ForumA4 B5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Kühlwasser 100 Grad - Öltemp auch erhöht!

Kühlwasser 100 Grad - Öltemp auch erhöht!

Audi A4 B5/8D
Themenstarteram 20. Dezember 2010 um 13:16

Hallo Leute,

mein Auto sorgt wirklich dafür, dass mir nicht langweilig wird.

Jetzt hab ich endlich mal alle Schandtaten vom Vorbesitzer ausgetauscht und nun das:

Wenn ich normal fahre ist die Kühlwassertemp normal schnell auf ca. 97 Grad (1 mm vor 90 Grad auf der Anzeige).

Das Öl wird dabei auch nicht heißer als ca 80-90 Grad.

Wenn ich ihn jetzt allerdings ein bisschen "peitsche" dann erhöht sich die Kühlwassertemp auf ca 100 Grad und die Öltemp.passt sich dem auch recht schnell an.

Sowas hatte ich noch nie. Selbst als ich ihn im Hochsommer auf der Bahn getreten hab war die Öltemp max. auf 95 Grad und die Wassertemp NIE höher als 90 Grad. Komisch jetzt im Winter!

Noch dazu kommt, dass meine Heizung auf "MAX" nicht die nötige Hitze bringt. Das ist allerdings schon seid ca 1 Monat so. Das mit der Wassertemp ist erst seid kurzem. Ich vermutete anfangs eine defekte Klappe o.ä. im Heizsystem.

Ich werde gleich mittels Klimacodes den Fehlerspeicher der Heizung auslesen und dann das Ergebnis posten.

Kühlwasser verliert er NICHT und Thermostat vor 1/2 Jahr gemacht!

Was denkt ihr?

WAPU, Wärmetauscher?

 

Vielen Dank schonmal im Vorraus... Check jetzt die Klimacodes!

 

NACHTRAG:

Also mit der Klimaanzeige hatte ich so meine Probleme. Wurde weder 0C angezeigt, noch 00,0 für kein Fehler!

Naja egal. Checks später mit VAG Com aus!

Trotzdem Vorschläger wenns das nicht ist?

Ähnliche Themen
18 Antworten

Hallo,

das klingt alles nach Verstopfungserscheinungen im Kühl-/ Heizungssystem.

Also entsprechenden Systemreiniger rein und nach Gebrauchsanweisung anwenden. Danach sollte es wieder i.O. sein.

Gruß und viel Erfolg

Naja, verstopfte wärmetauscher sind bei dem modell ja sowieso ne kinderkrankheit, das könnte mit der heizleistung zusammenhängen

! allerdings hat das mit der kühlwassertemperatur ja wenig am hut!

würde mich ansonsten ebenso meinem vorposter anschließen!

*offtopic*

um himmels willen, bitte lösch das s-line aus deiner signatur! für den B5 gab es kein s-line!

Themenstarteram 21. Dezember 2010 um 13:19

Hallo,

also ich habs bis jetzt nicht geschafft per VAGcom auszulesen.

ABER: Hab die Schläuche gecheckt! An der Wasserpumpe sind 2 Schläuche.

Der eine der oben reingeht und der 2. der an der Seite unten rausgeht wo das Thermostat drinsteckt!

DIESER Schlauch war kalt! Heisst das, dass das Thermostat defekt sein könnte?

Wenn die Wasserpumpe kaputt wäre, müsste dann nicht der Schlauch trotzdem etwas wärmer sein?

Der Kondensator vorne, vorm Kühler war auch total eiskalt!

Wie ist das wenn die Wasserpumpe kaputt geht? Fließt dannnicht trotzdem noch Wasser durch, oder ist dann komplett dicht? Wie kann ich feststellen obs das Thermostat oder die WAPU is?

Also bevor ich das Thermostat ausbaue :D

Ich versteh das nicht... ich hab doch das Thermostat erst vor 1/2 Jahr getauscht! Ist von Behr!

Würd mir jetz eins von Audi bestellen.

Könnt ihr beine Vorahnung des kaputten Thermostats bestätigen?

 

Also die 2 Schläuche der Heizung werden beide warm. Der der reingeht und der der rausgeht!

Noch dazu hab ich Kühlwasser verloren! Etwa 2 cm! Ich denke das war wegen dem Überdruckventil im Ausgleichsbehälter.

 

p.s.:

Wegen S-line. Also ich hab halt die S-line Ausstattung. Wie solls denn sonst heißen? S-Line Lenkrad+ Fahrwerk, Sitze,...

Themenstarteram 21. Dezember 2010 um 18:51

Ein Azubi von VW hat mir gemeint ich soll den kleinen Schlauch vom Wasserbehälter abmachen und dann müsste was rauskommen wenn die WAPU noch gehen würde.

Wenn nix kommt is die Wapu hin.

Wenn jetzt jedoch das Thermostat kaputt ist kann doch garnix durchkommen oder?

Wenn das Thermostat nicht öffnet, sollte die Heizungsleistung hervorragend sein, der Motor würde aber sehr schnell überhitzen.

Eine durchrutschende Wasserpumpe wäre eine Erklärung, aber sehr selten. Ich würde als erstes eine Kühlsystemreinigung probieren. Ist auch wesentlich weniger Aufwand.

Gruß

Themenstarteram 22. Dezember 2010 um 11:27

Was meinst du mit "durchrutschende Wasserpumpe?"

Also wenn die WAPU kaputt is, sprich: Die Welle z.Bsp. , dann ist das nicht gerade selten!

Wie kann ich denn den kleinen Schlauch am Ausgleichsbehälter lösen?

AZUBI meinte, dass da Wasser rauskommen müsste, wenn ich Gas gebe und wenn nix komt is die WAPU hin. Könnt ihr das bestätigen?

Durchrutschend meint, dass das Flügelrad auf der Welle nicht mehr drehfest ist. Es laüft kann dann mit zu niedriger Drehzahl laufen und würde die von Dir geschilderten Probleme hervorrufen. Aber wie gesagt, halte ich eine Verstopfung von Kühler und Heizungskühler für wahrscheinlicher.

Kleiner Schlauch am Augl.-beh.: Schelle lösen (diese Klemmschellen muss man zerstören und dann durch eine Schraub- oder Federbandschelle ersetzen), Schlauch abziehen. Allerdings ist es schwierig zu beurteilen, ob die austretende Wassermenge für eine einwandfreie Funktion des Kühlsystems ausreichend ist.

Gruß und halt uns auf dem Laufenden

Themenstarteram 22. Dezember 2010 um 17:24

Naja gut dann müsste ja eigentlich eindeutig zu sehen sein ob die WAPU kaputt ist, wenn man den Schlauch der in den Wärmetauscher reingeht abmacht (wo das Entlüftungsloch sitzt) und den Motor startet. Wenn die Wapu geht müsste Wasser kommen. Wenn nicht, dürfte nix kommen! Deshalb check ich auch nochma das Thermostat am Freitag damit ich sicher gehen kann dass es nich daran liegt

Zitat:

Original geschrieben von Korti2k

....

p.s.:

Wegen S-line. Also ich hab halt die S-line Ausstattung. Wie solls denn sonst heißen? S-Line Lenkrad+ Fahrwerk, Sitze,...

Bei mir heisst diese Ausstattung "Pro Line Sport". Also mit Sportfahrwerk, Sportlederhocker, 3-Speichen-Lenkrad usw.

Ich glaube das heisst erst seit dem B6 "S-Line". Bin mir da aber nicht 100% sicher.

Frohe Weihnachten!

Es gab im B5 noch kein S-Line.

Es gab 2-Pakete, einmal das Pro Line Style und dann noch das Pro Line Sport.

Und bitte schreib auch nichts von Vollausstattung ;)

Die Aufpreis-Liste war auch damals schon lang :D

Themenstarteram 26. Dezember 2010 um 13:01

Zitat:

Original geschrieben von Destructor

Es gab im B5 noch kein S-Line.

Es gab 2-Pakete, einmal das Pro Line Style und dann noch das Pro Line Sport.

Und bitte schreib auch nichts von Vollausstattung ;)

Die Aufpreis-Liste war auch damals schon lang :D

Okay :D :D :D !

Themenstarteram 30. Dezember 2010 um 1:05

Also hab das Thermostat doch nich gemacht, is einfach viel zu kalt um was zu arbeiten.

Geb die Sache nächste Woche in die Werkstatt - Zahnriemen, Wapu und Thermostat!

Dann berichte ich!

Themenstarteram 3. Januar 2011 um 20:00

Soo Auto ist heute in die Werkstatt gekommen. Bekomme es die Tage wieder.

Auf der Fahrt dort hin ist er wieder auf 100 Grad angestiegen.

Und mir kams irgendwie so vor, also würde sich das Auto anders anhören.

Es stand allerdings auch 2 Wochen ohne gestartet zu werden an der Straße in der Eiseskälte!

Gequalmt hats auch ausm Auspuff (weiß), aber kp ob das jetzt das normale Kondenswasser war oder Kühlwasser.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass mein Zylinderkopf, bzw die Dichtung kaputt gegangen ist?

Wie schnell geht denn sowas bei heißem Motor? Hat da jemand Erfahrung?

Und wenn das so ist, kann man das dann hören oder wie? :D

 

Danke,

Korti

am 3. Januar 2011 um 23:33

Zu Deiner Beruhigung: Bei 100° geht nichts kaputt. Bis zu 120° sind kurzfristig möglich. Alles Weitere wird sich jetzt zeigen.

Ich bin fast so gespannt wie Du.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Kühlwasser 100 Grad - Öltemp auch erhöht!