Kühlmittelstand schwankt
Zuzeit haben wir die absolute Stressbaustelle. Aktuell beobachte ich, dass der Kühlmittelstand im kalten Zustand auf Maximum steht. Wie es sich halt gehört. Stelle ich den Golf mit warmen Motor ab steht der Kühlmittelstand dann auf Minimum. Beim Starten geht dann auch die Warnmeldung los "Zu wenig Kühlmittel". Öffne ich jedoch vor dem Anlassen den Deckel vom Kühlmittelausgleichsbehälter zischt es und Kühlmittel strömt in den Behälter bis Maximum. Ich weis bald nicht mehr weiter. 😠😠😠
Irgend wer ne Idee?
Chris
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GTI Fahrer
na immerhin, das ist schon eine gute leistung🙂
ich habe es selber gemacht, daher nur material und bissl geld für bühne.
Ja, die Axt im Haus ersetzt den Zimmermann 🙂 Das würde ich mir nicht zutrauen🙂😎
Zitat:
Original geschrieben von GTI Fahrer
wenn du ihn abgeben willst würde ich ihn nicht mehr machen. ich vermute das war auch der grund warum mein damaliger verkäufer ihn los werden wollte, ich hatte dann das pech ....
Ne, ich steck da keine Kohle mehr rein. Der geht jetzt nach Polen oder so. Schnell fort😁
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Dann haben bei uns alle Fahrzeuge einen Defekt.Zitat:
Original geschrieben von Yoshi89
Dass der Kühlmittelstand bei warmem Motor absinkt, ist normal.
Mein Beileid 😮
Zitat:
Original geschrieben von Yoshi89
Mein Beileid 😮Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Dann haben bei uns alle Fahrzeuge einen Defekt.
Das ist Quatsch, das der Kühlmittelstand beim warmen Motor sinkt. Nicht umsonst liefert VW aus betriebswirtschaftlichen Gründen Neufahrzeuge mit minimalen Kühlmittelstand aus. Aber glaub mal dran.
@ leon
ja genau ist das beste, bing mir aber noch paar ersatzteile vorbei bevor su ihn abschiebst 😛😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GTI Fahrer
@ leonja genau ist das beste, bing mir aber noch paar ersatzteile vorbei bevor su ihn abschiebst 😛😁
Hüstel, schön das ich halbwegs richtig liege🙂 Wobei mir das schon ein wenig schwer fällt. Ist ja schon fast eine "Dauerbeziehung" 🙄 die ich da trennen werde.
Ach so, was benötigt denn der GTI-Fahren für "spare part´s" aus nem Deisel??😕
also ne "ganze" heckklappen verkleidung, leseleuchte HL, Kofferraumleuchte, und nen heckklappen schloss. aber ich muss noch mal überlegen. aber alternativ würde ich auch ne karosse mit kompletten innenausbau und motor nehmen😛 also den ganzen wagen😁😁