einspritzpumpe einstellen entlüften AAZ

VW T3 Pritsche (245)

Hallo jungs und mädls
bin neu hier und habe ein großes problem
ich habe in meinen t3 einen AAZ motor eingebaut der motor funktionirte auch bis zu dem zeitpunkt wo ich die blöde ide hatte den förderbeginn einzustellen.
laut einstelldaten 0,73-0,82
ich habe alle daten probirt funktionirt nicht (sdch....) dann habe ich weitergesucht und festgestellt an den einspritzdüsen kommt kein sprit an. habe versucht den sprit mit einem trichter einzuflösen geht auch nicht. habe dann versucht meine doka anzuschleppen um die pumpe zu entlüften ohnr erfolg.also pumpe raus mit der hand durch gedreht pumpe fördert kraftstoff pumpe wieder rein einsellen und entlüften habe ich gedacht (nix da dachte pumpe) ich habe wieder keinen kraftstoff an der leitung?verzweiflung! pumpe ist orginal AAZ

15 Antworten

Hallo
Paar Fragen : 1. Warum Förderbeginn konntrollieren wenn der Motor läuft(wenn nicht gerade der Z -Riemen gewechselt wurde ) ?
2. Wenn die Leitungen ab geschraubt waren , dauert es ne Weile bis Sprit an die Düsen kommt. Wo has Du den
Sprit denn eingetrichtert ? ( Die Pumpe entlüftet sich selbst )
3. Wie und womit hast Du den Förderbeginn konntrolliert/eingestellt ?
Thomas

zieh dochmal den düsenrücklaufschlauch ab beim entlüften bis diesel rausspritzt....

Zitat:

Original geschrieben von tommel1960


Hallo
Paar Fragen : 1. Warum Förderbeginn konntrollieren wenn der Motor läuft(wenn nicht gerade der Z -Riemen gewechselt wurde ) ?
2. Wenn die Leitungen ab geschraubt waren , dauert es ne Weile bis Sprit an die Düsen kommt. Wo has Du den
Sprit denn eingetrichtert ? ( Die Pumpe entlüftet sich selbst )
3. Wie und womit hast Du den Förderbeginn konntrolliert/eingestellt ?
Thomas

hallo thomas

1)ich habe den zahnriemen gewechset dann war der förderbeginn bei 0,97

sprang gut an lief im leerlauf aber zu hoch deshalb förderbeginn geprüft und eingestellt auf 0,85

2) ich habe schon 3 baterien leer gemacht deswegen auch das schleppen ich habe gedacht (glücksache)das eine höhere drehzahl auch besser entlüftet falsch gedacht.

den sprit habe ich vorlaufleitung eingetrichtert leuft dann sehr langsam zur rücklaufleitung wieder hinaus ohne starten

ich habe den förderbeginn mit einer messuhr eingestellt/geprüft

motor links gedreht dann genult (0) dannweitergedreht rechts bis ot

dann esp auf 0,85 gestellt schraube(mittig esp) mit neuem dichtring wieder festgeschraubt.

Zitat:

Original geschrieben von mattes-auto


zieh dochmal den düsenrücklaufschlauch ab beim entlüften bis diesel rausspritzt....

das problem ist ich bekomme keinen diesel in die einspritzleitungen

somit auch nicht in die düsen

meine esp saugt aber den diesel an gibt ihn aber nicht an die einspritzleitungen weiter

wenn ich die pumpe aber im handbetrieb drehe das heist nuss und kurbel

ohne zahnriemen spritzt diesel aus der pumpe

"das problem ist ein problem und das ist das problem"

Ähnliche Themen

den AAZ kann man ruhig bei 0,95 stehen lassen, hast du das Kabel vom Magnetventil dran und ist da Strom drauf wenn du den Zündschlüssel drehst? bzw ist das Ventil ok?

wenn du den schlauch abziehst hat das mit den düsen nix zu tun du kannst dann aber die pumpe entlüften
mach es einfach mal .....

Hallo!

Alle 4 Verschraubungen an den Düsen lösen. Förderbeginn 0,97 bis 1. Rücklaufleitung an der ESP abmachen. Mit dem Luftschlauch 0,8-1bar in kurzen Stößen in den Rücklauf pusten aber nicht mehr als 1 bar. Es wird dann etwas zischen vorne im Tank aus den Entlüftungen. Wenn etwas Druck im Tank ist in den Bus springen und den Motor drehen lassen.

Sobald Diesel aus den Düsenanschlüssen kommt wieder festziehen, danach sollte er laufen.

Am besten funzt das natürlich mit 2 Leuten. Hatte das selbe Problem. Danach lief die Sau 😉

Zitat:

Original geschrieben von mattes-auto


wenn du den schlauch abziehst hat das mit den düsen nix zu tun du kannst dann aber die pumpe entlüften
mach es einfach mal .....

gut gemeint habe deine anweisungen befolgt hat leider nicht geholfen

danke für den tipp

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-Power79


Hallo!

Alle 4 Verschraubungen an den Düsen lösen. Förderbeginn 0,97 bis 1. Rücklaufleitung an der ESP abmachen. Mit dem Luftschlauch 0,8-1bar in kurzen Stößen in den Rücklauf pusten aber nicht mehr als 1 bar. Es wird dann etwas zischen vorne im Tank aus den Entlüftungen. Wenn etwas Druck im Tank ist in den Bus springen und den Motor drehen lassen.

Sobald Diesel aus den Düsenanschlüssen kommt wieder festziehen, danach sollte er laufen.

Am besten funzt das natürlich mit 2 Leuten. Hatte das selbe Problem. Danach lief die Sau 😉

habe deinen tipp ausgeführt zusätzlich habe ich das abschaltventiel ausgebaut ich habe nun diesel an den düsen er möchte anspringen hustet einpar mal geht wieder aus (habe dann esp verdreht möchte aber er kommt nicht dann wieder zrückgestellt )

also wenn du die dieselleitung entlüften willst, 60-80 cm langen schlauch auf die rücklaufleitung und dann saugen bis blanker diesel kommt, kann man mit dem mund oder mit ner großen einwegspritze machen...wobei ich das bisher nur mitm mund gemacht hab, aber da muss man aufpassen das man die brühe nicht in den mund bekommt (deshalb auch transparenter schlauch)....
wenn diesel kommt ist die ESP komplett geflutet, dann sollte er zumindest anspringen...

mfg patrick

kann es sein das das ventil von der dieselvorwärmung am kraftstofffilter kaputt is und der darum nicht zu entlüften is!??!!?

der sogenannte knackfrosch?
das kann durchaus sein, der ist gerne mal undicht, aber wenn die pumpe voll ist sollte er auf jedenfall kurz laufen...
aber das kann man ja ausprobieren in dem man den quasi still legt ...

hallo leute
danke für eure tipps habe leider nicht alle beantwortet
aber alles ausprobirt
ohne erfolg dann habe ich eine JX einspritzpumpe reingemacht (inzwischen kann ich das fast im schlaf) entlüftet dand ist die gurke sofort angesprungen (grins)
ich kannes einfach nicht lassen alte sinspritzpumpe ab inden schraubstock einspritzleitungen angebaut durchgdreht bis diesel kommt dann einspritzdüse angebaut (do schau hi) kein diesel
die kleine schraube hinten ausgebaut (schraube für messuhr) nix aber beim anziehen ist mir aufgefallen das die große schraube wo die kleine reingeschraubt ist locker ist alles wieder fest gezogen neuer test und die einspritzdüse tut wieder
esp nochmal gewechselt siehe da (des haut hi) geht wieder springt sofor nach dem entlüften an
ich hab schon gemeint ich kans nicht mehr doch das glück hat mir geholfen
grüse an alle schrauber
rul

...hab doch gleich gesagt das der luft zieht !?!?!
das du deine pumpe korrekt zusammen geschraubt hast war voraus gestetzt !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen