kühlsystem defekt

BMW 3er E21

hallo forum
mein m40 motor wird nach ca. 5 km heiss.
habe schon den Thermostat und den Lüfter gewechselt,leider ohne Erfolg.
Kann das Lüfterrad anhalten obwohl das Kühlwasser kocht.
kann es noch der Temeperaturgeber sein, wenn ja, wo finde ich den?
Gruß Elch 0888

25 Antworten

Wenn du den Lüfter anhalten kannst dann muss es der Viscolüfter sein, gibt es e in der Bucht in rauhen mengen ganz Günstig. Der Lüfter darf sich im warmen Zustand nicht mit der Hand drehen lassen, im kalten Zustand widerum schon.

kocht er wirklich? oder zeigt das nur die Anzeige? Und etwas rechts der Mitte ist evtl. völlig normal.
Dass er nach 5 km bei den jetzigen Wintertemperaturen kocht, kann eigentlich nur "kein Kühlwasser" oder keine WaPu mehr bedeuten.
Gruß Jochen

Ich kann das lüfterrad drehen ob der motor heiss o kalt iss. Die viskokupplung ist allerdings gebraucht.
Kann es nicht doch am geber liegen?
Werd noch wahnsinnig,aber ich häng an meinem 3er.

Oder wie gesagt die Anzeige am Kombiinstrument, da gibt es auf der Rückseite vom tacho ne Messingmutter die muss man manchmal neu anschrauben, da diese locker wird, und dann spinnt die Anzeige rum, hab ich auch grad das Problem, aber ich mach das wenn ich die Tachobeleuchtung wechsle. 😉

Ähnliche Themen

Die wapu! Aber die Heizung funktioniert,und Wasser war immer voll.
Das brodeln und blubbern war sogar im Innenraum zu "hören".
Grußi

Zitat:

Original geschrieben von elch0888


Ich kann das lüfterrad drehen ob der motor heiss o kalt iss. Die viskokupplung ist allerdings gebraucht.
Kann es nicht doch am geber liegen?
Werd noch wahnsinnig,aber ich häng an meinem 3er.

allein eine defekte Visco lässt den nur heiß werden, wenn man im Stau steht.

Während der Fahrt kühlt der Fahrtwind und der Lüfter läuft nur mit. Erst dann im Stand würde die Einkuppeln.

Schau lieber, ob die Pumpe Kühlflüssigkeit fördert!

Bei kaltem Motor den Deckel vom Ausgleichsbehälter öffnen, den Motor laufen lassen und nachsehen, ob unterhalb vom Deckel zurückgepumpt wird. Bei mehr Gas muss auch mehr fließen und nicht nur plätschern!

Gruß Jochen

Ahhhaa!! Habe das schon probiert, und unterhalb der Entlüftungsschraube kommt etwas Wasser zurück aber nicht
allzu viel. Habe aber keinerlei Kühlwasserverlust.
Werde aber in dieser richtung weitermachen.
Danke nochmals.
Melde mich wenn's das war.

Zitat:

Original geschrieben von elch0888


Ahhhaa!! Habe das schon probiert, und unterhalb der Entlüftungsschraube kommt etwas Wasser zurück aber nicht
allzu viel. Habe aber keinerlei Kühlwasserverlust.
Werde aber in dieser richtung weitermachen.
Danke nochmals.
Melde mich wenn's das war.

den Thermostat haste aber richtig rum eingebaut?
Wenn die WaPu richtig fördert, würde ich jetzt noch Luft im Kühlkreislauf vermuten.
Nach einem Eingriff in den Kühlkreislauf haste erst mal Luft drinnen. Und die muss wieder raus, da sie ein schlechter Wärmeleiter ist.
Ist das gemacht worden?
Gruß Jochen

hallo jochen.E30
Habe gerade die Wapu ausgebaut,hatte mit dem Original nicht mehr viel gemein.
Habe auch noch den Thermostat ausgebaut,zur Sicherheit,der ist I O.
Nach vielen "fachmännischen" Aussagen hab bei euch die TIPPS bekommen mit denen ich etwas
anfangen konnte und letztendlich zum Erfolg führten.
Vielen Dank nochmals!!!!!
Vielleicht kann auch ich mal jemandem von euch helfen.

Zitat:

Original geschrieben von elch0888


hallo jochen.E30
Habe gerade die Wapu ausgebaut,hatte mit dem Original nicht mehr viel gemein.
Habe auch noch den Thermostat ausgebaut,zur Sicherheit,der ist I O.
Nach vielen "fachmännischen" Aussagen hab bei euch die TIPPS bekommen mit denen ich etwas
anfangen konnte und letztendlich zum Erfolg führten.
Vielen Dank nochmals!!!!!
Vielleicht kann auch ich mal jemandem von euch helfen.

ist es mit ner neuen wapu behoben gewesen?
sonst hätte ich geraten nochmal richtig zu entlüften. manchmal klappt das nicht gleich auf anhieb und äußert sich genau so, evtl auch, wenns aus der heizung schon warm kommt.

Hallo!!
Das mit dem Entlüften ist wirklich nicht so einfach,weil die Shhraube am Thermostat
nicht aufgeht.
Doch damit bin ich wohl nicht allein,wie ich inzwischen gelesen habe.
Mach mich jetzt wieder an die Arbeit.Danke!!

Zitat:

Original geschrieben von elch0888


Hallo!!
Das mit dem Entlüften ist wirklich nicht so einfach,weil die Shhraube am Thermostat
nicht aufgeht.
Doch damit bin ich wohl nicht allein,wie ich inzwischen gelesen habe.
Mach mich jetzt wieder an die Arbeit.Danke!!
Deine Antwort
Ähnliche Themen