Kühlmittel wechseln

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo CLK Freunde,
ich hab mir im November 2015 einen Mopf 320 Bj.2001 gekauft. Der Vorbesitzer hat ihn aus Italien importiert.
Ich möchte das Kühlwasser wechseln und hab gelesen das das G48 von BASF für diesen Wagen geeignet ist. Im Kühlmittelbehälter ist aber eine gelblich bis farblose Kühlflüssigkeit drinn, was mich verwundert. Könnte vielleicht das G05 was gelb ist sein.
Meine Frage wäre ob ich mit dem G48 richtig liege. In der Betriebsanleitung in italienisch kann ich nur die Literzahl die reinkommt finden. Im Serviceheft steht auch nichts brauchbares.🙁
Danke für Eure Hilfe
Gr.Ritschi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@mikel323fba schrieb am 10. Februar 2016 um 17:30:34 Uhr:


Da wir bei uns in den Radiosendern nur Osmose wasser benutzen und dies auch noch selbst herstellen benutze ich nur dieses....Destilliertes Wasser greift die Leitungen zu sehr an...zumindest alles was mit Weichmacher und Kupfer zu tun hat, ich denke bevor ich Destiliertes nehme dann lieber Leitungswasser! Unsere Osmoseanlage ist so gut das wir sogar unseren Kaffee damit kochen...Mit Destilliertem Wasser machst du nur einmal Kaffee...dann brauchste keinen mehr....😉

Das kommt wohl auf das Destillierte Wasser an ob Du danach noch Kaffee brauchst oder meinst Du das sei so Giftig?

In den 80ern bin ich mal liegen geblieben und hatte kein Wasser mehr im Kühler und weit und breit war auch kein Wasser etc. auf zu treiben also habe ich zur Notfüllung gegriffen und in den Kühler gepullert!🙂

Roch zwar etwas komisch aber der Wagen hat Überlebt😛
Zuhause hab ich natürlich Neue Kühlflüssigkeit eingefüllt

LG Hennaman

18 weitere Antworten
18 Antworten

Laut Glysantin ist auch G05 für Mercedes 325.0 zugelassen und hat Freigabe...

Und destilliertes Wasser darf man ruhig trinken, das ist natürlich NICHT giftig. Es schmeckt halt nach nix, weil ja nix drin ist 😉.

Zitat:

@Powermikey schrieb am 10. Februar 2016 um 21:52:37 Uhr:


Und destilliertes Wasser darf man ruhig trinken, das ist natürlich NICHT giftig. Es schmeckt halt nach nix, weil ja nix drin ist 😉.

Giftig kann es nicht sein, in mein Beatmungsgerät kommt jeden Tag ein halber Liter, wäre es Giftig wäre ich nicht mehr hier😛

Laut diversen Studien kann man problemlos destiliertes Wasser trinken, ist allemal besser als zu verdursten. Aber, ab einer gewissen 1x Liter-menge wirkt es sich auf den menschlichen Körper schädlich aus, da ihm jedwede Salze etc. fehlen.
Den HInweis, das ich ein Kühlsystem nicht mit destiliertem Wasser füllen würde schob ich deshalb ein, weil es für viele Leser als allgemeingültige Aussagen gewertet wird, was in solchen Foren steht. Auich wenn Mercedes bei Zweifeln am Härtegrad des Leitungswassers destiliertes Wasser empfiehlt, so gibt es andere Hersteller, deren Kühlsysteme bzw. Komponenten davon ungünstig darauf reagieren.
Leichti

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen