Kühlmitteltemperatur Sensor
Ich habe den Kühlmitteltemperatur Sensor bei meinem 97er 3.7 gewechselt, da er in der Diagnose als def angezeigt wurde. Jetzt habe ich das Originalteil eingebaut und der Wagen kommt nicht mehr auf Temperatur. Wenn es 30Grad Außentemperatur hat, braucht er ziemlich lange, bis er auf 90Grad steigt. Gestern Nacht bei ca 15Grad hat er die 60Grad Wassertemperatur nicht überschritten.
Habt ihr einen Tip?
danke David
Beste Antwort im Thema
müßte die haltefeder 032121142 sein . um 1€ sollte das gute teil kosten , gruß matze
37 Antworten
müßte die haltefeder 032121142 sein . um 1€ sollte das gute teil kosten , gruß matze
Super ich ruf da gleich mal an danke
Hallo A8 Freunde ,
Auch mich beschäftigt derzeit die Sache mit den Kühlmitteltemperatursensoren .
Ich habe einen A8 D2 Baujahr 1996 MKB ABZ bei meinem sitzt an der Zylinderbank 1-4 Spritzwandseitig der G62 (Kühlmittelsensor Motorsteuerung ) und Zylinderbank 5-8 Kühlerseitig der G2 (Kühlmittelsensor fürs Kombiinstrument . ( sie Anhang ) . Der G62 ist jederzeit erhältlich (Pos 1) aber der G2 (Pos 2 ) ist seit November 2017 entfallen ohne Ersatz ( Teilenr. 077 919 501 A ) als zusätzliche Info steht noch 120C M14X1,5 2 polig blau .
Aus dem Leitfaden habe ich die Information das der G2 bei 90° 110 Ohm und bei 120° 50 Ohm haben soll . Leider finde ich derzeit keinen Ersatz im Zubehör . Weiß einer von euch etwas über eine Bezugsquelle des Sensors ?
Eine kleine Übersicht der Teilenummern füge ich ein .
Thermoschalter/Temperaturgeber
8-Zylinder:
ABZ,AEM,AGH,
AEW,AHC,AKJ,
AKG,AKH
1
035 919 369 M
Thermoschalter
F } 4D-S-012 000
-10/20/80C
M14X1,5
2 polig
weiss
1
(1)
077 919 501 B
Temperaturgeber
F 4D-T-000 001} 4D-T-008 000
130C M14X1,5
2 polig
gruen
1
2006.94 - 2007.95
(1)
077 919 501 C
Temperaturgeber
F 4D-T-000 001}
130C M14X1,5
2 polig
gruen
1
2
077 919 501
Temperaturgeber
F } 4D-T-008 000
120C M14X1,5
2 polig
schwarz
1
2006.94 - 2003.96
(2)
077 919 501 A
Temperaturgeber
F 4D-T-008 001}
120C M14X1,5
2 polig
blau
1
2003.96 - 2012.98
2A
251 959 481 K
Doppel-Thermoschalter
87-76C/93-82C
3 polig
1
Grüße Markus
Hallo,
Hab halbherzig google gefragt und die Bosch Nr gefunden.
Vielleicht hilft dir das weiter.
BOSCH Sensor, Kühlmitteltemperatur
Art. Nr.: 0 280 130 098
Ähnliche Themen
Zitat:
@mc999de schrieb am 26. Dezember 2017 um 12:55:22 Uhr:
Hallo,
Hab halbherzig google gefragt und die Bosch Nr gefunden.
Vielleicht hilft dir das weiter.BOSCH Sensor, Kühlmitteltemperatur
Art. Nr.: 0 280 130 098
Hallo , dem bin ich auch schon auf die Spur gekommen , der 0 280 130 098
entspricht der OE Nr 077919501C und geht bis 130 Grad , und soll eigendlich auf der Zylinderbank Zylinder 1-4 eingesetzt werden ( (1)
077 919 501 C
Temperaturgeber
F 4D-T-000 001}
130C M14X1,5
2 polig
gruen
da ich aber ein Fahrzeug habe wo an dieser Stelle auf der Bank Zylinder 1-4 der G62 mit der
Teilenummer 035 919 369 M sitzt gehe ich davon aus , da Bosch über technische Daten bzw ohmsche Werte sich in Schweigen verhüllt was den 0 280 130 098 angeht bin ich mir nicht sicher oob der dann auch den selben ohmschen Wert wie der 077 919 501 A hat . Laut Repleitfaden soll der Sensor bis 120 C bei 90° 110 Ohm haben und bei 120° 50 Ohm . Suche ich im Netz , finde zwar Sensoren die den 120 C entsprechen , entweder passt das Gewinde (M 14x1,5) dann nicht oder er hat den falschen Stecker .
Hab mal ganz platt bei daparto geschaut.
Da sind viele alternativen zu Bosch.
Welcher jetzt der beste davon ist sollte dir eher jemand sagen der die öfter anfässt.
Zitat:
@mc999de schrieb am 30. Dezember 2017 um 09:37:44 Uhr:
Hab mal ganz platt bei daparto geschaut.
Da sind viele alternativen zu Bosch.
Welcher jetzt der beste davon ist sollte dir eher jemand sagen der die öfter anfässt.
Für den 077 919 501 A gibt es bei Daparto keinen Ersatz . Ich suche für den 077 919 501 A Ersatz !
Der 077 919 501 C Bosch 0 280 130 098 gehört auf die Zylinderbank 1-4 und geht bis 300 C .
Zitat:
Ich suche für den 077 919 501 A Ersatz
Du kannst höchstens
hierversuchen, ihn zum "Apothekenpreis" zu bekommen. Dieser Händler hatte mir schon mal einen anderen E.o.E-Artikel aus irgendeinem Regionallager beschafft. Das dauerte aber mehr als einen Monat...
Zitat:
@johnnyABZ schrieb am 30. Dezember 2017 um 23:20:11 Uhr:
Zitat:
Ich suche für den 077 919 501 A Ersatz
Du kannst höchstens hier versuchen, ihn zum "Apothekenpreis" zu bekommen. Dieser Händler hatte mir schon mal einen anderen E.o.E-Artikel aus irgendeinem Regionallager beschafft. Das dauerte aber mehr als einen Monat...
Danke ,
ein Lichtblick .
Möchte den Kühlmitteltemperatursensor auch tauschen. Motor 2.8 ACK Baujahr 1996. hat jemand Teilenummer und Einbauanleitung?
Ist das ne riesensauerei oder bekommt man das selber hin?
Danke,
Le Mo
Hallo Le Mo.
Hier die ET und wo er verbaut ist. Wenn ich mich recht erinnere ziehst du den Stecker ab, POS5 ab ziehen, den Sensor raus machen. Es kann dann Kühlmittel raus laufen was aber nicht schlimm ist. Stopfst ein Lappen rein. Alles schön sauber machen und mit einem Neuen Dichtring den Neuen Sensor einbauen. Kühlmittel ggf auffüllen. Fertig.
Da es POS3A gibt weiß ich jetzt nicht ob du Zwei brauchst!!
Sollte das Falsch sein Bitte ich um Verbesserung. Danke.
Gruß BremenAUDI72
Danke ich glaube dein Screenshot zeigt aber den 8 Zyl, ich habe einen V6... kannst du da nochmal reinschauen?
Das ist der V6....
:-)))))))))))
Oh Danke dann versuche ich das mal am Wochenende. Geht man da von oben ran und muss nur ein paar Verkleidungen lösen, sehe ich das richtig? Merci!