Ränder d'rauf fahren wollte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Oder soll ich den Sack unter den Tauscher halten und das Wasser da reinlaufen lassen ?

Genau so!

so logo auch wieder nicht :-))

sieht nicht so aus als würde es in die Tüte laufen...

http://www.motor-talk.de/.../...70-850-auto-repair-series-v795486.html

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 5. November 2015 um 23:23:33 Uhr:



Zitat:

@trailhound schrieb am 5. November 2015 um 18:31:38 Uhr:


@martin:

ich nutze dann im Prinzip den Fußraum der Fahrerseite als Wanne ?

Habe das im Video von diesem Ami gesehen. Was mir nicht ganz klar ist, wie bekomme ich es dann aus dem Auto ? Mit
einem Becher oder wie ?

Oder soll ich den Sack unter den Tauscher halten und das Wasser da reinlaufen lassen ?

Moin, logo Letzteres !! ;-)
Auffahrrampe / 195er -> O.K., kein Problem - solange man nicht irgendwann mal doch mit breiteren Ränder d'rauf fahren wollte.

Auf die handelsüblichen, blauen Auffahrrampen die man überall im Baumarkt bekommt, kann man ruhig auch mit etwas breiteren Schlappen fahren. Die krachen deswegen ja nicht zusammen.

Ein dreiseitiger Thread übers Kühlwasser ablassen? 😕
Man überrascht mich immer wieder 😰😁😁

informier doch einen admin und lass ihn löschen

Quatsch, ist doch unterhaltsam 🙂

Jo, du mich auch :-)

Bloß nicht zickig werden. Hier im Forum ist es normal, dass man sich mal auf den Arm nimmt. 😁

Zitat:

@trailhound schrieb am 6. November 2015 um 08:05:21 Uhr:


so logo auch wieder nicht :-))

sieht nicht so aus als würde es in die Tüte laufen...

http://www.motor-talk.de/.../...70-850-auto-repair-series-v795486.html

Wieso ? Siehste ab 7:20 irgendwas nicht in Doc Rob's schwarzen Müllsack laufen 😕

Schliesslich kommt die Suppe ja aus den beiden Rohrübergängen - es sei denn, der ganze WT-Kasten ist bereits geflutet bis, oben hin 😰😉. So'n 60 od. 120l Müllsack (vorausgesetzt 'luftdicht' (und damit also wasserdicht)) ist da sicherlich auch bei Überflutung das Optimum; Hauptsache 'ne grosse Öffnung ist vorhanden, die idealer Weise 'volle Breitseite' links/rechts unter den WT-Kasten geht.

Ich hatte 'ne wesentlich kleinere/dünnwandigere Tüte genommen, die in so einen 20l-(indoor)-Mülleimer passt. Es kam geschätzt höchstens 1l raus. Allerdings waren ja auch die Schläuche zur Schnellkupplung im Motorraum abgequetscht 😎

@Katzetatze: 225er auf 195er-Rampen ? Jo, rein mechanisch geht viel ;-) .

Pict5211
Pict5213
Pict5280
+11

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 6. November 2015 um 22:17:55 Uhr:


@Katzetatze: 225er auf 195er-Rampen ? Jo, rein mechanisch geht viel ;-) .

Klar, wo ist das Problem?

Zitat:

@volvo850xx schrieb am 6. November 2015 um 20:05:44 Uhr:


Bloß nicht zickig werden. Hier im Forum ist es normal, dass man sich mal auf den Arm nimmt. 😁

Meinen smiley nicht gesehen ? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen