kühlungsprobleme :(

VW Golf 4 (1J)

Hallo auch zusammen,

wäre klasse wenn hier jemand wäre der mir weiter helfen kann!

Ich habe folgendes problem:
In meinem display erscheint die kontrollleuchte für kühlflüssigkeit und die temp steigt über 100 grad aber main behälter ist noch immer voll.
Die heizung wird auch nicht warm obwohl sämtliche schläuche für den heizkreislauf warm sind. Der schlauch zum kühler wird ebenfalls warm aber der schlauch vom kühler weg bleibt eiskalt und der druck im kühlkeislauf schien mir auch ziemlich an der grenze von gut.

Bitte, hat hier jemand eine idee wodran das liegen kann?

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DangerMAik


...wenn man mal bedenkt das beim Pumpentausch dann auch ein neuer Zahnriemen fällig ist, dann wirds ja doppelt teuer!

 erkläre sowas, so manch störrischen kunden

gut, viele sehen es ein, wenn man es erklärt, das bei defekt wieder alles runter muss.

aber gibt immer wieder welche die hart bleiben

schön wenn einen die werkstatt überhaupt drauf hinweist. bei mir damals (fahranfänger, noch net viel ahnung von dem auto...) hat man das nicht getan.
hab immer noch die pumpe drin mit der das auto ausgeliefert wurde 🙁

^da du schon 142tkm runter hast, hast bestimmt auch mal riemenwechsel gemacht??
Wenn nicht ist er ja eh fällig und du kannst die Pumpe für die 44euro gleich mit machen.

sorry, hab mich da schlecht ausgedrückt. der riemen wurde ebend bei 90t gewechselt wie vorgesehen, nur hat mir damals niemand gesagt dass man die wapu besser mit macht.
ich selbst wusste das zu dem zeitpunkt leider noch nicht...

jetzt ärger ich mich.

Naja, haste ja nun auch nur noch 38tkm, die veschenkste nun halt. So tragisch seh ich das nicht, wenn sonst nix in Mittleidenschaft gezogen wurde. Andernfalls ist es echt ärgerlich.

Das mit der WaPu wundert mich schon, da eigentlich jede Hinterhofwerkstatt mittlerweile weiß, dass man die mitwechselt. Meine Freie hats damals einfach mitgetauscht und fertig.

ach ja, noch zu erwähnen: der riemen wurde damals bei vw getauscht...

ich hoff ja mal dass dieses quietschen ausm motorraum dass ich hab nicht am ende doch die wasserpumpe ist 🙁

noch läuft ja alles...toi,toi...

Zitat:

Original geschrieben von deadmosher



noch läuft ja alles...toi,toi...

Ja genau noch! Warum wechselst du nicht einfach den Riemen und die Pumpe?

Zitat:

Original geschrieben von mackanziy

Also das mit dem thermostat gefällt mir ja so am besten eigentlich. aber das mit der heitzung läst mir ja zu denken.

Das Leben ist aber kein Wunschkonzert!

Zitat:

Original geschrieben von patsch1981


Warum wechselst du nicht einfach den Riemen und die Pumpe?

Diese Frage habe ich mir auch gerade gestellt. Hier macht Vorbeugung nämlich durchaus Sinn.

Zitat:

Ja genau noch! Warum wechselst du nicht einfach den Riemen und die Pumpe?

dieses jahr nicht mehr...

Zitat:

Original geschrieben von deadmosher



Zitat:

Ja genau noch! Warum wechselst du nicht einfach den Riemen und die Pumpe?

 
dieses jahr nicht mehr...

 und nächstes jahr nicht gleich, die 40.oookm wirds jetzt auch noch halten, solange du keine anzeichen hast dass sie vorzeitig den dienst verweigert würde ich die drinnen lassen.

die kann verrecken, muss aber nicht.

nicht dass du am ende noch nen forenkoller bekommst. 😉

hehe, keine angst. morgen abend wird eh erstma die gesamte festplatte mittels bier formatiert 😉

so, jetzt aber schluss mit OT und zurück zum eigtl thema...

Deine Antwort