Kühlmittel Verlust...spurlos weg:l
Hallo alle miteinander...
Habe letzten Donnerstag früh feststellen müssen das kühlmittel fehlt ..Grund dafür war mein bc der sprach dies direkt an ...
Am Nachmittag hab ich es aufgefüllt ..Bin natürlich kocht weiter gefahren ... ca 250ml ... aufgefüllt und am nächsten Tag nächste zeit kontrolliert .. wieder gefehlt 250 ml ... So wiiieder aufgefüllt bis max und komischerweise hält es jetzt den Kühlwasser stand....
Gestern in Werkstatt gefahren auf Bühne hoch gefahren ...nirgends ein riss nirgends eine lache von kühlmittel also wie als sei nie was gewesen ... Kein Leistungsverlust oder weißes qualmen etc ... Schläuche alle in Ordnung... Mit Druckgerät am kühlmittel kreislauf.. Kein druckverlust oder irgendwo das es leckt....
Hatte jemand dieses Phänomen schonmal ?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Also ich habe jetzt einen Leihwagen bekommen und mir wurde gesagt, dass es WOCHEN dauert. Bei denen stehen wohl 6 Stück schon in der Werkstatt und die Ersatzteile sind wohl nicht leicht zubekommen. Zudem wurde auch eine Weiterfahrt verweigert da die Brandgefahr schon zu hoch sei. Der Kühmittelverlust ist wohl schon zu stark ausgeprägt.
Für alle die was nachlesen wollen, siehe Anhang
142 Antworten
Einen Versuch ist es immer Wert
Zitat:
@Pauleta1976 schrieb am 16. August 2017 um 18:18:43 Uhr:
Ich habe anscheinend auch das Problem... Kühlwasserverlust ohne irgendwelche Wasserflecken unter dem Auto.
Naja ... Wasser verdunstet auch mal gern.
Das ist grad im Sommer nix ungewöhnliches ... da würd ich nicht voreilig auf einen defekten AGR Kühler setzen.
Naja bei 250ml in 6 Tagen kann man nicht mehr von Verdunstung reden....
Kommt mMn auf die Umstände an.
Hast mal den Frostschutz bestimmt ?
Viel gefahren bei der Hitze ?
Ähnliche Themen
Sorry Neuro aber ich habe 100k drauf und 0,0 Verdunstung! Daher ganz klar irgendwo verschwindet es
ok ok ok ... gibst n eid drauf 😁
Kurzes Feedback
Heute stolze 38,46€ für das Kühlmittel bezahlt.
Der Tausch des AGR Kühler wurde als 100% Kulanz mit 0,-€ aufgeführt.
Moin, was sind die Voraussetzungen um einen Kulanzantrag genehmigt zu bekommen?
Also ich habe mein Auto von privat mit 104000km gekauft von 2009 und hat jetzt 107000km.
Checkheft wurde meistens in freien Werkstätten geführt.
Ich kann mir schlecht vorstellen das dieses Fahrzeug noch etwas auf Kulanz bekommt oder?
Ich habe heute zum ersten mal die Meldung erhalten und das nach 4 Jahren und 106.000Km.
Ist ein 520d - einfach nachfüllen oder fahre ich mit einem bekannten Problem von bmw herum und könnte auf Kulanz hoffen?
Ich habe eben im kalten zustand den Kühlmitteldeckel geöffnet und der Tank sieht leer bzw. trocken aus 😕
Weiß jemand welches Kühlmittel ich einfüllen kann?
Darf ich überhaupt so weiterfahren und Kühlmittel besorgen?
Das hier brauchst du, ist Glysantin G48. Dazu vielleicht noch ein Tester.
https://www.amazon.de/.../ref=aw_wl_ov_dp_3_6?...
Kulanz kannst du ja erfragen. Ich verliere auch immer eine kleine Menge, ist aber noch nie unter min gefallen.
Ganz wichtig wenigstens 300-400ml Wasser wenigstens reinkippen
So wie es jetzt ist nicht fahren
So... grad eben den Anruf von BMW bekommen, 100% Kulanzübernahme AGR Kühler wegen Kühlmittelverlust und 100% Kulanz wegen meinem gerissenen Luftbalg hinten links... Bin total perplex und glaube das auch erst wenn ich den Wagen wieder abhole ohne was zu bezahlen ;-)
Glückwunsch
Zitat:
@Pauleta1976 schrieb am 2. November 2017 um 13:19:04 Uhr:
So... grad eben den Anruf von BMW bekommen, 100% Kulanzübernahme AGR Kühler wegen Kühlmittelverlust und 100% Kulanz wegen meinem gerissenen Luftbalg hinten links... Bin total perplex und glaube das auch erst wenn ich den Wagen wieder abhole ohne was zu bezahlen ;-)
Was für bj und wieviel km hast drauf?