Kühlsystem C180 Bj. 1993

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

wir sind dabei uns einen gebrauchten Mercedes Benz C180 von 1993 zu kaufen, der 200.000 km gelaufen hat. Als wir die Probefahrt angetreten sind, fiel uns sofort auf, dass die Kühlsystem Warnlampe leuchtete und der Temperaturzeiger konstant auf 120° C stand. Wir fuhren daraufhin zurück und der Verkäufer stellte fest, dass das Kühlsystem komplett trocken war. Er füllte es mit Wasser auf und wir fuhren wieder los. Nach einiger Zeit ging die Lampe aus, der Zeiger sank während der Fahrt. Im Stehen jedoch stieg der Zeiger wieder jeweils auf 120° C an und die Lampe fing an zu leuchten. Zwischendurch leuchtete sie auch während der Fahrt auf. Der Verkäufer erzählt nun, dass nur das Anzeigesystem/der Thermostat defekt sei, das Kühlsystem selbst aber in Ordnung. Kann das sein? Unserer Meinung nach verhielt sich das Kühlsystem nach dem Auffüllen ja logisch mit dem Sinken und Steigen des Zeigers.

Beste Antwort im Thema

Was ist denn das für ein Verkäufer, der einen etwaigen Käufer ohne Kühlmittel los fahren lässt, und es dann noch versucht, abzuwiegeln? Ich rate auch: Finger weg!

30 weitere Antworten
30 Antworten

Und sollte man noch Student sein und noch unter 27, sogar nur 33,30 €. Bei der oben genannten WG (ich gehe mal von 3 Personen aus) nur 11 € pro Nase und Jahr. Allerdings muss immer das versicherte Mitglied im Wagen sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen