Kühlmittelstand auf Minimum - EcoBoost

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Ich hab gestern zufällig gesehen, dass der Kühlmittelstand sich bei kaltem Motor auf Minimum befindet. Ich war im Juli erst zur ersten Inspektion. Das hätte dort ja eigentlich auffallen müssen. Ich kann kein Leck erkennen. Allerdings riecht es unter der Motorhaube von Beginn an eigentlich immer etwas nach Kühlmittel, wenn der Motor warm ist.

Ist das bekannt, dass der EcoBoost etwas Kühlmittel schwitzt? Eigentlich sollte da ja nichts fehlen..

18 Antworten

Zitat:

@Aygo Club schrieb am 5. Oktober 2022 um 22:58:00 Uhr:


Da hast du aber einen Denkfehler. Wasser lässt sich praktisch nicht komprimieren. Es dehnt sich aber zwangsläufig bei Wärme aus. Von daher muss der Kühlmittelstand bei Betriebstemperatur immer höher sein als bei kaltem Motor.

Es sind die Gummischläuche die bei druck sich weiten deswegen.

Wasser lässt sich nicht komprimieren! Das ist einfach so. Wenn also der Kühlmittelstand bei Erwärmung sinkt, hast du vermutlich eine Luftblase irgendwo im System. In diese wird dann durch den sich aufbauenden Druck das Wasser rein gedrückt.

Ich hab heute vor und nach dem Fahren geguckt. Der Stand ist exakt auf Maximum geblieben.

Hatte mal an meinem Escort den Fall, dass er nur Kühlflüssigkeit verlor wenn er heiß war. Schuld war ein Haarriss im Thermostatgehäuse.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen