Kühlmittelausgleichbehälter

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
Und frohes neues zuerst...
Frage,ich bekomme keine Zirkulation im Ausgleichbehälter.Fahrzeug ist der Golf 4 1.6fsi BAD,morgen wechseln wir die Wasserpumpe, die sieht aber ok aus,was könnte es noch sein?

Gruß und schönen Abend noch

33 Antworten

Zitat:

@Patrick1972 schrieb am 1. Februar 2025 um 16:55:30 Uhr:


Hi, so,die Fehler sind jetzt weg,beim Stellmotor wurde die Grundeinstellung nochmal durchgeführt, Heizung geht einwenig besser als vorher,an was könnte es noch liegen?Wärmetauscher?Zulauf ist heiss,Rücklauf lauwarm,
Gruß Patrick

Hast du mal geschaut ob ein 2Wegeventil (N147) verbaut ist?

Moin, habe mal gegoogelt und optisch im Motorraum nachgeschaut, war nichts zu finden.Muss der Rücklauf vom Wärmetauscher nicht annähernd so heiss wie der Zulauf sein?
Gruß und schönen Sonntag noch..

Dann könnte der Stellmotor Temperaturklappe mechanisch defekt sein. Er findet zwar die Endanschläge im Motor aber die Klappe ist nicht Zwangsläufig max. offen.
Wenn du den Motor tauschen solltest nimm bitte kein Billigteil , das rächt sich meißt ganz schnell.
Der Wechsel ist fummlig auch wenn es nicht viele Schrauben sind aber da will man nicht noch mal ran.

Zitat:

@Patrick1972 schrieb am 2. Februar 2025 um 10:22:43 Uhr:


Moin, habe mal gegoogelt und optisch im Motorraum nachgeschaut, war nichts zu finden.Muss der Rücklauf vom Wärmetauscher nicht annähernd so heiss wie der Zulauf sein?
Gruß und schönen Sonntag noch..

Das Teil sitzt am Rücklauf vom Wärmetauscher. Dies wurde beim BAD wohl bis 18.Kalenderwoche 2002 verbaut. An der Rückwand im Motorraum.
Stromlos=geschlossen

Vorlauf und Rücklauf von WT sollten ziemlich identisch sein insbesondere dann wenn keine Wärmeabnahme vorhanden ist.

Heizungsventil
Img
Deine Antwort