Kühlmittel verlust vectra c 2.2 direct
Hallo ich habe extremen Kühlmittel verlust und nach abstellen des Autos auch eine Pfütze unterm Auto und ich seh auch schön tropfen. Mein verdacht fällt auf die Wasserpumpe genau weiß ich es aber nicht.Nun meine Frage einfach so in Werkstatt fahren und schon sagen das ich Wasserpumpe im Verdacht habe oder einfach nur ei ich verliere Kühlmittel? Ich war hier schon bei einer Werkstatt und habe mir einen Kostenvoranschlag machen gelassen dieser möchte für alles 420 Euro und ich bin mir nicht sicher ob das nun en guter oder schlechter Preis ist.Habe zb die beiden ersatzteile die er aufgelistet hat im internet für die hälfte vom preis gefunden was er berechnet.Nun miene Frage ersatzteile selber besorgen und in eine Werkstatt fahren und es dann dort einbauen lassen ist möglich? Sry das ich lauter solche fragen stellen ist des 1 mal für mich das ich es Auto in Werkstatt bringen müsste da ich nicht selber wechseln kann.
35 Antworten
Die zweite Werkstatt ohne Plan!
@Yfiles Du sprichst von einem Spezial Werkzeug um die Pumpe zu tauschen ohne die Kette runter nehmen zu müssen. Wo gibt's das zu kaufen/leihen? Will meine tauschen da sie ab und an spinnt, Ketten/Spanner/Gleitschienen sind aber aktuell und noch top...
Gruß
Andre
Mir gerade mal die Anleitung reingezogen aus dem TIS...Wechsel Wasserpumpe geht auch ohne Ketten ( Wusste ich nicht, man lernt ja nie aus)! Es wird ein Werkzeug KM-J-43651 benötigt...! Aber nen neuen Keilriemen musst du nicht zwingend verbauen.. dann kommen die Kosten ungefähr hin und wir sind wieder etwas schlauen....und werden eines besseren belehrt.
Opel gibt 26AW dafür raus
Da ich nicht unbedingt neues Thema aufmachen will nun war der kleine heute in der werkstatt und da meinet mann das die Ventieldeckel dichtung auch noch fällig wäre.Nun meine Frage ist die bei dem Motor auch für nenn Laien alleine zu wechseln oder eher nicht.Wenn ja hat wer ne Anleitung?
Ähnliche Themen
mal ne ganz doofe frage mag das sein das es da 2 unterschiedliche bauweisen gibt vom motor das es einem einen gibt wo die Wasserpumpe über die steuerkette und einmal über keilrippenriehemn angetrieben wird? Habe nämlich nun bei na 3 werkstatt nachgefargt ob bekannt ist das das Auto steuerkette hat und wie die Wasserpumpe angetrieben wird da kam als Antwort ja und die würde über den Riehmen angetrieben . Was mir dann auch die 2 anderen Angebote erklären würde.Irgendwer der da was weiß und wenn über Riehemn angetrieben ist es dann möglich das ganze ohne Spetialwerkzeug alleine zu wechseln? Schlüsselnummer wäre die 035/160 Liebe grüße
Dein Motor is ein Z22yh, kannst du überall googeln und passt auch zu deinen Schlüsselnummern. Falls du den nicht traust schau einfach mal links am Motor vorbei auf den Riemen....und schau wo der langläuft....Klima, Lima,Keilriemenscheibe ist und Umlenkrolle... mehr hängt da nicht dran. Und nen anderen 2.2l direkt gab es nicht. Außer dir hat mal einer nen 1.8er reingepfuscht.....was ich ni glaube...:-)
Zitat:
@Urmel80 schrieb am 11. Februar 2021 um 20:18:07 Uhr:
mal ne ganz doofe frage mag das sein das es da 2 unterschiedliche bauweisen gibt vom motor das es einem einen gibt wo die Wasserpumpe über die steuerkette und einmal über keilrippenriehemn angetrieben wird? Habe nämlich nun bei na 3 werkstatt nachgefargt ob bekannt ist das das Auto steuerkette hat und wie die Wasserpumpe angetrieben wird da kam als Antwort ja und die würde über den Riehmen angetrieben . Was mir dann auch die 2 anderen Angebote erklären würde.Irgendwer der da was weiß und wenn über Riehemn angetrieben ist es dann möglich das ganze ohne Spetialwerkzeug alleine zu wechseln? Schlüsselnummer wäre die 035/160 Liebe grüße
In deine Fall läuft die Wasserpumpe über die Kette laufen zu not kannst ja beim Opel Händler anrufen und sich die Teile Nummer dir geben lassen. Und Fragen Opel verlangt. Da bei Kette braucht man spezialwerkzeug ohne das kann man vergessen.
Brutal wie schlecht die Werkstätten bei dir sind, die du angefragt hast!
Naja die wasserpumpe gibts aber auch in 2 Ausführungen zu kaufen daher weiß ich nicht obs wirklich an den Werkstätten liegt oder da doch wirklich 2 verschienen Ausführungen des Motors gibt
Es gibt einen 2,2 Liter wo die Wasserpumpe per Keilrippenriemen angetrieben wird. Das ist der Y22DTR.. Ein DIESEL.
Also Obacht dass du, wenn du nach 2,2l Teilen schaust, nicht beim Diesel landest. Besser immer mit Motorbezeichnung arbeiten.
Dann geh doch einfach mit dem Meister zu deinem Auto, der soll dir mal zeigen warum der Keilriemen gewechselt werden muss, wenn die Wasserpumpe ganz woanders sitzt....;-)
Nummern findest du hier:
Zitat:
@Urmel80 schrieb am 12. Februar 2021 um 07:06:55 Uhr:
Naja die wasserpumpe gibts aber auch in 2 Ausführungen zu kaufen daher weiß ich nicht obs wirklich an den Werkstätten liegt oder da doch wirklich 2 verschienen Ausführungen des Motors gibt
Für deinen Motor gibt es EINEN passenden Wasserpumpen-Typ!
Zitat:
@Urmel80 schrieb am 12. Februar 2021 um 07:06:55 Uhr:
Naja die wasserpumpe gibts aber auch in 2 Ausführungen zu kaufen daher weiß ich nicht obs wirklich an den Werkstätten liegt oder da doch wirklich 2 verschienen Ausführungen des Motors gibt
Wenn du es immer noch nicht verstanden hast tust du mir leid, dann geh doch bei Netto
Vetrabo sehr freundlicher mensch !!! Alle Achtung ich frage nach weil ich mitlerweile von 3 Werkstätten diese Aussage habe dann must de mir net blöde kommen.Wenns dir nicht passt überlese es einfach und gut ist. Und ich habe schon zwei gefunden oder ich kann sein das ich da irgendwie auch was falsch sehe .
https://www.pkwteile.de/ridex/8101052
https://www.pkwteile.de/denckermann/10587247
sollen angeblich alle passen ;-) daher weiß ich ja nicht was wie und weshalb und deshalb frage ich eben nach aber stimmt wieso sollte man das auch amchen ;-)
Die Verwirrung kann ich verstehen, aber folge doch bitte auch mal dem ein oder anderen Ratschlag, schau zum Beispiel einfach mal in deinen Motorraum, das Bild oben mit dem Kettentrieb und vergleiche die ersatzteilnummer unter dem Link. Weiterhin würde eine Wasserpumpe eher über einen Zahlriemen statt Keilriemen angetrieben. Und vielleicht wollen die die nur für 15€! Nen zusätzlichen Riemen aufschwatzen. Also kann man am Ende des Tages auch einfach hingehen und fragen. Ich helfe wirklich gern wenn ich kann....aber mehr können wir hier auch nicht tun....!