Kühlmitteltemperatursensor defekt - Wo finde ich ihn?
Mein Kühlmitteltemperatursensor scheint defekt zu sein, zumindest fällt die Temperatur auf etwa 70Grad ab und das Auto kommt selten an die 90Grad... Wo finde ich den Sensor?
27 Antworten
Danke für Deine Antwort!
Gibt es Infos dazu wo die Thermostate sitzen und wie man sie austauscht?
LG; Peter
Hi rommulaner,
ist das vertrauenswürdig?
Und kostet eine Gebühr pro Jahr? (Was ok wäre)
LG, Peter
Keine Ahnung.
Nein kostet nichts.
Ähnliche Themen
Ansonsten direkt bei VW anmelden und zahlen: https://erwin.volkswagen.de/erwin/showHome.do
Danke Dir!
Ganz schön verbaut unter der Ansaugbrücke, hab ihn gerade beim Ölwechsel
identifiziert.
Und ich dachte schon beim Smart Roadster wär der verbaut ;-)
LG, Peter
Hi , ich würde den Kühlmittelsensor auch gerne tauschen, anshceinend wurde er ja schon gefunden hier. Hat ggf jemand ein Bild - bzw sagt mir kurz die Posiotion, dann brauche ich nicht lange suchen . Danke 🙂
Bei welchem Motor denn? Benziner oder Diesel, Motorkennbuchstabe?
Fahrzeugdaten sollten eigentlich von dir automatisch kommen und nicht erst auf Nachfrage. Zur Werkstatt fährst du ja auch mit deinem Fahrzeug, das sie nachsehen können. 😕
Deinen alten Beiträgen nach:
Mein Sharan 7N ist Modelljahr 2017 (Baujahr 08.2016)
Hilfreich wäre es auch wenn du deine Fahrzeugdaten vom Sharan in deinem Profi einträgst, so kann man wenigstens dort nachsehen und braucht nicht deine alten Beiträg nach Daten durchsuchen. Dann erhälst du so auch früher eine passende Antwort. 🙂
Sorry, dachte es wäre klar dass ich von dem hier eh schon besprochenen Fahrzeug spreche .
Der 150 ps 2.0 tdi modelljahr 17. ist verbaut . Diesel . Laufleistung knapp 67.000
Kennbuchstabe weiss ich grade nicht
Ich merke mir nun nicht vom jedem MT ler das Fahrzeug und die Fahrzeugdaten dazu. Da sollte man doch selber drauf kommen das jeder Moter unterschiedlich ist (auch wenn es manchmal nur Kleinigkeiten sind).
Der G62 sollte dann so aussehen, Getriebeseitig ungefähr unterhalb der Unterdruckpumpe zu finden. Sonst mach ein Foto von der Motorseite dann kann man die Stelle markieren, ich habe da im Netz kein passendes gefunden oder meinst du den G83 am Wasserkühlerausgang den findest du wenn du den unteren Kühlwssaerschlauch am Wasserkühler verfolgst im Kühlwssaerstutzen am Motor. Motorkennbuchstabe sollte dann ein DFLA sein. Das findest du im Serviceheft in der Nähe der Reserveradmulde oder auf der Zahnriemenabdeckung, auf dem weißen Aufkleber. 🙂
Besten Dank 🙂
Es wäre schön wenn du ihn wechselst, wenn du ein paar Fotos machst und die dann hier einstellst, das hilft anderen auch weiter. vieleicht schaust du auch noch einmal nach dem Motorkennbuchstaben.
Ja wenn ich ihn Wechsel mache ich das !