Kühlproblem oder doch nicht?
Hi,
also wenn ich mit meinem auto fahre bleibt die temp relativ konstant in der mitte.sobald ich länger stehe geht sie langsam irgendwan höher.der kühler meldet sich erst kurz vorm roten bereich.ist das normal?eher wohl nicht oder?Wapu is ne neue drin.Schalte ich die klimaautomatik ein,geht der lüfter sofort an.
wär fürn tip dankbar.
gruß
20 Antworten
Dein Hitzeproblem hat wenig mit der Klimaanlage zu tun. Es liegt wohl daran, dass noch Luft im System ist.
Du sagst ja WaPu wurde neu gemacht, dann hat vermutlich derjenige nicht vollständig entlüftet oder es ist noch etwas drin.
Mehrmals entlüften und dein Problem ist weg!
aha,
was ich nicht verstehe ist aber,wenn die temp ansteigt,müsste er doch kühlen,egal ob luft drin ist oder nicht oder?letzt mal war die heizleistung auch nicht grad prickelnd,das könnte demnach ja auf luft hindeuten.
Wenn Luft im System ist kann die Kühlflüssigkeit nicht richtig zirkulieren. Dann kühlt es nicht. Und da bringt der Viskolüfter auch nicht mehr viel.
hab leider kein viskolüfter.is nur ein 4 zylinder mit e lüfter.leider leider.ich werds nochmal mit entlüften versuchen.danke bisher.
Ähnliche Themen
Normalerweise hat selbst der kleine 316i einen Viskolüfter????? Wieso hast du E Lüfter? Nachgerüstet?
Und noch einer,der es noch ned gehört hat.....
Es gibt einige 316i (Compact),die nur einen E-Lüfter ab Werk besitzen,das ist normal und so gewollt.
Greetz
Cap
hat der lüfter denn ein sensor?der motor läuft ja nicht heiß,er geht erst kurz vor dem roten bereich an.das find ich persönlich nicht so prickelnd.oder soll es so sein?wie gesagt,klima an,dann läuft auch der lüfter und die temp wandert wieder zur mitte.
wie wird nochmal richtig entlüftet?Kan das jemand mal bitte schreiben,wäre hilfreich.
besten dank
Es gibt zwei Entlüftungsschrauben. Einfach mal die SuFu bemühen. Das Thema gab es hier schon öfters. 😉
jo mit der sufu weiß ich,bin ja immerhin seit 3 jahren mitglied 😉 seh ja jetzt erst das sie die postings und anmeldedaten entfern haben....so what...werd mal sehen ob ich was finde...
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
hat der lüfter denn ein sensor?
Ja, der E-Lüfter hat einen Sensor in Form eines Doppel-Temperaturschalters. Dieser sitzt bei "Klima ab Werk" seitlich im Kühler auf der Beifahrerseite. Bei nachgerüsteten Klimaanlagen sitzt er in einem Adapterstück welches in den oberen Kühlerschlauch (Vorlauf) eingesetzt wird.
Der temperaturschalter reagiert auf zwei Temperaturen (Gradzahlen sind mir unbekannt): bei der "niedrigen" Temperatur schaltet sich der Lüfter ein und dreht mit reduzierter Geschwindigkeit. Bei "hoher" Temperatur wird der Lüfter auf volle Umdrehungszahl geschaltet und die Klima wird abgeschaltet um nicht noch mehr Wärme im Motorraum zu produzieren.
Bei meiner (nachrüst)klima ist es so das der Lüfter auch ab und an anläuft wenn die Klima ausgeschaltet ist, so ist es meines Wissens nach auch vorgesehen. Ich werde mal in den Schaltplan schauen ob der Lüfter unabhängig von der Klimafunktion laufen soll.
Zitat:
der motor läuft ja nicht heiß,er geht erst kurz vor dem roten bereich an.das find ich persönlich nicht so prickelnd.oder soll es so sein?
Nein, das ist definitiv zu spät! Die Normtemperatur (Zeiger der Kühlmittelanzeige steht senkrecht) wird normalerweise nicht deutlich überschritten, auch nicht im Stand und bei hohen Aussentemperaturen.
Zitat:
wie gesagt,klima an,dann läuft auch der lüfter und die temp wandert wieder zur mitte.
Das bedeutet das die vorhandenen Vorrichtungen ausreichen um die entstehende Wärme abzuführen. Die Frage bleibt: Warum setzt der Lüfter so spät ein?
Mein Verdacht ist das die erste Schaltstufe des Doppeltemperautschalters nicht mehr arbeitet und erst eine sehr hohe Kühlmitteltemperatur die zweite Schaltstufe auslöst.
Zitat:
wie wird nochmal richtig entlüftet?
Ich glaube nicht wirklich daran das Luf im Kühlsystem ist. Wäre das der Fall wäre die temperatur immer zu hoch, würde schneller ansteigen und auch das Einsetzen des E-Lüfters würde die Temperatur nicht wieder auf normales Niveau bringen.
Gut, entlüften kann man auf jeden Fall mal, kostet ja quasi nix.
Ich habs jetzt leider nicht mitbekommen, von was für einem Motor reden wir?
ist ein 1,8er.
den schalter hatte ich schonmal überbrückt,da läuft irgendwie alles.aber ich werds nochmal versuchen.ist klima ab werk.wenn ich diese einschalte und der e lüfter angeht und die temp in die mitte wandert,geht das nur wenn ich die klima auf 16 grad stelle und ne weile laufen lasse,was ja wiederrum für eine nicht funktionierende erste stufe des lüfters sprechen würde.
kan man diesen einfach wechseln?können wir das thermostat ausschließen?
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
ist ein 1,8er.
den schalter hatte ich schonmal überbrückt,da läuft irgendwie alles.
Ich hab jetzt den Schalteplan vor mir liegen:
Geht entweder der Druck im Klimasystem auf über 18 bar oder steigt die Temperatur des Kühlmittels auf über 99 Grad Celsius, so schaltet sich der Zusatzlüfter auf Stufe 2. Dies geschieht unabhängig davon ob die Klima in Betrieb ist.
Bei einer Kühlmitteltemperatur von über 91 Grad Celsius geht der Zusatzlüfter auf Stufe 1.
Das wichtige dabei: Jede der Lüfterstufen wird über ein eigenes Relais angesteuert! Der Laststromschalter des Relais für Stufe 2 liefert in Ruhestellung den Laststrom für Relais Stufe 1. Zieht das Relais der Stufe 2 an so ist der Laststrom für Stufe 1 unterbrochen. Das stellt sicher das nicht beide Stufe gleichzeitig aktiv sein können.
Aus dieser Tatsache würde ich einfach mal beide Relais tauschen/überprüfen. Es handelt sich um die Relais K21 und K22. Lager der Relais: http://81.173.207.60/webpix/Klimarelais.jpg
Zitat:
können wir das thermostat ausschließen?
Ich würde sage ja. Wenn der Lüfter läuft wird sinkt die Motortemperatur. D.h. das Kählmittel muß durch den Kühler strömen. Ein defektes Thermostat ist nicht selten, aber wenn, dann ist es meist eines das nicht richtig schliesst und somit der große Kreislauf immer geöffnet ist. Der umgekehrte Fall ist seltener.
bestens,das hilft mir weiter.sind das spezielle relais?ich gehe von aus.also wahrscheinlich nur bei bmw zu holen oder?wenn ich es richtig in erinnerung habe,dann läuft der lüfter nur immer voll,das heißt,entweder volle hütte oder garnicht.
wie kann ich die relais überprüfen ohne sie blind austauschen zu müssen?