Kühlsystem Audi 90 quattro Typ 89 NG
Hallo Leute, nach 3-tägiger Fehlersuche, Wechsel des Zahnriemens, Wasserpumpe, Umlenkrolle (waren eh fällig) und des Thermostates ist mir heute aufgefallen, dass mein Kühler nur oben rum warm bzw. heiß wird. Jetzt erklärt sich auch das ständige Öffnen des Überdruckventils im Deckel des Ausgleichbehälters. Sprich, mein Auto hat die letzte Zeit immer mal wieder gekocht, wenn ich länger als z. B. 10 min. gefahren bin. Also, wenn das Kühlwasser mal richtig heiß werden sollte, kontrolliert mal, ob der Kühler komplett warm ist oder nur obenrum...
An alle, die dran denken, dass ich den Motor tauschen will: Ich kann momentan zeitlich nicht und brauche mein Auto täglich, deswegen kommen die Teile (Zahnriemen, WaPu und Umlenkrolle) dann in den neuen Motor, wenn der rein kommt...😉
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
Der NG hat insgesamt 4 Temperaturgeber/Schalter.1. Temperaturgeber für Kombiinstrument+ Schalter für Temperaturwarnung integriert, 3 Polig, Position unten im Kühlwasserflansch am Zylinderkopf (meistens Weiß)
2. Temperaturgeber für das MotorSTG, 2Polig, Position oben im Kühlwasserflansch am Zylinderkopf (meist Blau oder Schwarz, aber auch weiß, je nach Hersteller)
3. Temperaturschalter für Kühlerlüfter, Schwarz, 2 Polig, Position unten rechts im Kühler
4. Temperaturschalter für Lüfternachlauf, 2 Polig, Position am Batteriekasten auf dem Ventildeckel.
Hoffe das hilft 🙂
Und wie das Hilft!,Dank Dir .😉
Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
Der NG hat insgesamt 4 Temperaturgeber/Schalter.1. Temperaturgeber für Kombiinstrument+ Schalter für Temperaturwarnung integriert, 3 Polig, Position unten im Kühlwasserflansch am Zylinderkopf (meistens Weiß)
2. Temperaturgeber für das MotorSTG, 2Polig, Position oben im Kühlwasserflansch am Zylinderkopf (meist Blau oder Schwarz, aber auch weiß, je nach Hersteller)
3. Temperaturschalter für Kühlerlüfter, Schwarz, 2 Polig, Position unten rechts im Kühler
4. Temperaturschalter für Lüfternachlauf, 2 Polig, Position am Batteriekasten auf dem Ventildeckel.
Hoffe das hilft 🙂
Sehr gut sogar...😁
Zitat:
Original geschrieben von maieroberstimm
Sehr gut sogar...😁Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
Der NG hat insgesamt 4 Temperaturgeber/Schalter.1. Temperaturgeber für Kombiinstrument+ Schalter für Temperaturwarnung integriert, 3 Polig, Position unten im Kühlwasserflansch am Zylinderkopf (meistens Weiß)
2. Temperaturgeber für das MotorSTG, 2Polig, Position oben im Kühlwasserflansch am Zylinderkopf (meist Blau oder Schwarz, aber auch weiß, je nach Hersteller)
3. Temperaturschalter für Kühlerlüfter, Schwarz, 2 Polig, Position unten rechts im Kühler
4. Temperaturschalter für Lüfternachlauf, 2 Polig, Position am Batteriekasten auf dem Ventildeckel.
Hoffe das hilft 🙂
Servus Kleinheribert, den Dicken unter dem Kühlwasserflansch habe ich vor längerer zeit schon gewechselt, nun des problem besteht weiter nach wie vor das die Temperaturanzeige nur ganz selten mal ausschlägt !, hinzu kämme quasi noch das die Nadel vom Drezahlmesser ab und an auch ein bissl verrückt spielt und teilweise nicht so recht in Funktion kommt !. Grüße Spider🙂