Kühlmittel unterm Auto, Ausgleichsbehälter kalt
TDI 96kw AVF Bj. 2004
Hallo
Heute morgen fand ich eine kleine rote Pfütze unterm Auto (wenn man davor steht rechts, in Höhe des Rades).
Haube auf, ca. 150 ml bis Min. aufgefüllt.
Motor warm gefahren, Anzeige im KI 90°C, Heizung funktioniert, Klima kühlt, Außentemperatur 4-5°C.
Nochmal Haube auf, Kühlmittelstand ok (noch).
Was mir aufgefallen ist, dass die Flüssigkeit im Ausgleichsbehälter und die beiden kleinen Schläuche kalt waren. Nur der dicke war heiß. Zirkuliert hat da auch nichts. Undichtichkeiten konnte ich auf die Schnelle (keine Bühne) keine finden.
Gehört das nicht unmittelbar zum Kühlkreislauf dazu?
Thermostat undicht/defekt?
Ab wann sollte es im Ausgleichsbehälter zirkulieren?
16 Antworten
Ich natürlich auch nicht. Aber ich stand bei der Prüfung daneben.
Das Einzige was noch ein Grund sein könnte wäre, dass das AGR abgeklemmt (Unterdruckschlauch ab) war und das Auto am Vortag viel im Leerlauf lief. Am Tag der Pfützensichtung habe ich dann das AGR mal wieder angeschlossen und es waren auch hier keine Spuren vorhanden.
ABER, was hätte Kühlmittel beim AGR zu suchen; zumal ein AGR-Kühler nicht vorhanden ist.?
Kühlwasser hat mit dem AGR nichts zu tun.
Selbstheilung beim Auto gibts leider nicht.
Such mal alles nach roten Salz-Krusten ab. Ich wette am Leck ist momentan verkrustetes Kühlwasser, dass dieses vorrübergehend schließt. Die Frage ist wie lange.