Kühlmitteltemperatur steigt seit Tagen

Audi TT 8N

Hallo liebe MT-Gemeinde,

ich habe hier schon so einige Lösungen für meine Probleme gefunden. Dafür mal danke!

Da die Suchfunktion aktuell so rein gar keine Ergebnisse liefert, hoffe ich, ihr seht es mir nach wenn ich ein bereits diskutiertes Thema aufgreife.

Wie erwähnt, die Kühlmitteltemperatur steigt seit ein paar Tagen, d.h. die üblichen 90°C, die der Zeiger sonst fröhlich anzeigt, werden jetzt bei jeder Fahrt überschritten. Erst nur minimal, mittlerweile sehr deutlich.

Kühlmittelstand habe ich kontrolliert, der ist in Ordnung.

Hat da jemand Ansätze, wonach ich suchen kann. Vielleicht hat die Symptome schon jemand beobachten können.
Ansonsten hilft wohl nur die Fahrt zum Freundlichen 🙁

Grüße

20 Antworten

stell dir den wechsel aber mal nicht so einfach vor 😉
ich sage dir schonmal ,das du einige verlängerungen für die kleine ratsche und nen langen imbus ,am besten mit kugelkopf brauchst 😉 ach ja und ein bischen geduld und fingerspitzengefühl !

ein defektes thermostat ,schließt in der regel den kreislauf nicht mehr und kühlt die ganze zeit den motor runter und das bedeutet ---siehe corx 🙂

und nun viel spaß beim fummeln 😁

und noch was ,kauf auf jedenfall direkt ein ölmeßstab halter mit (die orangene aufnahme für den ölmeßstab) kostet ca 3 euro und wird dir wahrscheinlich kaputt gehen ,da das teil aus dem porösesten kunststoff der welt besteht
hab seit dem ich das teil das erstemal zerlegt hab ,direkt eins mehr gekauft ,auf lager...der wechsel dauert nur ein paar minuten ,aber wenn man das teil nicht hat ,ist arsch !

gruß michael

Auf der Seite von TT-Eifel stehtm, dass das vom 180er einen Arbeitsbereich von 87-102 Grad und das vom 225er einen von 80-102 Grad hat.
Also ist innerhalb dieses Bereichs bei Betrieb alles ok mit dem Thermostat ?

also ich weiß wie meine anzeigen anzeigen und schon immer angezeigt haben und wenn sich dort etwas verändert ,dann merke ich das sofort 😉
also als das thermostat heile war ,ist die anzeige nur selten und unter extremen bedienungen von 90° abgewichen 😉
also ich hab sofort gemerkt ,das es hinüber war!oder besser gesagt ,das was nicht stimmt...kann ja dann unter umständen auch andere gründe haben!

gruß michael

Zitat:

Original geschrieben von daffy1234


also ich weiß wie meine anzeigen anzeigen und schon immer angezeigt haben und wenn sich dort etwas verändert ,dann merke ich das sofort 😉
also als das thermostat heile war ,ist die anzeige nur selten und unter extremen bedienungen von 90° abgewichen 😉
also ich hab sofort gemerkt ,das es hinüber war!oder besser gesagt ,das was nicht stimmt...kann ja dann unter umständen auch andere gründe haben!

gruß michael

Fährst du immer mit Klima an? Habe auch einen AUQ und bei mir pendelt die Temperatur von 88°C (bei 100 km/h bergab) und 98°C (Stau / bei Hitze an der Ampel). Im Normalbetrieb wandert sie zwischen 90-93°C, aber konstant 90°C zeigt meine nicht an, nur der Kanal 51, die Motortemperatur steht immer auf 90°C.

Ähnliche Themen

ich hab die klima eigendlich immer aus ,weil ich das nicht mag...hasse klimaanlagen 😁
die anzeige zeigt zu 95% immer 90° !
nur jetzt nicht mehr ,hab aber gerad auch ein bischen stress mit meinem zickenden KI 🙁 shice teil....das will mich echt noch zwischen meinen projekten ärgern !

Zitat:

Original geschrieben von daffy1234


ich hab die klima eigendlich immer aus ,weil ich das nicht mag...hasse klimaanlagen 😁
die anzeige zeigt zu 95% immer 90° !
nur jetzt nicht mehr ,hab aber gerad auch ein bischen stress mit meinem zickenden KI 🙁 shice teil....das will mich echt noch zwischen meinen projekten ärgern !

Was Klimaanlage anbelangt: Dito ... Diese künstliche, kalte, trockene Luft finde ich auch absolut störend.

Aber: Stets 90°C im bei Kanal 49? oder meinst du im KI? Im KI steht sie bei mir auch bei 90°C - davon weicht sie nie ab, aber im Kanal 49 wandert sie - und das ist normal, da der TT ja unterschiedlichen Lastzuständen unterliegt - zwischen 88°C und 98°C.

Deine Antwort
Ähnliche Themen