Kühlsystem entlüften: Bin ich zu doof?
Hallo
Wieder mal das Entlüften:
Hab ich bei meinem alten KY mehrfach erfolgreich gemacht.
Jetzt fahre ich JX, hab auch eigentlich keine Probleme, Motor nicht zu heiß, Zeiger genau in der Mitte der Skala, auch im Sommer.
Aber ich hab jetzt schon 3 mal versucht nach Anleitung (von "Wie mach ichs mir selbst, T3-Infos usw.) zu Entlüften, und bei der Schraube vorn am Kühler kommt ums verrecken nix raus, nicht mal Bläschen! Hatte die Schraube einmal komplett rausgedreht. Der Kühler wird auch nur ganz unten ein wenig warm, ich denke also schon, der hat zu wenig H2O.
Der Bus ist ein Magnum mit zweiter Heizung unter der Rückbank, aber die hatte ich jedes mal voll aufgedreht, vorne natürlich auch!
Weiß nicht, was das sein könnte. Ich hab nur Bedenken, das beim nächsten mal mit Autoanhänger und/oder über die Kasseler Berge die Temperatur abgeht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@micha141076 schrieb am 24. Juni 2017 um 15:37:32 Uhr:
Hallo Jokerwilli82, hat die Spritzenmethode funktioniert?
Nein,der Endeffekt ,es waren drei Fehler, zwei verschiedene Kühlmittel( blau u. rot gemischt) Thermostat hatte keine Wirkung, die Wasserpumpe hatte keine Lamellen mehr!!!
22 Antworten
Zitat:
@xxvento schrieb am 20. Dezember 2015 um 18:12:05 Uhr:
Welches thermostat ist denn das richtige? Da gibt es ja welche die bei 80 Grad und welche die bei 87 Grad öffnen. Mal sind die nur fürn jx und mal für alle Diesel.
87°C-102°C ist die offizielle Angabe.
Frohes Neues!
So, am Thermostat lag es nicht, denn.... es war kein drin! Nur der äußere Ring mit Dichtung. Der Rest wurde wohl mit einem Seitenschneider oder so raus gekniffen. Im Sommer ist es nie aufgefallen.
Mit dem neuen geht die Anzeige aber schon leicht über die Diode. Vom Gefühl her ist es ein wenig zu hoch.
Zitat:
@xxvento schrieb am 2. Januar 2016 um 17:04:00 Uhr:
Frohes Neues!
So, am Thermostat lag es nicht, denn.... es war kein drin! Nur der äußere Ring mit Dichtung. Der Rest wurde wohl mit einem Seitenschneider oder so raus gekniffen. Im Sommer ist es nie aufgefallen.
Mit dem neuen geht die Anzeige aber schon leicht über die Diode. Vom Gefühl her ist es ein wenig zu hoch.
Genialer "Trick" es rauszuzwicken (und dafür Motorverschleiß in Kauf zu nehmen) 😁
Bei meinem einen Bus geht der Zeiger auch etwas über die Diode. Solange er da bleibt...
Gruß Jan
Ähnliche Themen
Da weiß noch keiner so richtig die Lösung zu haben! Ich fülle jetzt über die Entlüftungsöffnung am Kühler mit einem
großem Trichter und einer kleinen Spitze das Wasser ein, bis die Strasse unter Wasser steht!!! Dann müsste er ja endlich voll sein !!! Wenn das ok. ist melde ich mich nochmal !!!!!!!!
Mfg. W.W.
Da weiß noch keiner so richtig die Lösung zu haben! Ich fülle jetzt über die Entlüftungsöffnung am Kühler mit einem
großem Trichter und einer kleinen Spitze das Wasser ein, bis die Strasse unter Wasser steht!!! Dann müsste er ja endlich voll sein !!! Wenn das ok. ist melde ich mich nochmal !!!!!!!!
Mfg. W.W.
Zitat:
@micha141076 schrieb am 24. Juni 2017 um 15:37:32 Uhr:
Hallo Jokerwilli82, hat die Spritzenmethode funktioniert?
Nein,der Endeffekt ,es waren drei Fehler, zwei verschiedene Kühlmittel( blau u. rot gemischt) Thermostat hatte keine Wirkung, die Wasserpumpe hatte keine Lamellen mehr!!!