Kühlschrank blinkt nur
Hallo,
weiteres kleines Problem ??
Der Kühlschrank ist nur am blinken und kühlt nicht mehr.
Kaputt?!
Gruß Max
Beste Antwort im Thema
Genau so ist es. Bei mir hängt noch die größtmögliche AGM- Batterie dran und trotzdem blinkt es bis zum Start nur. Kühlschrank eben.
Gott sei Dank hatter keinen Backofen. 😉
22 Antworten
Heyo,
Blinken heisst Spannung zu niedrig. 🙂 Motor an dann muss es gehen.
Bei laufendem Motor sollte die Leuchte dauerhaft leuchten.
Die Schwelle zum Schutz der Batterie ist beim Kühlfach wohl sehr hoch.
Wenn ich morgens etwas reinlege, blinkt es immer nur (auch nachdem ich Lima und Batterie getauscht hatte).
Wenn ich ein Stück gefahren bin, bleibt das Kühlfach noch eine gewisse Zeit eingeschaltet, schaltet dann aber auch ab/blinkt nur noch.
Die Dauer bis zum Abschalten habe ich aber noch nie beobachtet.
lg Rüdiger🙂
Genau so ist es. Bei mir hängt noch die größtmögliche AGM- Batterie dran und trotzdem blinkt es bis zum Start nur. Kühlschrank eben.
Gott sei Dank hatter keinen Backofen. 😉
Danke edstmal für eure Antworten!
Wie gesagt,er kühlt auch nach über 1 Stunde Fahrt nicht mehr!
Das mit dem blinken ohne Motorlauf hatte ich schon gelesen,aber er blinkt auch nach 200 Kilometer fahren und Motor An!
Sind noch paar Kleinigkeiten wo ich machen muss(nach den vielen Sachen die ich schon hinter mir habe!) an der "Zicke"🙂 .
Habe sie vom Schwiegervater übernommen und vor dem Russischen Exil "gerettet" 🙂
Und fange an ,dieses Auto immer mehr zu mögen (nach eigentlicher Abneigung ...) vor allem ,nach dem ich mit dem BMW F01 750i so dermaßen in die Scheiße gegriffen hatte(Jahreswagen).
Bleibe ich vorerst bei diesem 500L Mopf!
Gruß Max
Ähnliche Themen
Dann wird wahrscheinlich deine Lichtmaschiene nicht mehr genügend Ladespannug liefern.
Das kannst du mit dem entsprechenden Menü im Klimabedienteil überprüfen.
Gruß.
Klaus
Ober deine Batterie verabschiedet sich so langsam.
Gruß.
Klaus
Du kannst auch mal unter der hinteren Sitzbank die Verkabelung vom Kühlschrank prüfen , evtl abstecken und Ein 13,8 V Netzteil direkt drauf geben ( 10 A Last sollten reichen da der Schrank ca 8 hat) .
Wenn es dann immer noch nicht geht , den Kühlschrank ausbauen und von hinten öffnen und die Verkabelung am Pelletier Element überprüfen . Möglich das durch Vibrationen eins ab ist . Mit meiner alten Batterie lief er erst nach 3 Stunden an ... und nach Motor aus ging er auch sofort aus . Mit der neuen Batterie läuft er nach 10 Sekunden motorlauf an und bleibt nach dem abstellen noch ca 1 Stunde in Betrieb . ( daher der Test bei dir ihn direkt an ein Netzteil mit 13,8 V anzuschließen )
Danke!
Super Tipps!
Batterie könnte sein.Musste sie schon 2 Mal nachladen(knapp über 2 Jahre erst=Varta)
Bloß erschliesst mir das mit der Batterie nicht ganz.Bekommt doch von der Lichtmaschine den Strom?
Lichtmaschine bringt 14,4V (Live OBD Tester).
Werde mal die Kabel prüfen!
Gruß Max
Hmm .... dann mess bei laufendem Motor mal die ankommende Spannung am kühli Anschluss im Kofferraum .... wenn es da auch 14,4 sind . Hilft nur noch das ausbauen und öffnen des Kühlschranks
Unter Umständen liegt hier auch ein Problem mit einem schlechten Massepunk (eventuell Korusion) vor.
Das Kühlfach zieht ja schließlich eine Menge Strom und falls nicht genügend Masse anliegt könnte es Probleme mit der Elektronik geben.
Villeicht allso auch mal den entsprechenden Maßepunk kontrollieren.
Gruß.
Klaus
Der Massepunkt ist unter dem rechten Fondsitz.
Heyo,
jetzt mal ne dumme Frage, evtl sehe ich das auch zu hemdsaermelig, aber wieso baust du die Bar nicht einfach aus, steckst den Stecker ab und testest sie erstmal "away from car" ob das Dingen ueberhaupt tut?
Das sind 2 Schraeublein + Stecker, geht doch viel fixer?
Wie ich weiter oben schon empfohlen habe 🙂
Ja eben, ich wuerd ihn halt nur nicht oeffnen gleich, sondern erstmal "trocken" am Anschluss befeuern. Wenn das schon scheitert, dann zerrupfen. 😁